danke für die Info.....schönes Bild
Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane
-
qwe -
19. Januar 2013 um 06:37 -
Geschlossen
-
-
kennt jemand die norwegischen bestimmungen bezüglich des schleppens?darf ich dort mit sideplaner schleppen und wieviel ruten sind pro boot,bzw. pro person erlaubt?
habe schon im forum gesucht,aber nichts aussagekräftiges gefunden.hilsen frank
Hei
Meiner Ansicht nach ist das Schleppen kaum mit mehr als 2 Ruten p.P. zu bewerkstelligen, da auch oft Makrelen, Seelachse und Pollacks u.a. einsteigen.
Hinzu kommt, dass weit hinter dem Boot ausgelegt werden sollte und bei Kurvenfahrt schnell ein Schnurchaos entsteht. Zudem die Gefahr sich mit anderen Schnüren
zu verheddern. Mir wäre es zu ungemütlich und zu stressig. Für mich kommt i.d.R. nur eine Rute beim Schleppen im Einsatz, dann kann konzentriert und entspannt geangelt werden und die Fehlbissquote ist auch deutlich geringer.nachfolgender Text von der Seite des fiskedirektoratet sagt aus:
- es ist nicht erlaubt, mehr als 2 Schnüre/Angelruten beim Lachsangeln pro Boot zu gebrauchen.
Deshalb würd ich raten, nicht mehr als 2 Schleppruten pro Boot einzusetzen - auch wenn es stimmt, dass so einige Norweger oft mit wesentlich mehr Ruten
auf Lachs unterwegs sind.Auszug:
Laks
• Fritidsfiskere kan fiske i sjøen etter laks med stang og håndsnøre
hele året, og de trenger ikke betale avgift for å fiske
etter laks, sjøørret eller sjørøye.
• Det er ikke tillatt å bruke mer enn to snører eller stenger per båt.
• Alle bundne, faststående redskap som brukes til fangst av
laksefisk skal være merket med et nummer som du får tildelt
av Fylkesmannen i fylket der du fisker.
• Garn med maskestørrelse større enn 32 mm skal i perioden fra
og med 1. mars til og med 30. september senkes, slik at hele
fangstdelen står minst 3 m under havoverflaten. Dersom du
likevel får laksefisk i garnet, må du sette fisken ut igjen.Sideplaner oder auch Oter sind meines Wissens auf Salomiden zumindest hier, nicht erlaubt.
-
Danke für diese wichtige Info Reinhard, wir haben auch mit einer Rute pro Person geschleppt. Also zwei zuviel, wir wussten das allerdings auch nicht. Glück gehabt, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Gruß
Hans-Jürgen
-
Auch von mir danke !
Dass mit dem Otterbrett ist mir auch neu - in Binnensehen ist das ja für viele Norweger die traditionelle Methode.
Unser Vermieter am Oldenvatn ist mit mir mal rausgefahren mit seinem Otter - war wirklich fängig -
Sorry für meine "Unwissenheit", aber was sind denn Otterbretter?
Der Herr Google gibt, da keine vernünftige Info her!
-
Scherbretter, Side-Planer
-
Schau mal hier: http://youtu.be/gh1sZwDrDAQ
Ich finde das Oter-Fischen hat irgendwie was von "Drachensteigen-lassen im Wasser"
Macht super Spass und ist extrem effektiv.
Gruss
smolt -
Ah, ok. Danke für die Info.
...Also ne abgewandelte Form bzw. etwas anders genutzte Side-Planer Boards.
-
Hallo Reinhard,
erst mal frohes Osterfest für dich und deine Lieben.
Es wäre schön, wenn mal wieder ein paar Infos zum aktuellen Angeln im Dalsfjord eingestellt würden.
Es müssen nicht immer Rekorde sein, aber es wird doch sicher gefangen. Was, wo und wie wäre mal wieder sehr interessant.Gruß
Hans- Jürgen
-
Auch ich wünsche allen Dalsfjordern ein frohes Osterfest .
Hey Hans-Jürgen, du hast Recht wir wollen Informationen und Bilder sehen.
Gruß
Peter -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!