1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Welches Boot ist das Richtige?

  • ballamann
  • 4. März 2013 um 11:20

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • ballamann
    Heilbuttjunkie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    26. Dezember 1967 (57)
    • 4. März 2013 um 15:00
    • #11

    Seewolf72:

    Jeiles Boot! Ne! Aber wenn ich damit zuhause ankomme bekomme ich von der Regierung die Kündigung!
    In der Bucht ist auch eine Arvor 215 für den selben Preis!
    Danke !

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • nordfisker1.jpg

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 4. März 2013 um 15:07
    • #12

    http://www.boatshop24.com/de/advert/moto…r-de-190/560489 hier ist eins für 23.500€ inkl. Trailer..

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • RMuck
    Gast
    • 4. März 2013 um 15:08
    • #13

    Schau dir doch mal die Orkney Boote an.

    Die Dinger wären mein persönlicher Traum, wenn ich an der Küste wohnen würde. Das sind DIE Boote für Rauwasser.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. März 2013 um 15:10
    • #14

    http://www.raiderboats.co.uk/models.php?boatsid=8

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. März 2013 um 15:17
    • #15

    http://www.boatsandoutboards.co.uk/fishing-boats/…lhouse-PAA64818

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • ballamann
    Heilbuttjunkie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    26. Dezember 1967 (57)
    • 4. März 2013 um 15:28
    • #16

    Danke Seewolf72,

    die Raider Boote sehen auch gut aus. Muß mir mal in ruhe durchlesen ob das Boote mit Außen- oder Innenborder sind.
    Ich glaub die 18er war mit Außenborder.

    Bodo

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • ballamann
    Heilbuttjunkie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    26. Dezember 1967 (57)
    • 4. März 2013 um 15:35
    • #17

    Hallo RMuck,

    die Orkney sind echt robuste Boote! Freunde haben ein Orkney und die sind echt zufrieden.
    Aber das kleinste Orkney mit Innenborder ist das 24". Hab das noch nirgens Gebraucht gefunden.
    Gehe aber schwer davon aus, dass das unerschwinglich für mich ist.
    Danke trotzdem!
    Gruß!
    Bodo

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. März 2013 um 17:04
    • #18

    Ich bin ja nunmal ein Aluschüsselfreund, und würde auch nix anderes empfehlen, darum sprech ich mal nicht über`s Boot selbst, sondern das drum herum.
    Kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn du einen Gleiter kaufen möchtest, in der Größe bis 22 Fuß, dann nur mit Außenborder, aus folgenden Gründen:
    - Preis
    - Platz
    - Handhabung
    - Wartung
    - Gewicht
    Einen Innenborder halte ich bei größeren Verdrängern und Halbgleitern für super.
    Falls du Schleppen / Trolling machen willst, achte auf langsame Fahrt ! ...gleiches gilt für den verbauten Autopiloten in Verbindung mit einer hydraulischen Lenkung.
    Selbstlenzend sollte er unbedingt sein.
    Zum Trailer und Zugfahrzeug ist ja schon alles gesagt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. März 2013 um 17:12
    • #19
    Zitat von ballamann

    Danke Seewolf72,

    die Raider Boote sehen auch gut aus. Muß mir mal in ruhe durchlesen ob das Boote mit Außen- oder Innenborder sind.
    Ich glaub die 18er war mit Außenborder.

    Bodo

    Das 18er ist mit AB.Bin ich in DK mal gefahren mit 50PS AB.Das Pilothouse hat IB In diesem Falle (#15) 100PS Diesel.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • ballamann
    Heilbuttjunkie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    26. Dezember 1967 (57)
    • 5. März 2013 um 08:17
    • #20

    @ Seewolf72:

    Das Raider Pilothouse werd ich mir mal näher anschauen.
    Danke!
    Gruß!
    Bodo

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12