1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

frekhaug auf holsnoy

  • zottel
  • 5. Februar 2013 um 14:28

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 9. Februar 2013 um 01:52
    • #11

    Frank

    Wenn Du im September keine Makrelen an den Haken bekommst,
    solltest Du Deine Haken einer genauen Überprüfung unterziehen...

    Geht eigentlich gar nicht - gleichwohl man die Makrelenschwärme auch
    erstmal finden muss !


    Schön übrigens, dass Du über die Einstellung von "alten" Reiseerfahrungen sinnierst.
    Du wirst sehen, das solche Beiträge hier im Forum immer gerne gelesen werden.
    Ich persönlich stehe ja auf die Reiseberichte vom "1. Mal" :
    Da geht meist so schön was schief...

    Und wenn jemand über seine sozusagen "Dummheiten" berichtet,
    wird so mancher anderer Leser diese "Dummheiten" gleich mal vermeiden (können).

    Wenn ich am WE Zeit finde, werde ich mal zu eurer Ecke was vermelden.
    Ansonsten bestimmt am Montag...

    Aber interessieren würde mich schon, wie euer Geschirr, welches ihr in
    Norwegen einsetzt, aussieht.

    Vielleicht kann da noch was optimiert werden...


    Gruß aus dem Deister :wave:
    Heiko


    PS: Frank, aus welcher Ecke des Universums kommst Du ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • zottel
    Angelfreund
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 9. Februar 2013 um 11:46
    • #12

    hallo heiko& bernd

    klar wenn die makrelen da sind angel ich die selber,schmecken ja nicht nur den fischen.
    zum gerät,angel mit naturköder mit einer ugly stig 30 lbs und penn gti 330. 0,22schnur. zum pilken ne 2,70 pilkrute von daiwa wg50-180gr.
    als rolle ne penn slammer460 mit 0,17 schnur.ging bis jetzt immer ganz gut.bin aber für jeden tip dankbar.

    gruß aus eberswalde frank->..

  • bernd
    Gast
    • 9. Februar 2013 um 12:51
    • #13

    hallo frank,

    du wirst schon makrelen bekommen! müsste ja mit dem teufel zugehen, wenn es nicht so wird.

    nutzt du circlehooks zum naturköderangeln?

    bernd

  • zottel
    Angelfreund
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 9. Februar 2013 um 13:08
    • #14

    hallo bernd

    nee habe ich noch nicht,ausprobiert.kann ich ja mal machen.welche größe würdest du denn empfehlen?

    gruß frank :wave:

  • bernd
    Gast
    • 9. Februar 2013 um 13:27
    • #15

    ich angle seit fünf jahren nur mit cirklehooks. normalerweise nehme ich die größen 5 oder 6, bestücke mit makrelenstreifen, die ich so wie sardinen zugeschnitten habe. seit ich circles benutze, habe ich, glaub ich, in den jahren nur etwa 2 oder drei fische verloren.

    bernd

  • zottel
    Angelfreund
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 9. Februar 2013 um 19:26
    • #16

    hallo bernd

    dann werde ich das doch glatt mal auspobieren.

    danke frank:Ablach:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 10. Februar 2013 um 13:22
    • #17

    Moin Frank

    wie versprochen ein paar Worte zu eurem Urlaubsdomilzil.

    Die Lage finde ich übrigens sehr interessant.

    Obwohl Frekhaug eigentlich sehr windanfällig gelegen ist, habt ihr aber hoffentlich
    einen Schutz durch die vorgelagerte Insel Askøy. Die Berge dort sind zwar nicht übermäßig
    hoch, aber zumindest die schwere Dünung der offenen See wird euch nicht erreichen.

    Direkt vor Frekhaug geht es recht rasant abwärts bis auf ~530 Meter, aber ein "ortsnahes Fischen"
    wenn der Wettergott sich mal verschlucken sollte, ist vor Frekhaug sicher möglich.

