1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Naturköderkombi -> Meinungen !!!

  • Fishhunter
  • 17. Januar 2013 um 13:59
  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 20. Januar 2013 um 13:42
    • #51

    Naja,..aber hier wurde ja direkt nach ner Naturköderrolle gefragt und das ist die MXJ ja nun wirklich nicht..sie kann da wirklich nur als absolute Notlösung gelten.....*rolleyes*

    Das ist auch einer der Gründe warum viele das NK angeln nicht mögen,..oder als zu anstrengend empfinden. Sie verwenden meist einfach das falsche Gerät.
    Es wäre für mich eine Horrovorstellung mit ner MXJ in Tiefen vonn 200-300 Meter zu fischen. Selbst ein längerer Kurbelarm verhilft hier nur bedingt zu Abhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von bjoerni33 (20. Januar 2013 um 13:55) aus folgendem Grund: Zusatz

  • nordfisker1.jpg

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 20. Januar 2013 um 13:50
    • #52

    Übrigens Andreas bietet dort sogar Heilbuttguiding an,...das würde er wohl kaum machen wenn da nix zu holen wäre,...#zwinker2*

    http://www.andreas-veltrup.com/index.php?opti…&id=8&Itemid=46

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 20. Januar 2013 um 16:06
    • #53

    Guidingtour ist auch schon für den ersten Angeltag gebucht.. ! :happy:

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Januar 2013 um 16:23
    • #54

    Fishhunter: Muss es denn unbedingt eine linkshandrolle sein (Penn GT2 321 ist eine linkshandrolle). Bei rechtshand gibt es einfach mehr auswahl als für linkshandrollen. Und welches budget hast du, auch wichtig um zu wissen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 20. Januar 2013 um 16:43
    • #55

    Nein, von dem Gedanken hab ich mich schon verabschiedet,.. Das Budget für die Rolle liegt bei höchstens 120€ ohne Schnur..

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 20. Januar 2013 um 17:08
    • #56

    Ist beim ersten Trip ne gute Entscheidung.
    Andreas ist ein sehr angenehmer und vor allem äußerst fachkundiger Guide. Denke nen besseren könnt ihr kaum bekommen.:baby:
    Also für 120€ bekommste gebraucht schon wirklich taugliche Rollen fürs NK Angeln.
    Schaue doch mal hier in der Tauschbörse was so kommt,...ansonsten wirst du bei 1,2,3 auch fündig werden können.
    In der Preisklasse würde ich mich nach den Shimano tld, oder nach ner Daiwa sealine 400 umschauen. Mit Glück bekommste sogar ne Penn Formula

  • Schneemann1
    Angelfreund
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 20. Januar 2013 um 19:24
    • #57

    Also was ich bisher hier so gelesen habe, muss ich Vmax, Walko, Isokorb und Teils Björni recht geben.

    Björni die Penn 16 VSX neeee geht garnicht für hohe Gewichte, es sei Du willst im ersten Gang einkurbeln! Habe die Rolle gehabt, habe ich mit 1,2 Kg geangelt, konntest den 2 Gang nicht nutzen und der erste ist eben nur 1:2 übersetzt. Für hohe Gewichte im Tiefen von mir sorry für Penn ein no go. Durch die Penn 16 VSX weil mir das alles so auf dem Sack ging, bin ich zur E-Multi gekommen und seitdem macht mir die Tiefe und auch das Gewicht nichts mehr aus:cool:

    Bei allem anderen Stimme ich zu#zwinker2*

    Kleiner Nachtrag, hätte Penn die 16 VS sowie die 16 Vsx mit einer Übersetzung im 2ten Gang mit 3,75:1 oder max 4,0:1 übersetzt, wäre ich wahrscheinlich immer noch Pennfetischist

    Aber im 2ten Gang VSX 4,25:1 und bei der VS 5,2:1 ich empfinde das hoch, zumindest ist es mein Eindruck, jeder Angler hat ja glücklicher weise einen anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schneemann1 (20. Januar 2013 um 19:38)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Januar 2013 um 19:44
    • #58

    Ich denke du verwechselt den 16VSX mit der 16VS. Den 16VS hat eine übersetzung von 5,3/2,0:1, die 16VSX 4,3/1,7:1. Den schnureinzug ist schon ein großer unterschied 16VS - 114cm / 16VSX - 91cm. Den unterschied bemerkt man schon beim einkurbeln.

    PS: Wer schnell ist kann bei 1-2-3 noch ein Penn Formula 10KG schießen. Steht jetzt noch €160 und geht noch 25 minuten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Schneemann1
    Angelfreund
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 20. Januar 2013 um 19:48
    • #59
    Zitat von bjoerni33

    Ist beim ersten Trip ne gute Entscheidung.
    Andreas ist ein sehr angenehmer und vor allem äußerst fachkundiger Guide. Denke nen besseren könnt ihr kaum bekommen.:baby:
    Also für 120€ bekommste gebraucht schon wirklich taugliche Rollen fürs NK Angeln.
    Schaue doch mal hier in der Tauschbörse was so kommt,...ansonsten wirst du bei 1,2,3 auch fündig werden können.
    In der Preisklasse würde ich mich nach den Shimano tld, oder nach ner Daiwa sealine 400 umschauen. Mit Glück bekommste sogar ne Penn Formula

    Hierzu nur eine Anmerkung, Uwe Bertram war lange Guide auf der Ecke, Andreas war zu dem Zeitpunkt in der Fischerei ebenfalls in der Ecke, Uwe war auch ein klasse Guide nur mal so am Rande, das Andreas Veltrup jetzt da Guidingtouren anbietet wusste ich noch nicht, muss aber sagen wer in der Fischerei tätig war, wird mit Sicherheit viel wissen und vorallem, wo der Fisch zu finden ist. Also von daher kann es garnicht besser sein jemand anderes als Guide zu nehmen.

  • Schneemann1
    Angelfreund
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 20. Januar 2013 um 19:51
    • #60
    Zitat von Vmax

    Ich denke du verwechselt den 16VSX mit der 16VS. Den 16VS hat eine übersetzung von 5,3/2,0:1, die 16VSX 4,3/1,7:1. Den schnureinzug ist schon ein großer unterschied 16VS - 114cm / 16VSX - 91cm. Den unterschied bemerkt man schon beim einkurbeln.

    PS: Wer schnell ist kann bei 1-2-3 noch ein Penn Formula 10KG schießen. Steht jetzt noch €160 und geht noch 25 minuten...

    Nein Patrick ich bekomme nichts durcheinander, es ging bei der VSX nicht im 2ten Gang 1,2 Kg normal hoch zu kurbeln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8