1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 30. Juni 2014 um 15:26
    • #1.261

    Herje.... ja natürlich steht bei manchen Leuten "Hauptsache billig" vorne an. Reinhard, in welcher Welt lebst Du denn ??? Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, die Menschen, die wirklich (wirklich) wenig verdienen, sich trotzdem bitter etwas absparen, um sich ihr Traumland Norwegen alle paar Jahre leisten zu können. Natürlich sind es dann folgerichtig auch die günstigen Objekt, die diesen Leuten ins Auge fallen. Haben diese Menschen dann diesen "Schrott" verdient, oder wie haben wir das zu verstehen ???? Es ist nun mal nicht immer und überall über jedes Objekte die letzte Info zu bekommen. Wenn dann auch noch Urlaubsberichte (mit Fotos) weder hier noch in anderen Foren zu bekommen sind (weil mal wieder keiner einen Bericht schreibt), dann verlassen sich die Leute halt auf Katalogaussagen der Reiseveranstalter. Es ist zudem doch auch vorstellbar, dass es Urlaubsbreichte über diese "Billig-Objekt" gibt, bei denen überhaupt kein Wort über die Qualität von Haus & Boot verloren wird. Solche Aussagen wirken auf mich ein wenig, wie von oben herab... und das solltest Du eigentlich nicht nötig haben.

    Reinhard, wenn man hier mitliest und den Tröt verfolgt, bekommt man langsam ohnehin den Eindruck, es sind immer die "Anderen" die Schuldigen. Fangen sie nichts, sind die Urlauber wohl einfach zu blöd zum Angeln. Greifen sie bei ihren Buchungen ins Klo, so sind sie halt zu dumm zum Recherchieren.
    Bis dato (die Zukunft darf mich gern eines Besseren belehren) meine ich persönlich, dass Du hinsichtlich der überdurchschnittlichen Fängigkeit des Hexenkessel deutlich übertrieben hast, Reinhard. In gewisser Weise nachvollziehbar, da Du Deine Anlage bewirbst.
    Es wird ein ganz normales Fjordende sein, traumhaft schön gelegen, wie so viele andere Fjordenden in Norwegen auch. Es wird aber auch die typischen Probleme geben, wie in anderen Gebieten und Fjorden auch (zu viel Futterfisch, zu viel Süßwasser, zu hoher Luftdruck, zu kaltes Wasser usw.). Ich denke, die eher ernüchternden Fänge macher Gäste werden Grund für fehlende Berichte sein. Man mag Dich als Vermieter und als Mensch, daher würde man Dir mit einer schlechten (Fisch-) Kritik keinen Gefallen tun. Nun könnte man es sich wieder sehr einfach machen und den Anglern die Schuld geben, weil sie mit viel zu hohen Erwartungen kommen. Diese Erwartungen hast Du aber selbert über die Monate produziert, Reinhard.
    Das ist meine ganz persönliche Meinung.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Werbung:

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 30. Juni 2014 um 15:44
    • #1.262
    Zitat von Lasse

    Reinhard, wenn man hier mitliest und den Tröt verfolgt, bekommt man langsam ohnehin den Eindruck, es sind immer die "Anderen" die Schuldigen. Fangen sie nichts, sind die Urlauber wohl einfach zu blöd zum Angeln. Greifen sie bei ihren Buchungen ins Klo, so sind sie halt zu dumm zum Recherchieren.
    Bis dato (die Zukunft darf mich gern eines Besseren belehren) meine ich persönlich, dass Du hinsichtlich der überdurchschnittlichen Fängigkeit des Hexenkessel deutlich übertrieben hast, Reinhard. In gewisser Weise nachvollziehbar, da Du Deine Anlage bewirbst.
    Es wird ein ganz normales Fjordende sein, traumhaft schön gelegen, wie so viele andere Fjordenden in Norwegen auch. Es wird aber auch die typischen Probleme geben, wie in anderen Gebieten und Fjorden auch (zu viel Futterfisch, zu viel Süßwasser, zu hoher Luftdruck, zu kaltes Wasser usw.). Ich denke, die eher ernüchternden Fänge macher Gäste werden Grund für fehlende Berichte sein. Man mag Dich als Vermieter und als Mensch, daher würde man Dir mit einer schlechten (Fisch-) Kritik keinen Gefallen tun. Nun könnte man es sich wieder sehr einfach machen und den Anglern die Schuld geben, weil sie mit viel zu hohen Erwartungen kommen. Diese Erwartungen hast Du aber selbert über die Monate produziert, Reinhard.
    Das ist meine ganz persönliche Meinung.

