1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • qwe
    Gast
    • 17. Juli 2014 um 14:39
    • #1.481

    Heisann:wave:

    Es waren grosse Seelachse, die Seele gestern als Quartett, Trio und Doublette fing. Mit seinen beiden Kollegen fingen er in weniger als 3 Std. eine ganze Bütte voll grosse Köhler.
    Das nicht nur gestern sondern täglich.

    Selbst absolute Angelanfänger fangen hier die Grossköhler. Der Fjord ist sowas von voll mit Fisch. Wie man hier keine Echos erkennen kann, ist mir ein Rätsel.


    Die Drift war gestern grade mal 0,5 - also hervorragend für sämtliche Angelmethoden im Fjord geeignet.

    Auch Dorsche und Schellfische kann man an vielen Stellen sehr leicht fangen - auch sehr gut ausserhalb der Flutzeiten.

    Bender
    Ich gehe davon aus, dass du auch wie wir ein Gps an Bord hast, um die Stellen zu markieren und ggf. die Gps-Karte zu zoomen um dann die übereinander gestapelten
    Köhler sofort wiederzufinden ?

    Auewiesen
    Ich bläue hier jedem Gast den folgenden Satz ein:

    "Bitte fahrt nicht zu den anderen Anglern und fragt nach dem Stand der Dinge, denn sie sind evt. schon seit einiger Zeit still und leise ohne Motor und mit ausgeschaltetem Echolot - um die Geräusch-sensiblen Pollacks zu fangen."

    Wenn ihr mit laufendem Motor kommt, können sie sofort einpacken und alle Mühe war umsonst.

    . . . . das dazu, andre Angelfreunde auf dem Fjord zu fragen.
    Ich finde es zudem merkwürdig, wenn man dort angeln muss, wo schon ein Trupp Boote steht. Der Fjord ist gross, und es gibt unzählige gute Stellen.

    Selbst ist der Mann ! :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von qwe (17. Juli 2014 um 14:57)

  • Werbung:

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 17. Juli 2014 um 15:31
    • #1.482

    Hmmm...

    Bender: Mal 'ne ganz blöde Frage...wenn alle sagen, die Echolote zeigen Fisch ohne Ende und auf Deinem partout nix drauf ist...kann es sein, dass da irgendein technischer Defekt vorliegt oder eine Einstellung verrammelt ist? ???:)

    @Seele: Och nö, Florian, soooo schlimm ist es hier auch nicht. :crying: Ich lass mich jedenfalls nicht so schnell vergraulen. :baby:

    @våghals: Reinhard, das Kribbeln nimmt zu...nur noch ein Monat. :hot:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 17. Juli 2014 um 15:42
    • #1.483

    Hallo Vaghals,

    Sorry, darüber habe ich nicht nachgedacht und Du hast natürlich recht.

    Findet man die Pollacks nur durch Zufall, oder sucht man zuerst mit dem Echo und verhällt sich dann still?

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 17. Juli 2014 um 15:49
    • #1.484

    Hallo Bender,

    der Tip von Klaus mit dem defekten oder falsch eingestelltem Echo hat was. Eine Testfahrt vor der Haustür, wo deine Frau Makrelen gefangen hat hätte vielleicht sinn. Damit möchte ich Dir nicht unterstellen, das Du mit dem Echo nicht umgehen kannst.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 17. Juli 2014 um 16:28
    • #1.485

    Also Bender, raus mit dem Pilker aus der Strassenpfütze, rein damit in den Dalsfjord.... dann klappt es auch mit den Fischen *rolleyes*:baby:
    Spaß beiseite, Du tust mir einfach leid. Wie ich finde, schreibst Du sehr ehrlich, zudem bist Du nicht erstmalig in Norge, hast dort schon Deine Fische gefangen. Man gönnt Dir wirklich, dass auch Deine Ruten sich bald krümmen mögen.

    Der Dalsfjord soll ja übervoll sein mit Fisch, nur der "unwissende" Bender (der anscheinend alle Varianten versuchte) fängt nichts ?????? Nur sein Echo bleibt leer/stumm ??? Und das, wo doch selbst ungeübte Angler dort Großköhler fangen, die Tubben der anderen Angler voll sind ????? Das glaubt doch kein Mensch !!!!

    Ich hätte es eine tolle Geste gefunden, Bender nicht zu erzählen, dass selbst ungeübte Angler sich im Dalsfjord gerade dumm & dusselig fangen. Ich hätte es toll gefunden, wenn man mal nicht nur von "Angelfreunden" schreibt sondern auch mal den Nachweis antritt (auch wenn man nicht im Hexenkessel gebucht hat) !!!! Wäre es wirklich zuviel verlangt, ihm anzubieten (auch wenn er es vielleicht ausschlagen sollte) mit ihm ein paar Spots anzufahren, sich ihm mal für ein, zwei Stunden in persona anzunehmen (und ich rede nicht nur von Reinhard) ????

    Hier schreibt jemand, der offensichtlich "gelebte" Starthilfe gebrauchen könnte (und trotzdem postive Worte für diese Ecke Norges findet).... aber außer schlauen Weisheiten oder dummerhaftigen Ausführungen kommt hier gar nichts.... auch eine Auffassung von "Angelfreunde".



