1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Der Adventskalender - Weihnachten in Norwegen

  • Gast778
  • 1. Dezember 2008 um 16:42
  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 9. Dezember 2008 um 22:21
    • #71

    Sieht ja klasse aus Hein! Vielen Dank, natürlich auch deinem Weibi, für die tolle Idee! Mit dem Bautz'ner Senf, ich nehme an mittelscharf, habt ihr mir in den Beiträgen eben so den Mund wässrig gemacht, dass ich eben bei e-bay 2 Gläser bestellt habe **kiecher**.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

  • Scalina
    Bremerin
    Punkte
    5.640
    Beiträge
    1.079
    Geburtstag
    22. Juni 1969 (55)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 10. Dezember 2008 um 07:34
    • #72
    Zitat von Dieter44

    Sieht ja klasse aus Hein! Vielen Dank, natürlich auch deinem Weibi, für die tolle Idee! Mit dem Bautz'ner Senf, ich nehme an mittelscharf, habt ihr mir in den Beiträgen eben so den Mund wässrig gemacht, dass ich eben bei e-bay 2 Gläser bestellt habe **kiecher**.

    Gruß Dieter



    Moin Dieter,

    du bist doch aus Hamburg?
    Inzwischen gibt es in jeden gutsortierten Supermarkt
    "Bautzner`Senf"

    Ist auch unser Lieblingssenf!

    *GrußScali*

    ~We drink your blood and then we eat your soul.
    Nothing`s gonna stop us, let the bad times roll!~

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 10. Dezember 2008 um 07:54
    • #73

    Das mit dem hemmungslosen Ausleben des Sexualtriebes hat mir besonders gefallen. Mal sehen... am Freitag haben wir hier Weihnachtsfeier mit den Kollegen. Aber ich glaube, ich habe einen großen Fehler gemacht - ich habe Gabi eingeladen mitzukommen. Bin mal gespannt, wie ich aus der Nummer heil wieder raus komme.

    Petri

    Hans

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 10. Dezember 2008 um 12:52
    • #74

    Scali, wusste ich nicht, werde dann wohl künftig mal drauf achten. Jetzt kommt er jedenfalls erst einmal per Post :)

    Lieben Gruß, Dieter

    Gruß Dieter


  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 10. Dezember 2008 um 13:51
    • #75
    Zitat von berhafr

    Das mit dem hemmungslosen Ausleben des Sexualtriebes hat mir besonders gefallen.



    wuerde es mir bestimmt auch. nur leider bin ich ja in einem vollstændig mænnerdominierten berufsfeld tætig, weshalb ich solche zustænde selbst auch noch nie habe kennenlernen duerfen.:)

    ich kenn das auch nur vom hørensagen.

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 10. Dezember 2008 um 20:14
    • #76

    Gut das es hier so etwas nicht gibt, ich arbeite als einziger Mann in einer Truppe mit 22 völlig schulligen Frauen zusammen.
    :crying:

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • ernie&bert
    Angelfreund
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Geburtstag
    27. Juli 1967 (57)
    • 10. Dezember 2008 um 20:47
    • #77
    Zitat von seahavk

    Gut das es hier so etwas nicht gibt, ich arbeite als einziger Mann in einer Truppe mit 22 völlig schulligen Frauen zusammen.
    :crying:

    Gruß Seahavk




    22! Frauen :eek: oder :cool: oder :p
    Auf jeden Fall müsst Ihr da auf der Weihnachtsfeier wichteln.Wäre bestimmt der Börner.

    E&B:wave:
    Ps:Habt Ihr noch ein Job frei ?

  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 10. Dezember 2008 um 22:44
    • #78
    Zitat von seahavk

    Gut das es hier so etwas nicht gibt, ich arbeite als einziger Mann in einer Truppe mit 22 völlig schulligen Frauen zusammen.
    :crying:

    Gruß Seahavk


    bei mir stehts 2:21 ..da bin ich ja noch richtig gut dran...immerhin 10% Männers

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 10. Dezember 2008 um 22:50
    • #79

    10.

    nach dem herzhaften nun mal was süsses - die Weihnachtsbäckerei!
    Auch in Norwegen gehørt die Weihnachtsbäckerei fest zu Weihnachten dazu und es gibt eine vielzahl von traditionellen Plätzchen Rezepten.
    Der Klassiker schlechthin sind Pfefferkuchen. Die sind für den Norweger das was für den Deutschen in der Weihnachtszeit der Lebkuchen ist.

    Früher war es üblich das man zu Weihnachten 7 verschiedene Sorten Plätzchen backen musste. Auch heute wird diese Tradition noch von vielen gepflegt, wobei heutzutage halt oft nicht alle der 7 Sorten selbstgebacken sind.

    Hier mal ein paar Anregungen mit klassischen norwegischen Weihnachtsplätzchen

    Pepperkaker

    150 g smør eller margarin
    1 dl sirup
    2 dl sukker
    1 dl kremfløte
    1/2 ts nellik
    1/2 ts ingefær
    1/2 ts pepper
    2 ts kanel
    1 ts bakepulver
    ca. 450 g hvetemel

    Bland smør, sirup og sukker i en kjele. Varm opp til sukkeret er helt smeltet. Ta kjelen av platen og la blandingen bli litt kaldere.
    Rør i fløten og sikt i krydder, bakepulver og det meste av melet. Rør alt sammen til en jevn deig. La deigen stå kaldt til neste dag.
    Elt deigen i litt mel på bordet og kjevle den ca. 3 mm tykk. Stikk ut forskjellige figurkaker og stek dem gyllenbrune på 175°C i ca 10 minutter. Avkjøl kakene på rist.
    Pynt kakene med melis, sjokolade, gelétopper.


