Suche Floatinganzug

  • Ich bevorzuge auch Einteiler. Beim Ski fahren allerdings Zweiteiler, also wüsste ich durchaus welche Vorteile ein Zweiteiler hat.
    Und wenns warm ist, dann zieh ich den Anzug bis zur Hüfte aus, verknote die Ärmel vorne und zieh die Schwimmweste wieder an. Geht auch ohne Probleme

  • Ich bevorzuge auch Einteiler. Beim Ski fahren allerdings Zweiteiler, also wüsste ich durchaus welche Vorteile ein Zweiteiler hat.
    Und wenns warm ist, dann zieh ich den Anzug bis zur Hüfte aus, verknote die Ärmel vorne und zieh die Schwimmweste wieder an. Geht auch ohne Probleme


    Na da haben wir ja Glück das du mit deine Ski nicht auf´s Wasser kommst.:Ablach: Du kannst doch nicht einen Skianzug mit einem Floater der für Wassersport ausgelegt ist vergleichen . Ein Einteiler ist und bleibt sicherer.

  • Jensemann, beim Einteiler ist die Jacke locker 15-20 cm unterhalb der Hose. ( Latzhose ) DA LÄUFT NIX REIN. Wind ist auch kein Problem.


    Ich bevorzuge auch die Einteiler. Ich glaube Jens meint mit dem Fall des Falles den Fall ins Wasser und da laufen die Zweiteiler (zumindest die, die ich kenne) mit Sicherheit voll!


    ...uups, hatte die vorherigen Beiträge nicht gesehen...alles schon gesagt...sorry...

  • Na da haben wir ja Glück das du mit deine Ski nicht auf´s Wasser kommst.:Ablach: Du kannst doch nicht einen Skianzug mit einem Floater der für Wassersport ausgelegt ist vergleichen . Ein Einteiler ist und bleibt sicherer.



    Deswegen hab ich ja auch einen Einteiler :) Meinte eher so Vorteile wie "Ich zieh mal nur schnell die Jacke aus". Kann sehr wohl zwischen Ski fahren und Angeln gehen unterschieden ;)

  • Bevor das hier wieder in eine Diskussion pro/contra Ein-oder Zweiteiliger Floater wird, empfehle ich , sich das einmal durchzulesen: Klick zum Infopool!



    Seine eigentliche Funktion kann ein Floater nur als Einteiler ausüben. Und wenn man einen vernünftigen hat (z.B. atmungsaktiv) ist auch die Wärme kein größeres Problem. Denn wenn ich die Jacke ausziehen muss weill ich es vor Hitze nicht aushalte, hätte ich mir die Anschaffung eines Floaters gleich sparen können. [...]


    BOooaah, ich seh das ein bißchen anders. Der Floater ist für mich die "optimale Angelbekleidung", da man vor Wind, Kälte, Nässe ect. (je nach Floater-Modell und Qualität) geschützt ist.
    Wobei ich bei zu großer Hitze selbstverständlich die Jacke meines Zweiteilers ausziehen kann. Natürlich war ich auch schon nur mit Badehose, T-Shirt und Rettungsweste an Board...
    Notlagen kommen vor, auch unbestimmtes Wetter ect. Wenn in solchen Fällen nur noch der Floater mein Leben retten kann, habe ich Pech gehabt (oder zu viel falsch gemacht).



    Gruß


    Friedel

  • Suche einen Floatinganzug, wenn möglich ein 1-Teiler. Bin 1,80 und recht schlank! Denke Größe M/L sollte passen.


    So einen besitze ich nicht und kann dir auch nur bedingt weiterhelfen. Wahrscheinlich wirst du den im Fachhandel finden, aber vielleicht auch in irgendeinem Onlineshop zu einem besseren Preis. Hier hast du mal Link entfernt!!! vielleicht hat einer ja das passende im Angebot. Einfach mal durchschauen.

  • Ein Einteiler ist auf jeden Fall die bessere Wahl. Einen Zweiteiler kannst du für die Nord- oder Ostsee nehmen, aber nicht für Norge.
    Wenn es zu warm ist, dann kannst du das Oberteil ausziehen und dank dem Gurt super tragen. Der Fladen hat Hosenträger.
    Pflicht ist auf jeden Fall für die eigene Sicherheit eine Automatikweste mit 275N. Dann kannst du auch im T-Shirt angeln.
    Fladen, Te Havs ( gibt es mit integrierter Weste ) oder der Mullion sind in der Preisklasse die Besten. Schau da mal rein, Schlageter.de + Neukundenrabatt.


    Sicherheit geht immer vor.

  • Einen Anzug mit Kälteschutzzertifizierung kaufen!Was anderes ist rausgeschmissenes Geld und dient nur zur Gemütsberuhigung!Ne 275 N-Automatikweste dazu und es passt!
    Andere vernünftige Varianten wären:der te´havs,Trockenanzüge von ursuit oder auch imax( torrdräkt bzw.Storm-Ply-Lux-Dry-Suit)
    Den sogenannten" Floater" (z.b 50N) kann man vielleicht im Schwimmbad tragen wenn der Rettungschwimmer in der Nähe ist und nicht gerade Pause macht,bei ner Wassertemperatur von 20°C!
    Bitte mal an die erst kürzlichen Pressemeldungen denken,nicht von Fischen,sondern von Toten durch Unterkühlung!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!