1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • warwar
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 1. Juli 2014 um 11:49
    • #1.291

    Guten Tag zusammen,

    verfolge den Tröt schon länger, da wir wir dies mal nach Westnorwegen fahren.
    Ich war persönlich nur 7 mal in Norwegen, kann nur aus meiner Erfahrung sagen das es hier die Leistung nichts mit Preis zutun hat.
    Für 370€ p.P. super Boot, Haus, Urlaub, Fisch reichlich gehabt,sogar noch 6*ca1,50m Lengs geschenkt bekommen und für 700€ waren die Erfahrungen schlecht ( aber schöne Fische gelandet) :biglaugh:. Preis ist komplett mit allem drum und dran gemeint.

    Also meine Meinung billig ist nicht gleich schlecht und unter 1200nok oder sogar für lau bekommt mann schöne Boote aber dafür ev. kein Luxus im Haus.

    Hab versucht hier ein wenig info über Westnorwegen zu sammeln und bin ein wenig schlauer geworden HDL:)
    Fahren übrigens nach Fördefjord wie immer Anfang September.

    bei bedarf könnte ich meine Erfahrungen zu den Häuser, Booten posten, aber 4mal war es Südnorwegen, 1mal WoMo Urlaub, 1mal Bömlo und 1mal Olen.

    Petri Heil

  • nordfisker1.jpg

  • warwar
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 1. Juli 2014 um 11:55
    • #1.292
    Zitat von freddy

    hat vielleicht schonmal jemand nachgedacht, dass der Grund für so wenig Reiseberichte, die vielen kritischen Bemerkungen einiger Member über fehlendes Kehlen der Fische, fehlendes Anlegen der Schwimmweste und sonstige oberschlaue Kritik und Besserwissertum an den Kollegen, die mit viel Aufwand, Hingabe, Zeit und Mühe ihre Reiseberichte verfassen und hier eingestellt haben, sein könnte???

    In meinem Fall z.b. hast du recht.
    Aus dem Grund verfasse ich keine Berichte.

  • Online
    Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.883
    Punkte
    9.168
    Beiträge
    1.222
    • 1. Juli 2014 um 14:03
    • #1.293

    So.............nun ist ja zum Thema billig/teuer/Preis-Leistung genug gesagt worden oder???ß
    Nu wieder zu den schönen Dingen des Lebens......11 Tage und der Rest von heute, :wave:
    dann werde ich nach vielen Jahren den Dalsfjord wieder Live erleben.

    Wollte ich nur mal so erwähnen#lol#

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 1. Juli 2014 um 15:41
    • #1.294

    Ich kann mich noch erinnern, wie vaghals angebettelt wurde, immer neue Bilder einzustellen.
    Oder wie er mit seiner Gründungsidee hier im Forum an die Öffentlichkeit trat und unter reger Beteiligung sich Rat geholt hat.

    Fakt ist, er hat geliefert, sich und seiner Familie eine unternehmerische Existenz aufgebaut und immer neue Bilder eingestellt. All jene, die sich damals beteiligt haben, wissen, dass das keine Selbstläufer sind, Klappern gehört zum Handwerk, weil es einfach für den Fortbestand notwendig ist.

    Ich habe nirgendwo etwas von einer "Kapitalenfanggarantie" gelesen. Meine Erfahrung sagt mir, dass es die aus Mangel an kapitalen Fischen auf Dauer nicht gibt oder geben wird. Deshalb finde ich es unfair, ihm Vorwürfe wegen ausbleibender Fänge zu machen, weil, diese "Arschkarten" lauern überall, auch im vielgepriesenen Norwegen. Jeder, der ausschließlich der Fänge nach Norwegen reist, sollte sich schon vorab mit dieser Enttäuschung vertraut machen, dass die neuerworbene Kühlbox nicht restlos gefüllt werden könnte.

    Ich habe meine Reisefavoritin in seiner Nähe und wir unterhalten uns, wenn ich oben bin, aus Interesse viel über das Geschäft. Die Investitionen sind erheblich, die dort Jahr für Jahr getätigt werden, neue Boote, neue Motoren, Reparaturen des Bestandes... . Das Geld dafür müssen mittelfristig die Gäste einspielen.

    Guter Service muss auch angemessen Geld kosten (dürfen), wie sonst sollte das Business sonst funktionieren. Da hilft auch der Gedanke nicht wirklich weiter, dass potentielle Gäste nicht das notwendige Kleingeld zur Verfügung haben, das mag traurig sein, aber Angeln in Norwegen ist ein absoluter Luxus.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juli 2014 um 16:47
    • #1.295

    Ein paar Beiträge hier in diesen Thread finde ich recht interessant :baby:.
    Es gibt aber hier auch Beiträge, die passen zu jedem Camp entlang der norwegischen Küste :happy:.

    Ich meine die Beiträge, die sich mit ausbleibenden Fängen beschäftigen, die passen überall hin.


    Man fragt sich, warum wird dies hier im Besonderen thematisiert?


    Man fragt sich dann weiter, sind das Newcomer die dies hier in diesen Thread von sich geben?


    Weil, man sollte doch eigentlich wissen, alle werben mit großen Fischen in ihren Katalogen.


    Nur ein Beispiel: Katalog „angelreisen Hamburg“ 2014 –Deckblatt.

    Die hat sicher auch jemand gefangen.

