Alter Schwede, was 'ne Sch... und das 2000 Meilen vom nächsten Festland!
verlorenes paradies
-
-
Man muss auch nicht bis in den Pazifik schauen um auf dieses Problem zu stoßen. Selbst auf Helgoland sterben Tiere daran.
Es ist schon eine Riesensauerei. Man muss doch aber nur mal in seinen wöchentlichen Einkaufswagen schauen und sich fragen, wo das ganze Plastik darin einmal landen wird.
-
danke alex für diese wirklich krassen bilder..........
die einen schon nachdenklich machen müssen.............schließlich sind wir angler nun auch nicht gerade waisenknaben - und hier schließe ich mich nicht aus
hier eine weggeworfene kippe, ein kronkorken oder die leere madendose...........jugendsünden..............?????
glücklicherweise sind wir alle noch lernfähig und auch ich habe mich sehr gebessert
-
An Land geht das ja noch, da landet wohl das meiste in den gelben Säcken. Wir haben jahrelang anthropogenes Treibgut untersucht, der größte Teil wurde offensichtlich über Bord geworfen. Auf den Verpackungen findet man Aufschriften in vielen Sprachen aus aller Welt. Am Grund sieht es nicht anders aus. Der Sperrmüll, den wir schon im Grundschleppnetz hatten (Lampen, Kühlschränke, Kochtöpfe, etc), stammte größtenteils von Schiffen......
-
Einige Tonnen sind ja immernoch von Japan unterwegs. Da war aber dann der Tsunami dran schuld.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!