    Gegenüber von Frekhaug, Wo die Brücke das Festland verlässt, ist ein Leuchtfeuer. Dort zieht sich
    so wie die Brücke auch verläuft, ein Plateau in den Fjord. Dort sing angenehme Tiefen bis 140 Meter vorzufinden.

    Nördlich von euch, zwischen Meløy und Flatøy, hinter der Brücke, ist ein Flachgebiet mit Tiefen um die 25 - 30 Meter.
    Dort wird sicher Dorsch und Pollack zu finden sein, auf Grund der weiteren Umstände würde ich dort
    auch schwimmende Tischplatten vermuten.

    Von der Brücke weg ins Tiefe driften lassen sollte auch Fisch bringen. An der Brücke (wie auch an der anderen noch etwas
    weiter nordöstlich gelegenen) ist es sehr eng, also zu bestimmten Zeiten wird dort ordentlich Strom sein.
    Dies würde ich ausnutzen, denn solche "Straumen" sind so gut wie immer von hungrigen Fischen gut besucht.


    An der verlängerten Südspitze eurer Urlaubsinsel ist ebenfalls erst mal ein Plateau mit annehmbaren Tiefen
    zu finden, bevor es auch dort in dunkle Tiefen hinabgeht.


    Du siehst, ganz weite Wege sind nicht zu fahren.

    Apropos fahren: Was für Boote werden denn dort vermietet ?


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • zottel
    Angelfreund
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 11. Februar 2013 um 18:18
    • #18

    hallo heiko

    :Danke: für die infos über unser angelgebiet.hört sich ja ganz gut an.nur mit der windanfälligkeit ist das so eine sache,wir haben nur


    ein12 fuß boot mit 10 ps. aber wir wissen ja wenns nicht geht gehts nicht.zwei wochen sind ja lang genug.

    gruß frank:wave:

    bernd

    meine frau freud sich schon auf die cirklehooks brauch sie nicht mehr anschlagen.:Ablach:

    bis später frank#zwinker2*

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 11. Februar 2013 um 18:31
    • #19
    Zitat von Ballast1

    Frank
    Begrüßungen erfolgen manchmal auch hier,
    aber verstärkt bei den "Neuvorstellungen".

    ...............................

    Gruß :wave:
    Heiko


    Auch wenn Du diese freundliche Aufforderung übersehen hast,


    Zitat von zottel

    hallo heiko

    :Danke: für die infos über unser angelgebiet.hört sich ja ganz gut an.nur mit der windanfälligkeit ist das so eine sache,wir haben nur


    ein12 fuß boot mit 10 ps. aber wir wissen ja wenns nicht geht gehts nicht.zwei wochen sind ja lang genug.

    gruß frank:wave:

    bernd

    meine frau freud sich schon auf die cirklehooks brauch sie nicht mehr anschlagen.:Ablach:

    bis später frank#zwinker2*

    Alles anzeigen


    kann ich Dir jetzt schon sagen, dass das gar nicht geht.

    Stell mal bitte einen Link zu dem von Dir gemieteten Haus ein, damit man evtl. die genaue Lage nachvollziehen kann.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 11. Februar 2013 um 20:13
    • #20

    Ojojoi...

    12 Fuß, 10 PS - da würde ich aber sehen, dass es was besseres vor Ort gibt.

    Die von mir genannten Stellen sind zwar nicht soooo weit weg, aber liegen, bis auf die Südspitze,
    alle nordostlich, also bei plötzlich aufkommendem Wind muss man gegen die Wellen und den Wind fahren.

    Ich verstehe nicht, warum die Anbieter immer noch solche Nußschalen anbieten... :mad:

    Ohne die Gefahren in anderen Gebieten schmälern zu wollen, aber oberhalb Bergen liegt der
    meist vorherrschende Westwind auf der Küste.
    Dazu kommt, dass die Boote an "nicht unbedingt Bootsvertraute", wie es die Küstennorweger
    nun mal sind, vermietet werden.

    Was die anglerische Gegend betrifft, habt ihr aber einen tollen Ort ausgesucht :baby:

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (11. Februar 2013 um 21:45)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12