1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 20. Juli 2014 um 23:06
    • #1.611

    Moin Gnam,

    danke für das tolle Video. Es ist nicht nur gut gefilmt, sondern auch sehr gut und gefühlvoll geangelt worden. Die wußten was Sie machen. Da meine Frau zugesehen hat, fand ich besonders schön, das das Abschlagen und Stechen nicht mit aufgenommen wurde. Meine Frau mag so etwas nicht mit ansehen.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • nordfisker1.jpg

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 20. Juli 2014 um 23:11
    • #1.612

    Gnam,

    habe ich noch vergessen. Du hast ja super und sehr schnelle Kontakte dort hin. Kann man da was von abhaben?

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • qwe
    Gast
    • 20. Juli 2014 um 23:18
    • #1.613
    Zitat von Auewiesen

    Hallo Vaghals,

    Sorry, darüber habe ich nicht nachgedacht und Du hast natürlich recht.

    Findet man die Pollacks nur durch Zufall, oder sucht man zuerst mit dem Echo und verhällt sich dann still?

    LG
    Wolle


    Du fährst einfach sachte bis kurz vor die Felskanten (dann Echolot und Motor aus.)
    Die Felsen-Pollacks kann man eh nicht aufm Echolot sehn, da sie am Felsen auf Lauer sind.

    Absolute Stille, Gefühlvollstes Werfen und Ranholen des Gummis entscheiden über Erfolg.
    Schnur bis max.0,12 ist die richtige Wahl für grosse, scheue Pollacks.

    Ich fische mit 0,08 und die Light-Spinne mit 4000er Rolle hat bis 30gr.WG.
    Mach beim Ranholen hin und wieder mal eine abrupte aggressive Bewegung mit der Rutenspitze, dann knallts oft.:)

    Manchmal stehn die Pollacks auch einige Meter vom Felsen. Dann hast du sie nur wenige Meter direkt unter dem Boot.


    kleines update:

    Weiterhin sehr warm . . . zu warm. . . aber man will nicht meckern.

    WT in unserem Jagdgebiet ist zwischen 16,1 und 17,8 Grad. . . also bestens.:wave:

  • schlatti80
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    • 21. Juli 2014 um 08:40
    • #1.614

    Ich konnte viele Polaks vom Kajak an den Felsen fangen dabei waren 7 davon über 100 Zentimeter.Diese Fische zu drillen ist der Gau.Kajakangler haben grad beim Polakangeln sicher den Vorteil weil wir lautlos daherkommen.Aber nach jedem Fisch kann man am besten eine Stelle weiterfahren zu eine anderen Bucht davon gibt es ja genug.Nach ner halben Stunde klappt es dann wieder an der Stelle wo man vorher gefangen hatte war meine Erfahrung.Auch wie du schreibst die Wassertemperatur ist wichtig.Ich hab alein auf 3 kilometr Strecke eine Diferrenz bis drei Grad gehabt.Die Kohler standen immer an Stellen wo keine Unterwasserberge sind sondern nur glatter Boden also anders als ich das bisher kannte.überhaubt war hier vieles anders aber im postiven und ich hab schnell verstanden warum dieser Fjord Hexen-Kessel heist.

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 21. Juli 2014 um 09:43
    • #1.615

    Moin Vaghals,

    vielen Dank für die Tipps, könntest Du noch mal ein Bild von deinen Ködern zeigen, da wir noch dabei sind unsere Ausrüstung zu vervollständigen.

    Bei uns im Geschäft wurden diese Zocker als sehr fängig auf Seelachs beschrieben links ist Vorder und Rückseite zu sehen. Was meinst Du?

    Noch mal vielen Dank für die Zeit die du für uns übrig hast, und ich wünsche Dir eine volles Haus.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 21. Juli 2014 um 10:13
    • #1.616

    Moin zusammen,

    natürlich sind auch die Meinungen aller zu diesen Zockernder gefragt.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 21. Juli 2014 um 10:31
    • #1.617

    Moin Wolle,

    die Snaps werden primär für Mefo-Angeln angesetzt, doch bei Dorschen sind die auch sehr fängig... besonders der abgebildete 30g schwarz-rot.
    Damit wurden aber auch schon einige Ostsee Köhler gefangen, also wären die auch sehr gut für Norwegen geeignet.

    Ich sag mal so.... ich nehme im September meine 11 Stück mit #zwinker2*

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 21. Juli 2014 um 11:09
    • #1.618

    Hallo snake77

    ist mit so viel Verlust zu rechnen?

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 21. Juli 2014 um 11:13
    • #1.619

    Ne... nicht deswegen :)

    Ich habe verschiedene Farben und Gewichte. Man muss halt experimentieren, welche Farben besser sind und ob der Fisch tief bzw. an der Obelfläche steht.
    Wenn tief nehme ich gerne 30g Snaps, die fliegen sehr weit und lassen sich am Grund bestens führen.

    Wegen Hänger... das kann man minimieren indem man den Drilling einfach gegen Einzelhaken austauscht :baby:

    VG
    Vitali

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 21. Juli 2014 um 14:00
    • #1.620
    Zitat von Gnam

    Hallo Wolle und Stefan,
    anbei das Video zum beschriebenen Fang von heute Morgen. Besonders auf Pilker und Vorfach achten.
    Ich werde neidisch und könnte sofort losfahren um diese Drills zu genießen.:crying::crying:

    http://www.youtube.com/watch?v=4UjePYhgJsQ

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Das Video ist echt 'ne Quälerei, wo ich doch noch fast 4 Wochen warten muss... :hot::hot::hot:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8