1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Bakkan Wahl

  • dmc74
  • 22. Januar 2013 um 22:21
  • dmc74
    Daniel
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    21. August 1974 (50)
    • 22. Januar 2013 um 22:21
    • #1

    Hallo,

    haben uns nächstes Jahr ein Haus von Fh Boch gemietet (nebebn Bakkan Wahl) und die gesendete Seekarte ist nicht wirklich gut, kann mich evtl. unterstützen?
    Gruß und danke

    Daniel

  • Werbung

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. Januar 2013 um 22:28
    • #2

    schau mal hier http://kart.kvasir.no/ rein da kannst du in alle gebiete norges schauen.
    wenn du dein gebiet hast klickst du auf sjökart und schon kannst du dir die seekarte anschauen:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2013 um 00:43
    • #3

    Einfach mal bei Bakkan Wahl vorbei laufen, Benn hat für dich sicherlich einige gute angelstellen.

    Die besten angelstellen sind aber weiter drausen, bei Melsteinen und Åsen. Die fänge von Heilbutt sind da auch immer häufiger, ich habe dort mein erster großere Heilbutt gefangen.

    Ich habe dir mal auf die schnelle mal was ausgesücht. http://kart.kvasir.no/m/nbFY7

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.027
    Punkte
    4.212
    Beiträge
    610
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 23. Januar 2013 um 10:40
    • #4

    Hallo,soweit ich mich erinnern kann stand in den Häusern ausreichend Kartenmaterial zur verfügung.Es sei denn,der eine oder andere Angler nennt dieses Material nun sein persönliches Eigentum.Im Sommer ist der Fisch doch recht weit draußen und eine Tour zu den Beststellen (siehe Vmax) solltest Du nur mit anderen Booten zusammen machen.Im Frühjahr dagegen steht der Fisch fast vor der Haustür und das in guten Größen.
    Windtechnisch war mir immer etwas mulmig,wenn wir mit dem 17,5 Fuß Ojen Boot und 25 PS so weit draußen waren.Da sollte die Wettervorhersage schon verläßlich sein.Ansonsten ein tolles Revier,welches immer für eine Überraschung gut ist.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. Januar 2013 um 13:09
    • #5

    Ich war nun schon mehrmals in Oksvoll bei Benn und finde das Revier sehr interessant, vor allem abwechslungsreich. Die draußen liegenden Plätze sind in der Tat ergiebiger, allerdings mit Vorsicht zu genießen. Immerhin sind es z.B. bis Melsteinen fast 9 sm oder 17 Km über die offene See. Auf solche Touren verzichte ich meist und bleibe lieber in Küstennähe. Dann sind die Boote ausreichend.
    Man sollte vielleicht erwähnen, dass die Anlage stark von Tschechen, Slovaken und Polen besucht wird. Die haben bekanntlich manchmal andere Sitten und Gebräuche als deutsche Angler. Kommunikation mit denen ist auch nur selten möglich, da sie nur ihre eigene Sprache sprechen.
    Insgesamt ist die Anlage aber empfehlenswert, besonders der Eigentümer Benn ist ein Goldstück.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. Januar 2013 um 13:10
    • #6

    Wo ist "neben" Bakkan Wahl?

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 23. Januar 2013 um 21:33
    • #7

    Hallo Daniel, welches Haus habt Ihr denn gebucht? Eins von den beiden neuen Häusern, die direkt neben der Anlage in Bakkan Wahl stehen oder dieses hier? Das Haus ist auch gleich "nebenan" von Bakkan Wahl, nämlich in derselben Bucht, nur ca. 400 m Luftlinie nordöstlich. Dort waren wir im Juli 2011. Das 40-PS-Boot ist super. Aber weil wir nur zu zweit waren und nicht lebensmüde sind, haben wir uns auch nicht bis Melsteinen getraut. War aber auch gar nicht nötig, denn die Fische standen fast vor der Haustür. Man mußte nicht wirklich weit raus fahren. Einmal fingen wir sogar mehrere ordentliche Dorsche in nur 10 Meter (!) Tiefe.

    PS: Was ist an der Seekarte nicht gut? Wir haben bei Herrn Boch schon so einige Häuser gebucht, aber an den Seekarten gab es eigentlich nie etwas auszusetzen...

    Hilsen Petra :wave:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. Januar 2013 um 23:34
    • #8

    In der Anlage Bakkan Wahl hat jede Wohnung eine laminierte Seekarte und im Büro lag im Sommer auch noch reichlich Nachschub.
    Für die Planung zu Hause habe ich mir die N43 gekauft - ich mag lieber echte Karten aus Papier.
    @Petra
    Wir sind auch immer zu zweit und ich verstehe nicht, weshalb man zu zweit vorsichtiger sein muss als zu dritt oder wie auch immer. Ein zweites oder drittes Boot gibt mehr Sicherheit ... meinst du das?

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 24. Januar 2013 um 16:59
    • #9
    Zitat von Wittling

    @Petra
    Wir sind auch immer zu zweit und ich verstehe nicht, weshalb man zu zweit vorsichtiger sein muss als zu dritt oder wie auch immer. Ein zweites oder drittes Boot gibt mehr Sicherheit ... meinst du das?

    Genau das meinte ich Uwe :biglaugh:. Sicherheit ist uns sehr wichtig. Und dass man zu zweit vorsichtiger sein muss, hatte ich nicht geschrieben... Wir müssen nur nicht um jeden Preis so weit rausfahren. Es war uns einfach zu riskant und man muss ja die 17 km auch wieder zurück *eek*. Unsere Kiste war nach 2 Wochen trotzdem randvoll und wir hatten unseren Spaß. Aber das muss jeder für sich entscheiden... Und wie ich gelesen habe, siehst Du es doch ähnlich:


    Zitat von Wittling

    Ich war nun schon mehrmals in Oksvoll bei Benn und finde das Revier sehr interessant, vor allem abwechslungsreich. Die draußen liegenden Plätze sind in der Tat ergiebiger, allerdings mit Vorsicht zu genießen. Immerhin sind es z.B. bis Melsteinen fast 9 sm oder 17 Km über die offene See. Auf solche Touren verzichte ich meist und bleibe lieber in Küstennähe. Dann sind die Boote ausreichend.

    Hilsen Petra :wave:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 24. Januar 2013 um 17:25
    • #10

    [quote='Dorschhexe','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…5451#post295451']Aber weil wir nur zu zweit waren und nicht lebensmüde sind, haben wir uns auch nicht bis Melsteinen getraut.

    Hast du doch geschrieben.
    Ob nun zu zwei oder zu dritt, bis Melsteinen ist es weit, da sind wir uns einig. Ich bin da etwas ängstlich.
    Ist nur peinlich, wenn die Tschechen oder Polen immer die größeren Dorsche haben. Die sind nämlich anstfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8