1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

geflochtene Schnur -- Empfehlungen

  • Kejko
  • 25. Dezember 2012 um 20:41
  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 28. Dezember 2012 um 15:00
    • #31

    Also einen Fisch durch Schnurbruch habe ich selber auch noch nicht verloren.

    Was mir schon passiert ist, ein billiger Wirbel ist aufgegangen. Das waren
    aber noch "damals" die einfachen ohne "Wiederhaken".
    Das passiert mir nicht mehr. Ich mache lieber einen 30 oder 40 kg-Wirbel dran.

    Die dünne schnur ist einfach mit weniger Driftwiederstand zu fischen,
    das macht die Köderführung und Bisserkennung einfacher.


    Danke für alle Tipp's


    Gruß Kejko :baby:

  • nordfisker1.jpg

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 28. Dezember 2012 um 17:34
    • #32

    Ich kann Waldemars Ausführungen voll zustimmen.
    wichtig ist meiner Meinung mehr gute Abstimmung von Rute und Rolle.

    um es auf den Punkt zu bringen ich angele leicht mit 10-15 Lbs Schnüren und mittelschwer-schwer mit 20-30 Lbs Schnur.

    muß dazu sagen habe Rollen die 26 Lbs Bremsleistung haben und auch Ruten die 10 kg abkönnen,aber auf die Idee meine Bremesn auf mehr als 5 kg einzustellen würde ich wohl nie kommen:biglaugh:

    nun frage ich mich wer eine Schnur die 25 Kg hält,was er wohl für ein Combo benutzt?:rolleyes:
    vieleicht kann mich mal einer aufklären:biglaugh:

    gruß klausmd

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 28. Dezember 2012 um 19:01
    • #33

    Ich oute mich mal- Ich habe mir vor etlichen Jahren jeweils 1000m 65lbs Schnur auf unsere 3 SS113h aufgespult, bis Heute brauchte ich noch keine neue zu kaufen. Wenn etwas abreisst dann das Vorfach.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. Dezember 2012 um 19:07
    • #34

    Ich habe eine 0,25mm Powerline auf Elektrorolle: Ryobi 700AC. Wirkliche Tragkraft ca.24kg
    Rute Penn Milenium Stand Up 30lbs. 1.75m
    Diese Rute ist recht steif ;-))
    Finde die wird erst bei ca. 600gr interessant und geht bis ca.1200gr.
    Die Bremse dieser E-Rolle ist ziemlich schlecht und spricht etwas ruckartig an.
    Aufgrund dessen, der Steifigkeit und nur 1.75m Länge der Rute, lassen sich schon höhere Kräfte aufbauen, schätze wenn man will und darauf anlegt für einen Moment auch über 10kg, wenn das Boot genügend sicheren Stand bietet.
    Aber die 24kg sind nicht wirklich nötig.
    Ist bei mir so gelandet, weil damals vor 8 Jahren, als es gekauft wurde, ich noch keine Ahnung von wirklich nötigen Tragkräften hatte und es so im Paket als Sonderangebot verkauft wurde.
    Würde ich heute so eine Kombo kaufen, würde ich wahrscheinlich eine 40 lbs/ca. 17.5kg kg Schnur drauf machen.
    Schnur verlieren tue ich auch nicht, weil aufgrund dieser Tragkraft Überdimensionierung, der Wirbel einfach an einem doppelten Schlaufenknoten befestigt wird, der dann auch als Sollbruchstelle bei Hängern funktioniert.

    Gruß
    Waldemar

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 28. Dezember 2012 um 19:08
    • #35

    das glaube ich dir glatt Jörg:biglaugh:

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8