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 17. Juli 2014 um 16:40
    • #1.486

    wobei Makrelen nicht leicht auf dem Echolot zu erkennen sind, wegen der Schwimmblase, die sie nicht haben#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • schlatti80
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    • 17. Juli 2014 um 18:33
    • #1.487

    Moin. Fische gibt es genug hier denn die sehe ich nicht nur ich fang die auch. Die Gäste von Reinhardt fangen sie auch. Oft schon bei diversen Drills gesehen. Mal mehr mal sind es weniger aber wirklich gute Durchschnittgewichte von za 10 bis 20 Pfund geschätzt. Mein kleines Lowance am Kajak hat keinen Plotter drum ist es schwer die Köhler wider zu finden wenn man einen hat und gleich wegdriftet. Sind dann schnell mehrere hundert von Mtetern. Sehen tu ich sie an mehren Stellen hinter dem Leuchtfeuer und auch bei den Steilwänden beim Hexen-Kessel und anderen Stellen. Es regnet etwas und kaum jemand ist heute auf dem Wasser. Die Driftgeschwindigkeit ist zwischen 0,2knoten bis 0,6 bei null wellengang. Schleppen auf Mefos ist auch erfolgreich. Egal wo man schleppt man bekommt sie überall an den Blinker. Leider sind auch viele kleine dabei aber ab und an steigt auch eine von 60 oder 70 Zentimeter ein

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 17. Juli 2014 um 18:55
    • #1.488

    Update heute heißt wie gewonnen so zeronnen.
    Nachdem ich gestern schwierigkeiten mit dem (auch küstennahen) runterkommen mit dem Gummi Probleme, sowie an den Leitplanken (Nahe unserer Bucht) mit einem 175g Pilker hatte,
    lief es was die Angelruhe angeht heute weit besser.
    Nachdem wir (meine Frau und ich) ca. 2h vor Höchststand in der Nebenbucht ein paar Tiger gefangen haben, sind wir nochmal in unsere Hausbucht gefahren.
    Mit dem Gummifisch konnte ich prima die Kanten abtasten. Leider ohne Erfolg.

    Dann bin ich zu einer Stelle gefahren, die mir die Forenmitglieder gesendet haben, welche Lasse als vorbildlich beschreiben würde.
    Mit einem 175g Pilker und Propeller vorgeschaltet ließ ich den Pilker (nahe der Leitplanken) auf 70 Meter runter knallen.
    1,2,3 und beim 4 Mal ein Knall in der Rute.
    Den Pilker hat der Fisch sich beim Hochkurbeln geschnappt und meine 30lbs Rute hat sich gut gebogen.
    Nach ca.5min war der Spass vorbei und der Fisch hatte bis auf ein Piercing Loch (wahrscheinlich) in der Lippe einen weiteren freudigen Tag im Fjord.
    Tja.....der Fisch war halt besser als ich.

    Während und nach dem Regenguss in der Hausbucht habe ich Fische auf dem Echo gesehen....die haben wahrscheinlich schon geschlafen.
    Kein Biss mehr.

    Naja wer nun heute wieder für das Essen gesorgt hat, muss ich ja nicht sagen......RICHTIG meine Frau mit einigen Makrelen und einem Knurrhahn:Ablach:.

    So das war es zum schönen Angeltag mit einem heftigen Regenguss auf dem Fjord.

    Jetzt noch etwas zum Abschluss in eigener Sache:
    Ich bezichtige hier niemanden der Lüge.
    Wenn hier geschrieben wird das gefangen wird, gehe ich davon aus, dass Ihr auch keinen Stuss erzählt.
    Im Umkehrschluss möchte ich das aber auch nicht hören oder als blöd dargestellt werden.
    Ich kam gestern mit einem 175g Pilker nicht nach unten das ist FAKT. Ausser schwerere Pilker zu nehmen oder ruhige Buchten anzufahren fällt mir hier kein Supertrick ein.

    Ich habe gestern keinen Fisch auf dem Echo gesehen....Heute doch.
    Aber von den Megaschwärmen sehe ich nix.
    Natürlich wird das damit zu tun haben das ich an der falschen Stelle fische.
    Und wie ich ja ein oder zwei Seiten hier vorher gelesen habe sagt man ja auch "selbst ist der Mann".
    Tja das finde ich eigentlich sehr, sehr schade denn dafür sind doch Angelfreunde da (oder nicht)?

    bikefisher: Die Echoeinstellungen habe ich heute nochmal geändert hat aber nix gebracht. Läuft wie vorher auch.
    Trotzdem nochmal vielen Dank für den Tipp.

    Ich Danke hier jedem für konstruktive Kritik.
    Ich bin jetzt 44J alt und ich lerne jeden Tag dazu, bis ich in die Kiste springe und ich hoffe das dauert noch lange.

    Bevor ich überhaubt einen einzigigen Köder gebadet habe, habe ich diese fotografiert um eventuelle Fänge mit Positionen und eingesetzten Köder beschreiben zu können.
    (Bei Makrelen erübrigt sich das ja)
    Gerne gebe ich meine Erfahrungen weiter.
    Wolle:
    Ich habe ja noch ein paar Tage um Info´s für Dich zu sammeln.:wave:


    So das wollte ich mal gesagt haben.

    Ab jetzt berichte ich nur noch über dieses wirklich fabelhafte Land und die tolle Gegend.

    Nehme weiterhingerne alle Tips an.
    :Danke:

    PS:
    Morgen soll die Sonne wieder lachen ........ da geht´s auf den Berg.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 17. Juli 2014 um 19:02
    • #1.489

    Für die Mefo´s hatte ich mir extra auf anraten die Abu Toby´s bestellt.
    In Kupfer und in Silber.

    Ich werde diese nochmal an anderen Stellen probieren.
    Auch mal nahe Bygstad.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 17. Juli 2014 um 19:26
    • #1.490

    Hut ab vor Deiner Einstellung, Stefan :baby: und Petri zu den Tigern.
    Für die nächste Ausfahrt wünsche ich Dir viel Erfolg und dass Deine Rute noch einmal so richtig ins Kreuz geht.... Du ihn aber ins Boot bekommst.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8