1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Tysnes Juni 2013

  • zeiti
  • 7. Februar 2013 um 19:11
  • zeiti
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Februar 2013 um 19:11
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    wir fahren Anfang Juni nach Tysnes, Onarheimfjord ins Haus Kvitevollsneset von Kingfisher, ich würde mich freuen wenn uns jemand Tipps zu diesem Gebiet geben könnte,

    danke und schöne Grüße,

    Zeiti

  • Werbung:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. Februar 2013 um 19:41
    • #2

    Hallo Zeiti,

    schön, dass Du Dich hier angemeldet hast, allerdings wäre es ebenso schön, wenn Du Dich mit ein paar Worten vorstellen könntest. Danach gibt es dann sicher auch ein paar Tipps zu Onarheim (am Südende des Lukksund) #zwinker2* ...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • zeiti
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Februar 2013 um 20:00
    • #3

    Hallo Lasse,

    nun ein paar Worte zu mir, bin 39 Jahre, komme aus Ering am Inn (mein Hausgewässer), war bisher einmal am Hardangerfjord, meistens sind wir in der Gegend um Hitra (Fjellvaeroya, Sula), siehe auch unter http://www.eringer-fischer.de/,

    schöne Grüße,

    Zeiti

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 7. Februar 2013 um 21:08
    • #4

    Zeiti
    stell doch mal Eure Reiseberichte hier ein.

    Freut alle Leser, und Leser gibt es ne Menge !


    Grüße aus dem Deister

    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. Februar 2013 um 21:14
    • #5

    Nichts für ungut Zeiti, es ist nur so, dass wir von den "Neuen" einfach erwarten (und sicher auch erwarten dürfen), dass sie sich zumindest kurz mit ein paar Worten vorstellt. Das hast Du nachgeholt, somit ist alles in Butter und herzlich willkommen bei uns #zwinker2*.

    Wo kommt Ihr den unter, im alten, doppelstöckigen (zwei Wohnungen) weißen Haus, direkt am Wasser ? Wir haben seinerzeit dort Freunde besucht, die zur gleichen Zeit in Norge waren. Sagen wir mal so, es wäre schön, wenn der Besitzer bzgl. der Wohnungen & Boote derweil dem "Renovierungsbedarf" nachgekommen wäre. Nicht falsch verstehen, ist ganz ok und keine Weltuntergang.

    Abends solltest Ihr es, direkt vom Steg, auf jeden Fall mal mit einer Posenmontage und Fischfetzen am Ende versuchen. Pollack und Dorsche um 60 cm wurden gefangen. Direkt vor der Haustür (etwa 1 km, leicht südl.) habt Ihr ein Plateau (33m-Berg), ist ebenfalls immer gut für Pollack & Dorsch.
    Unsere Freunde fuhren meist den Lukksund Richtung Norden hoch, bis zur Mündung in den Björnafjord. Der Tidenwechsel drückt richtig viel Wasser durch den Lukksund und die Strömung ist extrem. Allerdings haben sie gerade während dieser Strömungsperioden sehr gut gefangen. An den Wänden und Steilkanten fingen sie reichlich und teils sehr große Pollack (bis 1,00 m). An den Unterwasserbergen auch immer wieder gute Dorsch (um 70 cm). Auch Leng fingen sie auf Naturköder immer mal wieder, allerdings keine besonderen Größen (bis ca. 1,00 m). Um Fjeareflua herum solltet Ihr es die letzten zwei Std. vor Fluthöchststand versuchen (Pollack).
    Für richtig gute Köhler (70 cm+) seid Ihr im Juni wahrscheinlich etwas frü dran, wobei es natürlich auch Ausnahmen geben kann. An den steil abfallenden Kanten am Leuchtfeuer Vikanesflu steht ebenfalls Pollack und Dorsch, in der gegenüber liegenden Bucht Dorsch & Schelli.
    Die direkten Vormieter unserer Freunde sollen (lt. Vermieter) in dieser Bucht auch zwei Steinbeisser über steinigen Grund gefangen haben.
    Zur Strömungshöchszeit haben sie an sehr windigen Tagen, dirtekt unter der Brücke am nördlichen Ende des Lukksund große Pollack vom Ufer gefangen. Hier war der Materialverlust allerdings recht groß.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • zeiti
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Februar 2013 um 22:22
    • #6

    Hallo Lasse,

    super, schon mal vielen Dank für Deine Tipps, ist schon mal viel wert wenn man ein paar Anhaltspunkte hat, wir sind im großen Haus in der kleinen Wohnung untergebracht, sind im Juni nur zu zweit unterwegs, laut der Kvitevollsneset Homepage und den Bildern nach ist wohl die letzte Zeit mal renoviert worden, auch die Ojen Boote mit 30 Ps und Echolot + Plotter schauen gut aus.

    schöne Grüße

    Zeiti

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. Februar 2013 um 23:02
    • #7

    Unser Besuch dort ist gute vier Jahre her, da kann derweil tatsächlich etwas passiert sein. Wäre toll, denn die Lage des Hauses ist klasse.
    Sofern Ihr im Bereich des Lukksund bleibt, werdet Ihr wettertechnisch keine echten Ausfalltage haben. Durch die starke Strömung ist wirklich einiges an Fisch zu fangen, jedoch macht es das Verweilen über den Spots teilweise auch schwierig. Tysnes (gerade der Björnafjord im Norden, aber auch der Hardanger im Süden Eures Wohnortes) ist bekannt für gute bis sehr gute Lengfänge, dzgl. wird es aber vielleicht noch Tipps anderer Member geben.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8