    Da stimme ich dir zu 100% zu. Genau das ist der Knackpunkt,..auch der meiner oft geäußerten Kritik.
    Ich verfolge den Threat schon ne ganze Weile,..und nur von Reinhard lese ich von den ach so tollen Fängen,...ja wo sind sie denn? Das zufällig auch mal nen paar schöne Fische gefangen werden,..alles gut und schön,..aber "eins der besten Reviere der Welt" ist der Hexenkessel sicherlich nicht.
    Ich denke das er garantiert eine tolle Anlage da oben aufgebaut hat,...das er sich bestimmt sehr um seine Gäste bemüht,....aber die Übertreibungen nerven einfach nur.
    Ich fahre seit Geburt an mehrere Male im Jahr nach Norwegen und kenne auch diese Ecke dort ein klein wenig,...#zwinker2*
    Landschaftlich mit das beste was Norge zu bieten hat,..angeltechnisch,..naja,....*rolleyes*
    Fahre mit meiner Familie auch gerne in die Gegend um sie an dieser geilen Landschaft teilhaben zu lassen,...wir angeln dann auch mal,....aber wenn ich nen Angelurlaub machen möchte wo die Wahrscheinlichkeit der Fänge hoch sein sollte,...dann gewiß nicht in die Gegend.
    Die einzigen besseren Fänge sind weit draußen auf dem Meer gemacht worden,....wie weit es zu einfache Strecke zu fahren ist hat er ja auch geschrieben,.....*eek*

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 30. Juni 2014 um 16:36
    • #1.263

    Bitte bedenkt doch einfach, dass es viele Angelurlauber gibt, die ganz bewußt keine Werbung für ihr bevorzugtes Urlaubsziel machen wollen. Sie sind dort mit allem zufrieden. Zu viele ehemalige Ziele wurden schon mit Sprüchen wie „supertoll... endgeil... und saubillig“ ruiniert. So manche Ferieninsel im Mittelmeer lässt grüßen und die Zeiten, wo man in Österreich noch wirklich gut, reichlich und für einen schmalen Schilling essen gehen konnte, sind auch längst vorbei. Dank zu viel Tamtam!



    Genauso was die „guten Fänge“ betrifft.
    Der eine ist glücklich, wenn er „knietief“ im Zielfisch steht. Der zweite jagt den Fisch seines Lebens. Und der dritte, wozu ich mich zähle, freut sich ein Loch in den Bauch, wenn er möglichst viele Arten in seine FeWo-Küche begleiten kann. Das schöne dabei: Alle drei haben Recht, denn sie verbringen ihren Wunschurlaub. Das alle drei gleichzeitig und im gleichen Revier zusammentreffen können, ist natürlich. Ebenso natürlich ist, dass dabei einer mit seinen Wünschen nicht an die Realität gelangt, kann durchaus vorkommen. Der wird die Fänge dann als nicht gut einstufen, vielleicht sogar eine dicke Krawatte bekommen. Menschlich eben.


    Mit den Unterkünften schauts ähnlich aus. Wer hardcore unterwegs ist, fischt, bis ihm die Sinne schwinden, der legt womöglich bei der Behausung nur Wert auf eine makellose, geräumige Kühltruhe. Wer einen Norwegenurlaub mit Angeln verbringt, der sieht es sicher ganz anders, was der Standard der Bude und ihrer Ausstattung anbelangt. Wenn eine gute deutsche Hausfrau mit von der Partie ist, gilt das ja um so mehr.


    Bei den Booten sind wir uns ja alle, den Göttern sein Dank, alle einig. Ertrinkhilfen für teuer Geld, bei manchen wäre geschenkt noch zu viel bezahlt, geht gar nicht.


    Ich bin mir sicher, dass jeder nach seiner Fassung sein richtiges Ziel finden kann, wenn er denn etwas aktiv plant, nicht blind den bunten Prospekten glaubt und und bevor er bucht, sich versichern lässt, dass das was er haben will auch so geboten wird, werden kann.



    Was wir aber alle miteinander nicht brauchen und müssen, ist uns gegenseitig irgendwelche „Nettigkeiten“ zu unterstellen.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 30. Juni 2014 um 17:42
    • #1.264

    hat vielleicht schonmal jemand nachgedacht, dass der Grund für so wenig Reiseberichte, die vielen kritischen Bemerkungen einiger Member über fehlendes Kehlen der Fische, fehlendes Anlegen der Schwimmweste und sonstige oberschlaue Kritik und Besserwissertum an den Kollegen, die mit viel Aufwand, Hingabe, Zeit und Mühe ihre Reiseberichte verfassen und hier eingestellt haben, sein könnte???

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

    Einmal editiert, zuletzt von freddy (30. Juni 2014 um 17:53)

  • Gast5536
    Gast
    • 30. Juni 2014 um 17:58
    • #1.265

    Ja, wir denken auch nach und ja, dies mag auch sein. Gleichwohl schließt es die hier vorgebrachten Argumente u. a. von Lasse nicht aus.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2014 um 18:06
    • #1.266
    Zitat von freddy

    hat vielleicht schonmal jemand nachgedacht, dass der Grund für so wenig Reiseberichte, die vielen kritischen Bemerkungen einiger Member über fehlendes Kehlen der Fische, fehlendes Anlegen der Schwimmweste und sonstige oberschlaue Kritik und Besserwissertum an den Kollegen, die mit viel Aufwand, Hingabe, Zeit und Mühe ihre Reiseberichte verfassen und hier eingestellt haben, sein könnte???

