1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 19:56
    • #1.651

    Gnam

    Aahhh...na super, bewegen wir uns doch mal wieder in die Richtung wo`s persönlich wird. Ok.....vielleicht hat`s ja einen gewissen Unterhaltungswert für die Popcorn-Fraktion hier im Forum.

    Wundert mich doch ziemlich wie sofort jemand hier wiedermal wenn es um irgendwelche Fische oder die Angelei im Dalsfjord geht einen Bezug zur Angelanlage in Bygstad herstellt. (Wusste bis eben nichteinmal wie der Betreiber heisst. )
    Scheint aber meine Vermutung doch noch einmal wieder zu bestätigen, hier in diesem Thread, geht es in keinster Weise um Fische, ihre Grössen oder den Fjord und seine Angler, nein irgendeiner kommt irgendwie vom Thema våghals, seine Anlage und seine Gäste nicht los oder warum nervst du völlig zusammenhangslos mit dem "Reinhard-Jünger"-Gequatsche rum?


    Ich kenne Member våghals hier als Forum-member, mit dem es immer einigermassen interessant war sich über seine Angelmethoden und die Ecke in der er wohnt zu unterhalten. Was er sonst noch so macht, und ob du sein Jünger bist oder nicht, ist mir ziemlich egal. Vielleicht wärst du ja gerne sein "Jünger"? Naja ^^

    Was die Ecke Dalsfjord und deine elf-Aufenthalte dort betrifft, bin ich nicht wirklich beeindruckt. Vor elf Jahren war der Dalsfjord auch schon so wie er ist, ein super Salmoniden-revier in dem man auch Meeresfische fängt, aber noch lange kein Grossfischgarant, wie es uns einige hier im Thread immer wieder weiss machen wollen.

    (btw.: da du ja "Kenner" der Ecke bist, kannst du mich vielleicht einmal darüber aufklären, wie so die Ecke am Ende des Dalsfjordes plötzlich "Hexenkessel" heisst? Den Namen gab`s 2003 als ich zum erstenmal dort auf Meerforellen gefischt habe noch nicht?)

    Bei einer Sache hast du absolut recht, icht müsste die Ecke Dalsfjord wirklich mal wieder besuchen, vor allem der Landschaft, und der Leute wegen. Wirkliche statements was kulturellen Aktivitäten da so abgeht kommen ja von euch "Kennern" nicht viele, da beschrenkt ihr euch doch lieber um das "Hervorbringen" von "Grossfischfängen". Aber gut, jeder s wie er will und kann.

    Bei einer Sache liegst du allerdings völlig falsch, ich stempel nicht alle Member die hier positiv über den Dalsfjord berichten als zweifelhafte Berichterstatter ab. Es gibt eine ganze Reihe super Berichte über den Fjord und mich freut es absolut, das diese Region nun mehr und mehr touristisch erschlossen wird und Leute die dahin fahren sich wohl fühlen und zufrieden sind. Dabei spielt die neue Angelanlage in Bygstad eine bedeutende Rolle.

    Was mich allerdings absolut nervt ist, wenn man anfängt Leute zu verscheissern oder als dumm darzustellen!


    Gruss
    smolt

  • Werbung:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 19:59
    • #1.652
    Zitat von Andal

    Der junge Held hat sich halt jetzt in diese Rolle begeben. Irgendwas einsehen, zugeben, oder einlenken geht ja gar nicht.
    .......

    ha ha...Wie siehst du denn deine Rolle: "Weiser alter Mann, der glaubt was zu wissen, aber nicht viel weiss"? ;)

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 23. Juli 2014 um 20:09
    • #1.653

    Wer muss schon was wissen, so lange du heißblütiger Junker den Erklärbären gibst!?

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 20:15
    • #1.654

    Frage mich gerade ob noch was zum Thema von dir kommt, oder ob du noch`n Weilchen länger deinen "Alter - Jugend - Fetish" hier ausleben willst? Schon mal drüber nachgedacht, dass die 18 auch der Geburtstag von meinem Hund oder die Zimmertemperatur sein könnte?


    Man man man ^^

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 23. Juli 2014 um 20:38
    • #1.655

    [quote='smolt','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…4252#post394252']Herzlichen Glückwunsch! Da hast du dann höchstwahrscheinlich sieben mal den norwegischen Rekord für Pollack geknackt, der momentan bei 12,8 kg und 95 cm Länge liegt.

    http://www.klikk.no/produkthjemmes…ticle616192.ece

    Hallo Smolt,

    Wenn dieser Rekord noch aktuell sein sollte, dann bezieht sich das auf alle Fälle auf das Gewicht und nicht auf die Länge des Fisches. Wenn 95 cm Norgerekord sind, dann hätte meine liebe Manuela diesen im Mai im Dalsfjord eingestellt, denn genau so einen Fing sie dort. Übrigens hatte sie zum dritten Male im Leben eine Angelrute in der Hand. Ich musste sie nur im letzten Drittel des Drills und bei der Landung etwas unterstützen. Von einer anderen Dame wurde übrigens zu unserer Zeit ein Pollack gefangen, der war 1,05m .
    Leider war Pollack eigentlich nicht mein Zielfisch Nr.1, aber im Mai das einzigste was vor Ort gut funzte.

    LG Bernd

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 20:54
    • #1.656

    Ich bitte an dieser Stelle wieder einmal, die persönlichen Dinge bitte per PN zu regeln oder einfach auch nur sein zu lassen. Wir Moderatoren sind froh, dass hier seit den letzten kontroversen und teils sehr persönlichen Auseinandersetzungen wieder Sachlichkeit eingekehrt ist. So soll es auch bleiben.

