1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 26. März 2014 um 14:12
    • #901

    Tja, sind eben nicht nur Leute aus unserem Forum vor Ort. Wird schon noch was kommen... :wave:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Werbung:

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 26. März 2014 um 16:32
    • #902

    Hallo Tobi,

    der Fisch auf dem oberen Bild dürfte aber eine MEFO sein.

    Gruß Erich

  • norlyr
    Gammelsei
    Reaktionen
    8
    Punkte
    333
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    6. April 1983 (42)
    • 26. März 2014 um 22:03
    • #903

    Servus Erich,

    das war damals auch unsere erste Vermutung. Zwei norwegische Angler die den Fang beobachtet hatten meinten dann, das sei ein oppdrettslaks.
    Wir habens den beiden geglaubt, da unsere Erfahrungen mit solchen Fischen eher gering waren. Keine Ahnung was nun richtig ist...

    Gruß Tobi :wave:


    "Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben"
    Christian Morgenstern

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 26. März 2014 um 22:15
    • #904

    Also für mich sieht der Fisch ziemlich deutlich nach Zuchtlachs aus. (ausgefranzte Flossen, bullige Körperform, Maulspalte endet unter (vor) dem Auge, usw.).

    ....lass mich aber gerne eines besseren belehren. :)


    Viele Grüsse
    smolt

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 26. März 2014 um 22:21
    • #905
    Zitat von fluefiske

    Hallo Tobi,

    der Fisch auf dem oberen Bild dürfte aber eine MEFO sein.

    Gruß Erich

    Dagegen spricht das Meerforellen deutlich mehr Punkte unterhalb der Seitenlinie haben,hier mal eine zum Vergleich:http://dicht-am-fisch.de/wp-content/upl…e4fcd64fc1334f6
    Allerdings läßt sich das anhand eines Fotos nicht zu 100% sagen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 26. März 2014 um 22:40
    • #906

    Hallo,

    diese MEFO hat auch wenige Punkte unterhalb der Seitenlinie http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wst_…e_stoer_001.jpg
    Auch so eine gerade Schwanzflosse habe ich bei einem Lachs auch noch nicht gesehen?
    Ist schon seltsam.

    Gruß Erich

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 26. März 2014 um 23:06
    • #907

    Schau dir mal die "Farmlachse" an:http://www.norwegenfisch.de/var/ezflow_sit…D0%B0_large.jpg
    da hat die Form der Schwanzflosse auch nicht mehr viel Ähnlichkeit mit dem Wildlachs.Mittlerweile schwimmen auch schon genug Hybriden aus Farm und Wildlachs herum was mehr und mehr zum Problem wird.Klarheit bringt da nur ein Gen-Test.

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 27. März 2014 um 06:14
    • #908

    Da hast Du mit Sicherheit recht,die Bestimmung wird immer schwieriger.

    Gruß Erich

  • alhajoth
    Gast
    • 27. März 2014 um 08:57
    • #909

    Jo, die Unterscheidung ist nicht einfach ...

    Ich halte mich hauptsächlich an vier Kriterien:

    1. Schwanzflosse
    - eingekerbt -> Lachs
    - gerade -> MeFo

    2. Schwanzwurzel
    - schlank, Schwanzwurzelgriff möglich -> Lachs
    - kräftig, Schwanzwurzelgriff nicht möglich -> MeFo (evtl. Zuchtlachs)

    3. Maulspalte
    - bis Auge -> Lachs
    - bis hinter Auge -> MeFo (bei Milchnern im Laichkleid auch bei Lachs möglich)

    4. Afterflosse
    - innerer Flossenstrahl am weitesten Richtung Schwanzende reichend -> Lachs
    - äußerer Flossenstrahl am weitesten Richtung Schwanzende reichend -> MeFo

    Punkte sind eher kein Hinweis, da sich die Fische nach dem Aufsteigen deutlich verfärben.
    Hier mal ein (zumindest für mich ;) eindeutiger Wildlachs, aus einem kleinen "Bächlein" in Island:
    (Geschmacksprobe war auch entsprechend, haben den halben Fisch als Lachscarpaccio gefuttert)

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 27. März 2014 um 09:11
    • #910

    Hallo Jan,

    ja,das sind markante und recht leicht zu erkennende Unterscheidungsmerkmale.
    Wobei ich das untere Bild eindeutig identifizieren kann : LECKER LC:)


    Gruß Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8