Guten Morgen,
Das die 1,6 Millionen der Gesamt-Europabestand sein sollen ist mir schon klar. Bloß wie verhält sich das mit dem Gesamt-Weltbestand von 1,4 bis knapp 3 Millionen Individuen, nachdem der Kormoran ja auch weltweit vorkommt.?
Ich habe die Zahlen auch nur aus dem WWW, aber eben NICHT von Anglerverbänden oder Vogelschutzverbänden, denn beiden kann man nicht trauen. Es ist auch ein Unterschied ob man Brutpaaren spricht, oder von einer Gesamtpopulation welche Altvögel und Jungvögel einschließt.
Ein Fehler in der Statistik ist m.E. zum Beispiel folgender:
Es wird von Brutparen gesprochen, von Nicht geschlechtsreifen Vögeln (Die Viecher werden mit drei geschlechtsreif), von Jungvögeln (Brut) und von vorjährigen Vögeln 1-2 Jahre,. Alles zusammenaddiert ergibt dann den herbstlichen "Gesamt"bestand. Der Fehler hierbei ist aber, das Jungvögel doppelt gezählt werden da sie ja NICHT geschlechtsreif sind. Mit anderen Worten. Nicht geschlechtsreife Vögel schließt Brut und Jungvögel bis 3Jahren mit ein. In Zahlen ein großer Unterschied