günstigst erworben, hat jemand Erfahrung damit ?

Paravan Seaplane
-
-
Schleppen mit 2-3 kts ist klar und Ablassen an Hauptschnur auch. Vorfachlänge nicht...
Würde einfach kleinen Blinker oder Gufi einhängen. Das Teil müsste von der Form her bei Biss auch den Abtrieb beenden.
Funktioniert das ?
Habt ihr Tipps ?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Kannst du sagen wie schwer das Ding ist. Son Teil (meins hatte 500gr) haben wir immer zum Schleppen vom Ruderboot am Plöner-See benutzt.Hinten wo bei dir der Wirbel ist hatten wir einen Schnurclip wo die Angelschnur eingeklämmt wurde .Köder (Wobbler) 5-10m rausgeschmießen dann die Schnur in den Clip und auf die gewünsche Tiefe abgelassen und langsam gerudert,ob das so richtig ist kann ich nicht sagen ,die Hechte gingen jedenfall darauf,beim Biss wurde die Angelschnur aus dem Clip gezogen ,Anhieb...Hecht
-
Am Kopfende (Bleigewicht) kommt die Hauptschnur. Die Tiefe wird über den Neigunswinkel erzielt. Sind mehrere Möglichkeiten, wo du den Wirbel einklemmen kannst. Hinten kommt mit Wirbel die Schnur mit Köder, die ich i. D. R. so ca. 1,5 m hinter dem Paravan hinterher zog. Die Tiefe ließ sich für mich schwer einschätzen, da auf der Verpackungs nichts angegeben war. Konnte ich nur schätzen und nachdem ich in NOR bei 15 m den Köder am Grund festkrallen ließ, mache ich das mit dem Ding nicht mehr. Ist auch schwer, mit mehr als einer Rute zu schleppen.
Nehme jetzt nur noch tieflaufende Wobbler und schleppe aus der Hand bzw. aus dem Rutenhalter.Ein Clipp o. ä. war bei mir nicht vorgesehen. Beim Biss ziehst du alles so wie es ist mit hoch!
-
Ich benutze die Dinger seit Jahren, um auf dem Weg zum Angelplatz Ködermakrelen zu schleppen, funktioniert hervorragend. 20m Handleine, Paravan, 2m Fluocarbon mit Kugellagerwirbel, dann einen Blechlöffel. Schleppgeschwindigkeit 2,5 Knoten. Ist der Fisch groß genug, kommt das Ganze hinterm Boot an die Oberfläche. Für Ruten eher nicht geeignet, da die Belastung sehr hoch ist.
-
..... Für Ruten eher nicht geeignet, da die Belastung sehr hoch ist.
habe aber irgendwo gesehen, daß man dafür gar keine Ruten benötigt ....#zwinker2*. Ein Blick auf deine Bilder verrät dies ja auch.
Kann bestätigen: es funktioniert ! -
habe aber irgendwo gesehen, daß man dafür gar keine Ruten benötigt ....#zwinker2*. Ein Blick auf deine Bilder verrät dies ja auch.
Kann bestätigen: es funktioniert !Ist aber auch ne abgewandelte Art mit den Teilen zu angeln, genau wie meine#zwinker2*
-
habe aber irgendwo gesehen, daß man dafür gar keine Ruten benötigt ....#zwinker2*. Ein Blick auf deine Bilder verrät dies ja auch.
Kann bestätigen: es funktioniert !Stimmt........
-
Ist aber auch ne abgewandelte Art mit den Teilen zu angeln, genau wie meine#zwinker2*
Die Dinger sind meines Wissens mal für Segler entwickelt worden. Für die Verwendung per Handleine. Als Nahrungsbeschaffung während des Törns.........
-
Die Dinger sind meines Wissens mal für Segler entwickelt worden. Für die Verwendung per Handleine. Als Nahrungsbeschaffung während des Törns.........
Na wenn das so ist ist das halt so
dann hab ich halt das Dingens zweckentfremdet,auf jeden Fall hatts auf meine Art mit dem Ding an ner extraleine und dem Schnurclip in den die Angelschnur mit dem Köder dran war Hechte gegeben. Alles mal ausprobieren ist halt mein Hobby -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!