    Jeder mag den Dalsfjord beschreiben, bewerten und erleben wie er es mag! Das mögen eigenes Erleben oder auch nur Geschichten vom Hörensagen sein. Was bleiben sollte ist die Toleranz gegenüber anderen Meinungen sowie den Respekt füreinander in einem gemeinsamen Thema: Norwegen!

    Ich möchte den Threat nicht nochmal schließen - damit werden auch alle benachteiligt, die sich hier bisher mit Tipps, tollen Bildern und hilfreichen Hinweisen eingebracht haben. Danke!

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 20:59
    • #1.657

    @konado
    Das ist zumindest immernoch der offizielle norwegische Angel-Rekord. Wobei es bei den Rekorden ja eher ums Gewicht geht. Die Längenangabe wird aber, wie våghals schon geschrieben hat angezweifelt.

    Wenn eure Ladys einen Fisch über 1 m gefangen haben, hätte ich auf jeden Fall die Waage schon mal rausgeholt, man weiss ja nie. :)

    Trotzdem, Fische über 1 m sind meiner Meinung nach ziemlich selten. 60-90 cm wird wohl der Durchschnitt sein.
    Wenn mir erzählt wird, sieben Fische über 1 m mit dem Kajakk, bin ich kritisch. :)

    Gruss
    smolt

  • gast466
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 21:14
    • #1.658
    Zitat von smolt



    Wenn mir erzählt wird, sieben Fische über 1 m mit dem Kajakk, bin ich kritisch. :)

    Gruss
    smolt

    Warum? Angler sind die ehrlichsten Menschen die es gibt!
    Das lernst du aber noch, wenn du mal groß bist:lacher:

    AF.

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 23. Juli 2014 um 21:27
    • #1.659
    Zitat von smolt

    @konado
    Das ist zumindest immernoch der offizielle norwegische Angel-Rekord. Wobei es bei den Rekorden ja eher ums Gewicht geht. Die Längenangabe wird aber, wie våghals schon geschrieben hat angezweifelt.

    Wenn eure Ladys einen Fisch über 1 m gefangen haben, hätte ich auf jeden Fall die Waage schon mal rausgeholt, man weiss ja nie. :)

    Trotzdem, Fische über 1 m sind meiner Meinung nach ziemlich selten. 60-90 cm wird wohl der Durchschnitt sein.
    Wenn mir erzählt wird, sieben Fische über 1 m mit dem Kajakk, bin ich kritisch. :)

    Gruss
    smolt

    Die Waage haben wir nicht rausgeholt, er wird 7 Kilo gehabt haben. Mir war bewusst, das es ein guter Fisch ( wie auf dem Foto zu sehen soagr ein besonders schöner) aber auf keinen Fall ein Ausnahmefisch war.


    Mit dem Kajak ist es sogar wahrscheinlicher, da der Pollack ein besonders vorsichtiger und speziell lärmempfindlicher Fisch zu sein scheint. Ich habe fast ne Krise bekommmen, als unsere angeblich sehr erfahrenen Nachbarn uns mit ihrem Boot ansteuerten und laut über den Fjord brüllten ob wir was gefangen hätten. Ich habe mir nur an die Stirn getippt und abends auf der Terrasse erklärt, dass ich nicht unhöflich sein wollte, das wir uns aber die größte Mühe gaben leise zu sein, weil wir es gerade auf Pollacks abgesehen hatten. Für mich sind die Erfolge dieser Kajakgruppe sehr logisch.

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Kornado (23. Juli 2014 um 21:30) aus folgendem Grund: Foto angehängt

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 22:07
    • #1.660

    Schönes Foto.

    Zitat von Kornado

    ....
    Mit dem Kajak ist es sogar wahrscheinlicher, da der Pollack ein besonders vorsichtiger und speziell lärmempfindlicher Fisch zu sein scheint. Ich habe fast ne Krise bekommmen, als unsere angeblich sehr erfahrenen Nachbarn uns mit ihrem Boot ansteuerten und laut über den Fjord brüllten ob wir was gefangen hätten. Ich habe mir nur an die Stirn getippt und abends auf der Terrasse erklärt, dass ich nicht unhöflich sein wollte, das wir uns aber die größte Mühe gaben leise zu sein, weil wir es gerade auf Pollacks abgesehen hatten. Für mich sind die Erfolge dieser Kajakgruppe sehr logisch. ......

    Das mit der Lärmempfindlichkeit scheint wohl auch Standort- und Situationsabhaängig zu sein.


    Klar wenn man an der Felskante auf 6 m Wassertiefe angelt, ist generell Ruhe oder weite Würfe angebracht. Bei ûber 20 m Wassertiefe machts meiner Meinung nach keinen Unterschied ob man sich anschleicht, oder normal angefahren kommt.
    Ich bin fest davon überzeugt, das es eher auf die Anbietung des Köders, Ködergrössse,- geschwindigkeit ankommt.

    Habe auch schon richtig fette Pollacks direkt im Hafen und an einem Fähranleger beobacht, ohne dass sie sich in geringster Weise vom Bootsverkehr haben stören lassen.


    ......Muss aber dazu sagen, das mir absolut die Erfahrung im regelmässigen Fangen von Pollacks über einen Meter fehlt. Da sind die Dalsfjordangler die Experten. Für mich bleibt so ein Fisch ein Ausnahmefisch. Vielleicht melden sich die Kajakkfahrer ja nochmal und können ein paar Gewichts- und konkrete Längenangaben zu ihren Fängen angeben?

    Hab schon in vielen anderen Camps gesehen, das dort Fangbücher geführt werden, wäre doch vielleicht auch mal was für den Dalsfjord. Auf jeden Fall ne super Reklame wenn dort im Jahr so viele Meter-Pollacks gefangen werden, die dann auch offiziell vermessen und gewogen sind.

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8