    Aber nun deshalb zu glauben das ist dort so, finde ich dann schon etwas merkwürdig und sage mir, die so etwas glauben sind scheinbar das 1mal in Norwegen.


    Dann gibt es auch ein paar „Weisheiten“, nämlich die, wo man schreibt, die besseren Fänge erfolgen weit draußen auf dem Meer.


    Ja und nein wäre für mich ein ehrlicher Beitrag und zeugte von Erfahrungen.

    Denn solche Verallgemeinerungen zeugen davon, dass man ahnungslos ist und nichts von den vielen, vielen Einflussfaktoren weiß, die das Beißverhalten von Fischen in dem Revier bestimmen wo ich gerade angle.

    Zwei von vielen Faktoren, die ich – so meine Erfahrung- beeinflussen kann wären:

    Die richtige Ausrüstung mit der ich vor Ort flexibel bin und probieren kann was geht, worauf der Fisch eventuell beißt.
    Und ggf. Standortwechsel, dh. suchen von Fischen.

    Auch so, ein Guide ist für mich kein Fischfinder, so was wie ein lebendes Echolot.

    Ein Guide – wenn er schon lange dort tätig ist – kennt das Revier und kann mir Hinweise geben. Die Betonung liegt aber auf Hinweise geben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    3 Mal editiert, zuletzt von Achim.M (1. Juli 2014 um 17:01)

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 1. Juli 2014 um 17:47
    • #1.296

    Micha und Achim... Absolut richtig, objektiv und erfahren geschrieben.

    Ausbleibende Fänge kann jedem und überall passieren und es wird auch jedem passieren (oder bereits passiert!).

    Die die hier aber übertrieben-subjektiv rumreiten, sollten zuerst alle 2013 und 2014 Fangmeldungen/Fangberichte in beiden Norge-Foren durchlesen und zumindest versuchen es objektiv mit etwas "anderen Augen" zu betrachten.

    Ich als Neuling bin NIE davon ausgegangen, dass ich hinfahre und easy going die dicken Dinger fange.
    Denn... JEDER Angler weiß es, jeder Tag ist Angeltag, aber... na Ihr wisst schon ;)
    Wer das nicht weiß, hat in meinen Augen sein Hobby "Angeln" verfehlt.

  • Online
    Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.883
    Punkte
    9.168
    Beiträge
    1.222
    • 2. Juli 2014 um 09:48
    • #1.297

    Ich fahre ebenfalls schon lange nach Norwegen.
    Und muss sagen, dass es Gebiete gibt wo die Wahrscheinlichkeit gößer ist gute Fische zu fangen.
    Natürlich muss man Gedult, Wissen (Infos aus dem Forum#zwinker2*) mitbringen und die Zeit das Gebiet zu lesen.

    Vor ein paar Jahren war ich am Romsdalfjord, dieser ist für die großen Köhler bekannt.
    Leider blieben die GROSSEN FÄNGE aus.
    Dafür kann ich aber nicht den Fjord oder sonst wen dafür verantwortlich machen, ausser vielleicht mich selbst.
    Damals hatten aber auch die anderen Angler mit denen ich gesprochen hatte schlecht gefangen und die kannten das Gebiet da sie schon viele Jahre zum Romsdalford gefahren sind.
    Ein Jahr danach lief es wieder besser.
    Ist halt alles Natur. Und diese berücksichtigt viele Faktoren.

    Letztendlich: Wenn alles zusammen passt liegt es an einem selbst welche Erfahrung er mitbringt und ob er die Tips von erfahrenen Kollegen annimmt.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 2. Juli 2014 um 11:29
    • #1.298

    Diese Einsichtigkeit zeigen aber halt nicht alle Angler. Bei einigen gilt: Wenn was nicht passt, dann gibt es einen Schuldigen und wenn es noch so absurd ist!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Online
    Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.883
    Punkte
    9.168
    Beiträge
    1.222
    • 2. Juli 2014 um 13:43
    • #1.299
    Zitat von Andal

    Diese Einsichtigkeit zeigen aber halt nicht alle Angler. Bei einigen gilt: Wenn was nicht passt, dann gibt es einen Schuldigen und wenn es noch so absurd ist!

    Hallo Andal,
    aber das ändert man eh nicht. Die Sichtweisen sind halt dementsprechend anders. Schuldige wird es immer geben. Aber egal.......... soll jeder sein Ding machen.
    Meine Erwartungshaltung für die nächste Woche (Dalsfjord) ist eher neutral und völlig offen.
    Das bedeutet jedoch nicht, das die Freude nicht groß ist und voller Spannung und Erwartung (Hoffnung) auf Fisch die Angelrute samt Tackle ins Wasser gelassen wird.

    Sollte nix beissen futter ich den Gummifisch (Pilker zu hart für die Zähne).#lol#

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 2. Juli 2014 um 14:37
    • #1.300

    Moin Bender,

    ich glaube das mit dem Gummifisch hast Du nicht nötig, wenn Fisch da ist, bekommst Du ihn auch.

    Habe eine PN bekommen in dem schon ein Member keine Lust mehr hat etwas einzustellen, hoffendlich greit das nicht um sich.

    Meine Bitte an Alle, lasst endlich wieder Ruhe einkehren und besinnt Euch auf das was uns miteinander verbindet
    SPASS & ANGELN es ist ja nur unser Hobby und da haben einige wenig Zeit es auzuüben.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11