1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 12:31
    • #1.641

    Klar varieren die Grössen- und Längenverhältnisse der Pollacks extrem. Der mit 95cm zum norwegischen Rekord angemeldete muss wenn die Länge tatsächlich stimmt einen extremen Korpulenzfaktor gehabt haben und extrem Fett gewesen sein. Spielt aber nicht ganz so die Rolle.

    Mir geht es eher darum, dass man scheinbar innerhalb kürzester Zeit viele Pollacks über 1 m im Dalsfjord fängt, wenn das so ist finde ich es ziemlich beeindruckend.

    In anderen Gegenden Norwegens werden auch grosse Fische gefangen, aber auch wenn kaum Rekordfische gemeldet werden, von so vielen Gross-Pollacks am Stück, und da meine ich wirklich Fische über 1 m habe ich sonst noch nicht gehört.

    Gruss
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 23. Juli 2014 um 15:28
    • #1.642

    Hallo smolt,
    vor ein par Jahren hat ein Fischer mit Schleppleine auf dem Plateau vor Bulandet geschleppt. Wir konnten von unserem Boot aus sehen, was da an Bord ging. Von den Pollack die an der Leine hingen war kaum einer unter 90 cm und etliche gut über einen Meter. Ich habe selber auf dem Plateau Pollack von knapp 95 cm bis 102 cm gefangen als ich mit Sven Schürholz abends um 20:30 Uhr aufgrund der Wetterberuhigung noch einmal rausgefahren bin. Diese Fische sind leider auch nicht fotografiert worden. Ich kann nur bestätigen das in dem Fjordbereich häufig sehr große Pollack gefangen werden, dies nicht nur draußen sondern auch im Fjord.
    Meiner Meinung nach kann der "Rekordpollack" bei dieser Länge von 95 cm nicht über 12 Kg gewogen haben, schon gar nicht wenn er außerhalb der Laichzeit gefangen wurde. Schau dir einfach mal den Rekordschellfisch auf der HP von Reinhard an, so etwas fettes habe ich noch nie vorher gesehen, hatte aber nur 9,25 Kg bei über einem Meter. Der Rekordpollack hatte wohl reichlich Blei gefressen oder das Maßband war nicht genormt.*rolleyes*
    An den Seelachsen in großer Stückzahl zwischen 10 und 20 Pfund gibt es gar nichts zu zweifeln, siehe mein Reisebericht mit Beweisfotos aus dem Jahr 2011 wenn ich mich mit dem Jahr nicht täusche.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 23. Juli 2014 um 15:37
    • #1.643

    So, noch gut drei Wochen. Könnte mal bitte einer vor Ort das Wetter annageln? Meine Regenwolke habe ich in den Süden geschickt...->..

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 23. Juli 2014 um 15:42
    • #1.644

    Hallo Klaus,
    noch drei Wochen so ein Wetter und der Fjord ist ein natürliches Solebad mit 30 Grad Wassertemperatur oder komplett verdampft.
    Wünsch dir lieber die nächsten 2 1/2 Wochen Regen am Fjord dann bleibt für dich keine Wolke über.#lol#

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 23. Juli 2014 um 15:46
    • #1.645
    Zitat von Gnam

    Hallo Klaus,
    noch drei Wochen so ein Wetter und der Fjord ist ein natürliches Solebad mit 30 Grad Wassertemperatur oder komplett verdampft.
    Wünsch dir lieber die nächsten 2 1/2 Wochen Regen am Fjord dann bleibt für dich keine Wolke über.#lol#

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Nee, zu riskant - gar nicht erst anfangen mit dem Blödsinn mit Wasser von oben oder so. Ich hab' da mit Regen am Dalsfjord so meine persönlichen Erfahrungen...bitte nicht nochmal...da verlass ich mich lieber auf die Gaular, dass die den Fjord vom Ende aus weiter kühl hält. :happy:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 23. Juli 2014 um 16:31
    • #1.646

    Na! Klaus,

    dann kannst Du ja endlich die Kaputze abnehmen:biglaugh:, wenn Du so rumläust lockst Du das Nass von oben doch an!:klatsch:

    Sollte es zu deiner Zeit am Fjord regnen, wird Dir wohl der Titel "Der Regenmacher" verliehen werden müssen:hot:

    Schönen Urlaub noch für Alle wünscht
    Wolle

    Grüße Wolle

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 23. Juli 2014 um 17:07
    • #1.647
    Zitat von Gnam

    Hallo smolt,
    vor ein par Jahren hat ein Fischer mit Schleppleine auf dem Plateau vor Bulandet geschleppt. Wir konnten von unserem Boot aus sehen, was da an Bord ging. Von den Pollack die an der Leine hingen war kaum einer unter 90 cm und etliche gut über einen Meter. Ich habe selber auf dem Plateau Pollack von knapp 95 cm bis 102 cm gefangen als ich mit Sven Schürholz abends um 20:30 Uhr aufgrund der Wetterberuhigung noch einmal rausgefahren bin. Diese Fische sind leider auch nicht fotografiert worden. Ich kann nur bestätigen das in dem Fjordbereich häufig sehr große Pollack gefangen werden, dies nicht nur draußen sondern auch im Fjord.
    ........