    Einmal wird das seit einiger Zeit unterbunden. Zum Anderen, wenn man nichts gefangen hat, wird solche Kritik nicht kommen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast 4567
    Gast
    • 30. Juni 2014 um 18:13
    • #1.267

    moin,
    ich gehöre ja nun wirklich nicht zu reinhards freunden und war auch noch nie in seiner anlage (kommt vielleicht noch, ohne dass er weiß, wer ich bin...). was mir hier in dieser diskussion auffällt, ist, dass erwartet wird, dass zu jeder tages- und jahreszeit der riesenfisch gefangen wird...
    jungs, denkt doch mal an eure tümpel in bayern oder wo auch immer, nicht mal dort, wo ihr eure eingesetzten scheuchen fangen wollt, beißen sie immer!!!
    ich fahre seit 2008 regelmäßig an eine stelle am hardanger. erst nach dem zweiten besuch kannte ich halbwegs das revier und habe seitdem sehr gut gefangen.
    reinhard ist das ganze jahr in seinem revier und fängt deshalb fische, von denen urlauber träumen. wer glück hat, in einer zeit dort zu sein, wo auch der fisch bock auf deutschlandreise hat, bringt was mit, der rest meckert auf den betreiber...
    ich verstehe das (da muss er durch) und wünsche ihm und den angelgästen, die alles etwas sportlich sehen können, wunderbare tage.

    bernd

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 30. Juni 2014 um 20:02
    • #1.268

    Moinsen,
    wenn man sich den Themenverlauf ansieht, so gehts doch um zwei Themen.

    Zum Einen um Anlagenbetreiber und Ihren Umgang mit Kunden und Interessenten und zum Anderen um den Charakter des Revieres selbst und dabei speziell um die Frage welche Fangerfolge bei einem normal ausgestatteten und erfahrenen Angler regelmäßig zu erwarten sind.

    Vermengt man beides bleiben gern sachliche Informationen und Erfahrungen auf der Strecke. Tägliche Rekordfische erwartet wohl keiner, das ist daher für mich kein stichhaltiges Argument.

    Es stellt sich für mich die Frage, welche Arten wie häufig und groß im Revier gefangen werden, um bei dem normal ausgestatteten und erfahrenen Angler eine realistische Erwartung aufzubauen - die sich dann regelmäßig bestätigen sollte. Entsprechende Reiseberichte gäben dazu wohl einen guter Anhalt.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

    2 Mal editiert, zuletzt von Matt (30. Juni 2014 um 20:19)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 30. Juni 2014 um 21:06
    • #1.269
    Zitat von fontane

    moin,
    ich gehöre ja nun wirklich nicht zu reinhards freunden und war auch noch nie in seiner anlage (kommt vielleicht noch, ohne dass er weiß, wer ich bin...). was mir hier in dieser diskussion auffällt, ist, dass erwartet wird, dass zu jeder tages- und jahreszeit der riesenfisch gefangen wird...
    jungs, denkt doch mal an eure tümpel in bayern oder wo auch immer, nicht mal dort, wo ihr eure eingesetzten scheuchen fangen wollt, beißen sie immer!!!
    ich fahre seit 2008 regelmäßig an eine stelle am hardanger. erst nach dem zweiten besuch kannte ich halbwegs das revier und habe seitdem sehr gut gefangen.
    reinhard ist das ganze jahr in seinem revier und fängt deshalb fische, von denen urlauber träumen. wer glück hat, in einer zeit dort zu sein, wo auch der fisch bock auf deutschlandreise hat, bringt was mit, der rest meckert auf den betreiber...
    ich verstehe das (da muss er durch) und wünsche ihm und den angelgästen, die alles etwas sportlich sehen können, wunderbare tage.

    bernd

    du hast es auf den Punkt gebracht,Reinhard würde in unseren Revieren in Deutschland vermutlich auch nix fangen wenn er zur falschen Zeit am falschen Ort hier wäre.
    habe auch Stellen wo hier kapitale,Aale,Hechte oder Zander beißen aber nur kurze Zeiten,wenn man wann und wo nicht kennt angelt man wie im Fisch leeren See:biglaugh:

    habe dieses Jahr auch nicht besonders gefangen weil ich zur falschen Zeit da war,würde aber nie auf die Idee kommen den Anlagenbetreiber dafür verantwortlich zu machen.

    das Reinhard für seine Anlage Reklame macht ist doch wohl verständlich,das macht ja jeder für sein Produkt:biglaugh:

    kenne Reinhard zwar auch nicht aber glaube das er Fische fangen kann.

    gruß klausmd

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 30. Juni 2014 um 21:19
    • #1.270

    Ja, ist auch im WP Trööt legitim. Hier stand für mich die Frage im Vordergrund welche Erfahrungen die Member im Dalsfjord machten. Ihr seid also gefragt....

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8