Hallo Gemeinde,
wer Hat Erfahrungen mit der obigen Schnur, fühlt sich für mich durch den Überzug etwas steif an, soll evtl auf Mefo bzw. Hornhecht an der Ostsee eingesetzt werden.
Im Vorraus Dank und an alle Beste Wünsche für das Neue Jahr
clausi 2s
Hemmingway Monotec Futura
-
-
Hallo,die Schnur hab ich mir vor Jahren mal zugelegt,damals galt sie als nicht salzwassertauglich (die Beschichtung löst sich sehr schnell auf bei Kontakt mit Salzwasser).Hab sie mal auf Fehmarn getestet und kann das (leider) nur bestätigen.Seitdem liegen hier noch 300m im Schrank.Ähnliche Erfahrungen haben auch andere gemacht,gib einfach o.g Namen bei Google ein da findest du genug.Empfehlen kann ich sie nicht,da gibt es genug andere brauchbare Schnüre (Spiderwire,Fireline u.a ).
MfG. -
fische die hier in der elbe auf zander und aal...
da macht sie eine sehr gute figur!
selbst beim karpfenangeln ist sie gut zu gebrauchen!
im salzwasser hatte ich sie noch nicht...
da nehme ich auch andere! -
Hey Stefan, was nimmst Du ?
clausi2 -
Danke DirSeewolf , hatte damals ein paar Schnurproben mitgeschickt bekommen, habe diese heute wieder gefunden und fragte deshalb nach, weil sie mir glatt und steif vorkam.
Alles Gute 2013
clausi2 -
Das ist die einzige Schnur von Hemingway die du vergessen kannst. Die Beschichtung löst sich.
-
Hey Stefan, was nimmst Du ?
clausi2typ 15 für die angelei auf zander und aal - das reicht dicke und ist auch beim werfen nicht steif
!
-
Danke an alle habe mir heute Spiderwire 12 " bestellt.DENKE REICHT FÜR DEN zWECK:
CLAUSI"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!