    An den Seelachsen in großer Stückzahl zwischen 10 und 20 Pfund gibt es gar nichts zu zweifeln, siehe mein Reisebericht mit Beweisfotos aus dem Jahr 2011 wenn ich mich mit dem Jahr nicht täusche.

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Alles klar, wieviele Pollacks über 1 m habt ihr gefangen???? Einen, mehrere oder sieben ??? Egal. Ich weiss im Dalsfjord ist halt alles n bischen anders und die Fische über einem Meter Länge ziehts ins Kanu. Man muss nur wissen wie, und wo und einer der Durchblicker sein. :) Nee nee........ Leute alle fangen mal einen guten Fisch, der eine mehr, der andere weniger. Aber niemand fängt oft oder sogar immer!

    Was die Köhler betrifft, so steht es absolut nicht zur Debatte, das es möglich ist in diesem Gebiet sie zu bestimmten Zeiten zu fangen. Hab auf Solund über 5 Jahre hinweg richtige Granaten aus dem Wasser gezogen. Dabei fast jeden Tag geangelt. Allerdings glaube ich auch etwas einschätzen zu können wie schwer ein Köhler bei gewisser Grösse ist.
    Wenn hier dem gutgläubigen Mitleser versucht wird zu vermitteln, dass die Durchschnittsgewichte bei 5-10 kg liegen, sollten sich die Angler im Dalsfjord vielleicht doch mal ne Waage und ein Maasband mit ins Boot nehmen und für sich nochmal ausmachen wieviele der gefangenen Fische tatsächlich die suggerierte "normale" Grossfischgrösse hatten.


    Klar, eigentlich kanz einem egal sein. Petri Heil zu euren tollen Fischen! Aber vielleicht bitte mal etwas den Ball flach halten. Grosse Fische, auch Rekordfische fängt man überall in Norwegen, davon dass sie aber ausgerechnet im Dalsfjord Normalität seien soll, bin ich immer noch nicht überzeugt.

    Hoffe nur, das die meisten Leute die ihren Urlaub in Fjaler und Umgebung buchen, nicht wegen zu erwartender Rekordfänge dahinfahren und dann enttäuscht werden, sondern einfach mit der Einstellung, der Dalsfjord ist ein super Fjord, was die Landschaft und Atmosphäre betrifft, und mal sehen was an Fisch so kommt.

    Gruss
    smolt

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 23. Juli 2014 um 18:37
    • #1.648

    Hallo smolt,
    ich weiß nicht was Du für ein Problem mit dem Dalsfjord, Hexenkessel und allem was zu diesem Gebiet geschrieben wird hast.
    Wir fahren seit elf Jahren hierher und da gab es weder einen Vaghals noch einen Hexenkessel im Forum.
    Das Gebiet hat seine Eigenheiten und das nicht erst seit den Threads um den Hexenkessel.
    Trotzdem haben wir dieses Gebiet immer wieder gebucht und regelmäßig unsere Fische gefangen. Mal mit mehr mal mit weniger Aufwand. Du magst ja alle Member die hier positiv berichten und auch sicherlich richtig messen und wiegen können als zweifelhafte Berichterstatter, die Reinhard Jünger sind, abstempeln. Du kannst dich aber durchaus mal vor Ort selber davon überzeugen das hier nicht nur Anglerlatein zum besten gegeben wird. Häuser gibt es hier genug, brauchst ganz sicher nicht bei Reinhard buchen.
    Erst danach kannst Du wirklich ein echtes Statement zu dieser super Ecke abgeben. (Auch landschaftlich und freizeitaktivitäten)

    In diesem Sinne

    Hans-Jürgen

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 23. Juli 2014 um 19:19
    • #1.649

    Hey Gnam, du hast mir aus dem Munde gesprochen ( meine natürlich geschrieben ). Ich bin ja im Oktober bei Reinhard, und wenn es dem Smolt nichts ausmacht ,könnte er mit mir mal den Dalsfjord
    abgrasen. Ich bin kein Profi im angeln, fahre nur einmal im Jahr nach Norge zum angeln und wegen der schönen Gegend.
    Nach dem Dalsfjord-Urlaub oder besser während der einen Woche gibts auch Live-Bericht. Mit Fisch oder auch ohne Fisch.
    Peter

    *#,

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 23. Juli 2014 um 19:25
    • #1.650
    Zitat von Gnam

    Hallo smolt,
    ich weiß nicht was Du für ein Problem mit dem Dalsfjord, Hexenkessel und allem was zu diesem Gebiet geschrieben wird hast.

    Der junge Held hat sich halt jetzt in diese Rolle begeben. Irgendwas einsehen, zugeben, oder einlenken geht ja gar nicht.

    Ich war selber noch nie dort. Aber je mehr hier herumgehakelt wird, umso mehr reizt es mich nachzusehen, was da geht. Die Bilder tun da noch ein Übriges dazu!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12