    Mors sirupssnipper
    ca. 500 g hvetemel
    350 g sirup
    190 - 200 g sukker
    1 egg
    1 ts kanel
    1 ts ingefær
    1 ts anis
    1 ts hornsalt
    Sikt sammen alle de tørre ingrediensene. Tilsett lunken sirup og så egg. Kna deigen godt sammen. Kjevle deigen tynt ut og del den opp i skrå snipper med en bakkelsspore. Legg en halv skåldet mandel på hver snipp.
    Snippene legges på smurt eller papirkledd stekovnsplate. Stekes ved 200grader midt i ovnen. L a de stå til de er gyldne og sprø. Pass på at de ikke blir brent.

    Goro

    2 egg
    175 g sukker
    2 1/2 dl kremfløte
    1 1/2 ss lys, søt vin
    skallet av 1/2 sitron
    1/2 ts kardemomme
    200 g smør
    300 g margarin
    100 g potetsmel
    ca. 600 g hvetemel
    Pisk eggedosis av egg og sukker. Pisk kremfløten stiv. Smelt smør og margarin sammen og avkjøl. Bland alle ingredienser lett sammen, men vær forsiktig med å ta i for mye hvetemel. Deigen skal være ganske bløt. Sett deigen kaldt til neste dag.

    Klipp et papirmønster av gorojernet. Kjevle deigen ut så tynt du får til. Skjær ut firkanter etter papirmønsteret. varm gorojernet, og stek en prøve. Så stekes resten av kakene til de er vakkert gyllenbrune og sprø.
    OBS - vær lett på hånden og forsiktig, Goro går lett i stykker.

    Rosettbakkels fra Christiania

    ca. 100 g hvetemel
    2 1/2 dl melk
    3 egg
    60 g sukker

    Lag en blank jevning av mel og melk. La den svelle noe. Pisk sammen egg og sukker og ha dette i.
    Bruk rosettbakkelsjern. varm dette i smultet. Rist smultet av jernet, stryk det mot et sammenlagt papirhåndkle. Dypp jernet i kakerøren så den står til øverste kant på jernet, men ikke over. Sett det i den varme smultgryten så smultet dekker. Stek bakkelsen til den er pent gyllen.

    La den renne av på porøst kjøkkenpapir mens den avkjøles. ved servering kan du la kakene være som de er, dryss melis på eller fyll dem forsiktig med krem og syltetøy.


    Kromkaker

    4 egg
    250 g sukker
    250 g smør eller margarin
    3/4 ts kardemomme
    ca. 300 g hvetemel
    Smelt og avkjøl smøret. Pisk en luftig eggedosis av egg og sukker. Bland smøret i eggedosisen og ha i det tørre. Det skal bli en tykk røre.
    Stek tynne krumkaker i smurt, varmt jern, og form dem som kremmerhus, som "strull" eller i koppeform. Vær forsiktig, når kakene er avkjølt - er de svært skjøre.
    Sandkaker

    250 g smør/margarin
    1 egg
    60 g mandler (skåldede/uskåldede)
    189 g melis
    375 g hvetemel

    Rør smør/margarin og melis hvitt. Ha i egg, malte mandler og hvetemel. La deigen stå kaldt over natt. Trykk deien ut i usmurte sandkakeformer. Stek kakene gylne i ca. 15 min. ved 180 grader.



    Fattigmann

    5 eggeplommer
    1 egg
    65 g sukker
    1/2 dl kremfløte
    1/4 ts revet sitron skall
    1/2 ss konjakk
    ca. 175 g hvetemel
    1 knivsodd kanel
    1/8 ts kardemomme
    Pisk egg og sukker til en lett eggedosis. Bland inn stivpisket kremfløte, sitronskall og konjakk. Sikt på alt det tørre. Bland deigen fort og lett så den ikke blir seig. Strø litt mel over deigen, dekk til og la stå kaldt natten over.

    Kjevle deigen ut til en tynn leiv. Det bør være kjølig i rommet, og bakebordet bør være skikkelig glatt ( bruk gjerne plastfolie), hvis du skal få til fattigmenn. Skjær ut i snipper med bakkelsspore. Lag et snitt mot den ene spissen, og smett spissen gjennom hullet. Kakene legges etterhvert på melet fjel.
    Stek fattigmenn i varm smult så raskt som mulig etter at de er utbakt.
    Snu formene på en plate. Når kakene er avkjølt, slipper de taket i formene. Trykk ellers lett på formene.

    Rezepte auf Deutsch gibt es hier http://www.trolljenta-norwegenforum.info/showthread.php?t=1999

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 10. Dezember 2008 um 23:08
    • #80
    Zitat von seahavk

    Gut das es hier so etwas nicht gibt, ich arbeite als einziger Mann in einer Truppe mit 22 völlig schulligen Frauen zusammen.
    :crying:

    Gruß Seahavk

    **Hüstel** - ich muss noch mal auf diesen Nebenkriegsschauplatz zurückkommen. Was auch immer schullig bedeutet, bei google gibt's das Wort nämlich auch nicht, so ein Glück hatte ich nicht:biglaugh:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8