1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Omoto VS 12 / Avet MXJ

  • Fraggle
  • 25. Februar 2013 um 08:55
  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 26. Februar 2013 um 12:52
    • #41
    Zitat von TF-GC

    Für Dich wäre Die Avet gut hier mal mit Powerhandle ,lieber noch nen Monat was zurücklegen und Orginale kaufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Power Handle gibt es auch als T- Bar -Ausführung . Beide Handle sind absolut pass genau . Zu der Rolle in der Mitte wenn du viel Basteltalent besitzt kann man diesen kompromiss machen , es ging ein komplettes Wochenende flöten ............Ich weiss aber jetzt welche Lager ersetzt werden sollten ,welche CFK Scheibengröße verbaut werden sollte ect. Die Rolle wird von mir im Mai gefischt werde dann berichten . Laufen tut sie jetzt wie eine Avet mit gleichem Binding ,Bremsleistung war Orginal mit 28 Ibs angegeben ist auf 16 Ibs ungefähr 8 kg reduziert worden . der Bremsenanlauf ist fast identisch wie bei der SX von Avet . Die Rolle musste auch Plan gemacht werden ,weil in der Strikestellung schon die Spule 1mm im Gehäuse verschwand . Der Umbau lohnt Geldbeutel mässig auf keinen Fall !!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich die zeit noch rechne zu dem Material oh weh ............ Es gab mal einen Trööt hier zu der Rolle da wurde von 35 ,00 Eu,s plus Garantieübernahme geredet ...... Ich denke mal das ist zu wenig !!!!!!!!!!!!!!! Diese Rolle verschwindet nach dem Testfischen in meiner Sammlung ,weil Sie so ein absolutes Unikat ist . Verkauf ausgeschlossen Es ist auch die 50 zigste in meiner Sammlung angefangen von einer Penn aus dem Jahre 1934 bis zu dem heutigen OEM - Modell .


    es bleibt definitiv bei einer Avet MXJ bzw. MXL...welche genau macxh ich ne Bauchentscheidung,da sich beide Rollen nicht viel was geben. Wo hast du die T-Bar für diese Rolle her ? Kann ich nirgendwo im Netz finden. Habe bei einem Lieferanten mal angefragt, der mir eine 95 mm Kurbel mit etwas grösserem Knauf anbieten kann..allerdings leider keine T-Bar... :(

  • nordfisker1.jpg

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 26. Februar 2013 um 12:57
    • #42
    Zitat von jens1970

    das ist natürlich ne kraftraubende angelegenheit gleich 2 köhler hochkurgeln zu müssen.
    ich selber fische nicht mit beifängern so das sich die frage nicht stellt.
    interessant ist gedanke aber allemal.
    einen ginbal zum rute einstecken verwende ich selber auch ,evrl. sollte ich tatsächlich auch mal über harness verwendung nachdenken meine bandscheiben würden es mir danken.#zwinker2*


    ich selber angel auch MAXIMAL mit einem Beifänger, da es einfach netter zu pilken ist. Allein schon weil es auch angenehmer ist zusätzlich aus dem Rücken heraus pumpen zu können wenn dochmal was grösseres den Köder genommmen hat. Harness find ich nicht nur zum Heilbuttangeln ein interessantes Gimmick.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2013 um 18:59
    • #43

    Auch wenn ich das ziel zum harness gut verstehe, ist das für mich genau so etwas, als angeln mit eine e-rolle. Angeln ist pur und hart,,, (so soll es für mich auf jeden fall sein). Es gehört zum angeln auf große fische, wenn alles weh tut. Ich finde es nicht fair, wenn den kampf anfängt und ich schon im voraus im vorteil bin. Den fisch kämpft auch hart (und mit gutem grund), deswegen finde ich es mehr als fair das ich kein harness benutze. Auch wenn meine armen und meine rücke weh tut, es gehört eben dazu.
    Dabei finde ich so ein harness auch ein sicherheitsrisiko. Da braucht man nur Youtube zu schauen was da alles passieren kann mit ein harness...
    Ein Gimball finde ich nutzlich, da habe ich keine beschwerden. Aber wer es mag, soll ein harness benutzen, nur ich nicht.

    Ich angele schon lange nicht mehr mit beifanger. Ich habe mehr erfolg mit einzelpilker. Nur in bestimmte fälle verwende ich noch maximal 1 beifänger.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 26. Februar 2013 um 19:20
    • #44

    Es wird sich definitiv auf eine von den beiden Rollen belaufen.Entweder die Avet MXJ oder die Avet MXL. Nur welche von beiden soll es werden ?? *eek* Magic-Cast Gehauese ist meines Erachtens nicht von nöten, da ich mit der Rolle nicht auswerfen wollte. Ausser der etwas grösseren Spule sind ja keine Unterschiede .......

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Februar 2013 um 19:50
    • #45

    solltest du ungeübt mit dem umgang mit der multi ohne schnurführung sein dann nimm die mxj .
    bei der verlegt sich die schnur fast von allein, in der regel reicht es die rolle leicht nach rechts und links zu kippen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 26. Februar 2013 um 19:56
    • #46
    Zitat von jens1970

    solltest du ungeübt mit dem umgang mit der multi ohne schnurführung sein dann nimm die mxj .
    bei der verlegt sich die schnur fast von allein, in der regel reicht es die rolle leicht nach rechts und links zu kippen.

    Ja, wäre meine erste Multi ohne Schnurführung... ist definitiv ein Grund für die MXJ

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11