1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Naturköderkombi -> Meinungen !!!

  • Fishhunter
  • 17. Januar 2013 um 13:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 17. Januar 2013 um 13:59
    • #1

    Moin zusammen,

    würde mir gerne eine (neue) Natürköderkombi zusammenstellen, bestehend aus:

    Rute: 71° Nord Boat 30 lbs Balzer Edition IM 12 Inliner
    Rolle: Penn GT2 LC 320
    Schnur: Berkley Whiplash Blaze Orange 0,28 (Tragkraft laut Hersteller knapp 47 kg)

    Was haltet ihr davon, passend? Schnur zu dick oder zu dünn? ^^

    btw. Heißt linkshandmodell, dass wenn die Spule oben ist, links der Hebel, oder anderesherum?

    Danke schonmal im Vorraus!:biglaugh:

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

    Einmal editiert, zuletzt von Fishhunter (17. Januar 2013 um 14:09)

  • Anzeigen: 

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (38)
    • 17. Januar 2013 um 14:14
    • #2

    Moin Alex,
    erstmal weißte ja auch, dass ich mir auch ne Combo zulegen will, aber noch ein wenig vorher Recherchieren will und den Anbietern auf der Jadt und Hund die Chance geben will, sich tief zu bücken (preislich) :happy:

    Linkshandmodell bedeutet KURBEL IN DER LINKEN HAND #zwinker2*

    Die Schnurfrage stelle ich auch, nur generell offener: Welche Tragkraft sollte man für eine Natürköderrute im Raum Hitra (wir fahren nach Rottem) wählen???
    15kg? 25kg??? über 30 kg????? HELP!

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2013 um 14:15
    • #3

    mahlzeit
    die rute ist schon mal ne geute entscheidung:baby:,nimm sie aber mal in die hand manch einem ist der griff zu dick.
    die rolle passt grundsätzlich zu der rute dazu ist aber ein einsteiger modell fürs wirklich tiefe angeln könnte die übersetzung zu hoch sein.
    ich besitze selber 2 davon eine alte gti und eine gt kann dir von daher weiss ich wovon ich rede angefanegn habe ich auch mit diesen modellen .
    mittlerweile gehen die als ersatz mit auf reisen .
    die schnur ist viel zu dick für die kombo ,die tragkraft ist utopisch versuch mal 47 kg mit der rute zu heben *rolleyes*.

    ich selber fische jerry brown ,für deine kombo würde ich 30lbs schnur nehmen das ist mehr als du brauchst.
    zu bekommen ist die http://www.70grad-nord.de/ hier.
    desweiteren nutze ich spiderwire code red ,mit der habe ich auch gute erfahrungen gemacht bisher habe ich keinen fisch durch schnurbruch verloren.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • derdieter
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 14:16
    • #4

    Hallo Alex,
    die Rute ist mit Sicherheit zu steif, da merkst Du es nicht gut genug wenn Fische unten am Köder lutschen.
    Zur Rolle kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.
    Wenn die Rolle eine Linkshand ist, dann ist es so wie Du richtig erkannt hast eine Rolle wo Du mit der linken Hand kurbelst.
    Die Schnur kenne ich nicht persönlich, aber 0,28 ist ein Tau zum Ankern.
    *eek*Wichtig wäre, wo willst Du die Schnur einsetzen? Gebiet, Tiefen, Fischart usw....
    Von der Stärke her wirst Du dann mit einer 0,15-0,21 locker klar kommen.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 17. Januar 2013 um 14:16
    • #5

    Schnur:

    zu dick !

    Ich würde 18er bis 20er bevorzugen, ist immerhin ca. 1/3 weniger Wasserwiderstand.
    Und grade beim Naturköderangeln geht man ja über Grund.

    Gruß aus dem Deister :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Gast5536
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 14:17
    • #6

    Linkshand (LH) bei Multi bedeutet: Kurbeln mit links und Multi oben!

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 17. Januar 2013 um 14:19
    • #7
    Zitat von djfishhunter

    Moin Alex,
    erstmal weißte ja auch, dass ich mir auch ne Combo zulegen will, aber noch ein wenig vorher Recherchieren will und den Anbietern auf der Jadt und Hund die Chance geben will, sich tief zu bücken (preislich) :happy:

    Linkshandmodell bedeutet KURBEL IN DER LINKEN HAND #zwinker2*

    Die Schnurfrage stelle ich auch, nur generell offener: Welche Tragkraft sollte man für eine Natürköderrute im Raum Hitra (wir fahren nach Rottem) wählen???
    15kg? 25kg??? über 30 kg????? HELP!


    Ich würd mich -auch für das Naturköderangeln- für die 15-kg-Version entscheiden.


    Gruß aus dem Deister :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2013 um 15:19
    • #8
    Zitat von derdieter

    Hallo Alex,
    die Rute ist mit Sicherheit zu steif, da merkst Du es nicht gut genug wenn Fische unten am Köder lutschen.
    Zur Rolle kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.

    Wenn die Rolle eine Linkshand ist, dann ist es so wie Du richtig erkannt hast eine Rolle wo Du mit der linken Hand kurbelst.
    Die Schnur kenne ich nicht persönlich, aber 0,28 ist ein Tau zum Ankern.
    *eek*Wichtig wäre, wo willst Du die Schnur einsetzen? Gebiet, Tiefen, Fischart usw....
    Von der Stärke her wirst Du dann mit einer 0,15-0,21 locker klar kommen.

    Alles anzeigen

    dieter:wave:
    ich widerspreche dir ungern , ich bin gegenteiliger meinung die balzer inline ist im gegensatz zu anderen herstellern eher geschmeidig.
    ich habe ja selber mehrere inliner,für das naturköder fischen mit höheren gewichtwn ich möchte meinen über 250gr. ist die super.
    ich gehe davon aus das die dafür benötigt wird.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (38)
    • 17. Januar 2013 um 15:26
    • #9

    Angelbereich ist Raum Rottem im Hemnefjord, denke mal, da müssen wir schon 250-400 im schlimmsten Fall dranhängen, wenn wir mal nen Tag auf Kveite probieren.

    Da ihr ja jetzt grob wisst, dass es bei Alex und mir die erste Norwegen-Combo ist und wir uns die gleiche Multi ausgeschaut haben (Zufall xD):
    Was haltet ihr davon, wenn wir eine Hemmingway Dyneema draufspulen? Denke mal, Typ 25 - 20 kg ist für uns Newbies ok, oder???

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • husky
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    • 17. Januar 2013 um 17:59
    • #10

    Die 30lbs inliner balzer ist genau richtig,dazu fische ich eine balzer AS-12,bespult mit einer 30lbs power pro.

    Gruß karsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14