1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Brauche Info Gurskøya, Møre og Romsdal

  • Wilda
  • 1. Februar 2013 um 10:12
  • Wilda
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Juni 1977 (47)
    • 1. Februar 2013 um 10:12
    • #1

    GunTach allemann.

    Im März fahre ich endlich nach Norge, Insel Gurskøya, Moltustranda.
    Ich werde dankbar für paar Tipps, was die Stellen betrifft. Fisch ist ja da!!! Das muss man aber trotzdem finden. GPS Daten wär nett, aber sogar Beschreibung wie ich hin komme, auch gut. Bitte auch wenn möglich die Uhrzeiten, oder Flut/Ebbe Angaben.
    Ich habe mir schon Tiefen und Höhen des Meeresbodens angesehen, die ich erleben würde.
    Damit die Beschreibung besser passt, könnt ihr zur Hilfe http://kart.gulesider.no/ nutzen. Da kann man auch GPS Daten ablesen.

  • Werbung:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 1. Februar 2013 um 10:49
    • #2

    Hi Wilda, bin heute etwas gestreest! Werde Dir ein paar gute Stellentipps geben können , sobald ich etwas Luft habe.

    Ihr habt ja noch etwas Zeit!

    Gruß Daniel

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Februar 2013 um 10:32
    • #3

    Hier mal die Seekartenausschnitte!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Februar 2013 um 10:46
    • #4

    Fangplätze zu dem unteren Bild "Fjordinneres"

    Wenn ihr mit dem Boot aus der Hausbucht nach rechts fahrt erkennt ihr gleich ein kleines Leuchttürmchen.
    In der Bucht davor konnten wir zw 20 und 50 Metern sehr schöne Dorsche und auch den Steinbeißer fangen.Platz 3

    Um diesen Leuchturm herum und dann in südl Richtung erkennt ihr die Fischfabrik.In dieser Bucht (Platz1) standen gestapelt Kleinköhler die von
    teilweise sehr großen Dorschen gejagt wurden.Einfach vom Beginn der Bucht bis an den Steg der Fischfabrik durchtreiben lassen und mit kleinen Pilkern
    den Grund absuchen.Es lohnt sich auch der Versuch mit totem Köhler als Köder zu angeln. Hier haben wir die größten Dorsche gefangen.

    An Platz4 erkennst Du eine Art Fahrrinne die durch zwei Tiefenstangen markiert ist.Da fällt der Grund fast senkrecht ab.In der Rinne sehr schöne Dorsche
    und Schellfische auf Pilker , aber auch Naturköder.


    Etwas nördlich von den Stangen erkennt ihr wie die Inselgruppen kleinere Buchten bilden. Einfach die Buchten mit leichten Pilkern absuchen 18-30 Meter
    tief , da fingen wir sehr viele Portionsdorsche.
    #

    Generell könnt ihr hier auch bei etwas mehr Wind entspannt fischen , da irgendein Platz immer im Windschatten einer Insel liegt!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Februar 2013 um 10:57
    • #5

    Mündung des Heroyfjord in den Sandsfjord(mittleres Bild)

    Wenn ihr nach links aus der Hausbucht herausfahrt erkennt ihr an der Westspitze von Gurskoya einen kleine Leuchtturm.Um diesen Leuchtturm in Tiefen

    zwischen 30 und 60 Metern konnten wir stapelweise Schellfische und schöne Dorsche fangen. Einfach treiben lassen und immer wieder die Drift versetzen

    (Fangplatz5)

    Der Fangplatz 6 ist ein echter Großfischspot , war zu unserer Zeit allerdings immer mit Netzen zugepflastert.Dort hatten wir im Sommer die größten

    Fische gefangen , und mir war klar warum die Fischer ihre Netze genau dort platzierten.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Februar 2013 um 11:02
    • #6

    Oberes Bild.

    Wenn ihr nach links aus der Hausbucht rausfahrt erkennt ihr bald ein großes Leuchthaus,das wie eine kleine Kirche aussieht (Flavaer)

    Im Bereich des 28er Berges haben wir sehr schöne Dorsche gefangen. In der tiefen Rinne konnten wir beim Speedpilkenne Köhler verhaften.

    Pilker auf Grund lassen und einkurbeln was das Zeug hält.Hier ist wichtig , dass das nur zwei Stunden vor bis zum Fluthöchststand funktionierte.

    Hier auf Grund auch schöne Lengs und Schellfische auf Naturköder.(Platz 7)

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Februar 2013 um 11:08
    • #7

    Generelles:

    Ich halte wenig bis gar nichts von GPS-Punkten. Ich nutze das GPS nur um die Stellen grob zu finden.Wichtig ist es immer wieder um die Fangplätze herum

    zu versetzen , manchmal entscheiden 50 Meter zwischen fangen und NICHT fangen.

    Die von mir genannten Plätze sind nur einige der Möglichkeiten.Sucht Erhebungen und Rinnen (gibts da massenhaft) und ihr werdet fangen.Schaut nicht so
    sehr auf das Echolot , die wenigsten Fische werden angezeigt.Nutzt ein GPS-Plotter um die markanten Stellen zu finden.

    Solltest Du noch Fragen haben immer her damit!


    Grüße Daniel

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Wilda
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Juni 1977 (47)
    • 12. Februar 2013 um 09:45
    • #8

    Danke für Info. GPS sind ja auch grobe Punkte, Fisch wandert und plus/minus 50-70-100 meter sind immer zum absuchen.
    Ich hoffe noch für 1-2 Tge zum Kessel fahren...bisl hexe-kesseln....wenn våghals Zeit findet

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 12. Februar 2013 um 12:02
    • #9

    Ich hoffe , dass auch ein Feedback kommt nach Deinem Urlaub , inkl Reisebericht! :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Wilda
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Juni 1977 (47)
    • 28. Februar 2013 um 11:26
    • #10

    Soooooooo...es ist so weit, Freitag-Sammstag noch mal einkaufen und packenpackenpacken.
    Montag um 6Uhr ab nach Kiel.....fadamt nokma, zu spät gesehen das Frederikshavn-Oslo viel günstiger ist.
    Bericht kommt nach dem 14 März, wenn ich wieder da bin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8