1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Lumpfisch gegen Lachsläuse

  • Mantafahrer
  • 21. Dezember 2012 um 14:19
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2012 um 14:19
    • #1

    [h=3] Lumpfisch gegen Lachsläuse[/h]

    Am Ende eines jeden Jahres laufen die norwegischen Lachsfarmen auf Hochtouren. ... auf biologischem Weg: von einem anderen, eher unbekannten Fisch........



    Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen......
    Bisher wurden doch für den Job immer Lippfische eingesetzt..........
    *rolleyes*

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 21. Dezember 2012 um 14:45
    • #2

    Ach...irgendwie ist es ja doch schon zum Verzweifeln, was für schlecht recherchierte Artikel in Deutschland an den Leser gebracht werden. Zum einen werden gegen die Lachsläuse keine Antibiotika zum Einsatz gebracht zum anderen habe ich noch nie etwas von einem Lumpfisch (?) gehört.

    ....liest sich mal wieder wie ein Artikel der einfach mal mit Hilfe von Google translate und eigener Fantasie verfasst wurde.

    Schade eigentlich.

    Gruss
    smolt

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2012 um 15:17
    • #3

    Lumpfisch ist ein Synonym für Seehase, kommt von Lumpsucker (englisch)......
    Möglicherweise hat die "Redakteurin" das Wort Lippfisch gehört und Lumpfisch verstanden.......
    Der Artikel zeugt jedenfall von einem hohen Maß an Inkompetenz........

    Was kann man tun?

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 21. Dezember 2012 um 16:12
    • #4

    Demnach sollte man DOCH darauf achten, ob man "Lumb" oder "Lump" fängt.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 21. Dezember 2012 um 17:12
    • #5

    Ah...ok. Da habe ich doch mal wieder was dazugelernt.
    Der Name Lumpfisch für Seehase (Cyclopterus lumpus) war mir echt nicht bekannt.
    Gegen die Lachsläuse versucht man es heutzutage mit Lippfischen und Seehasen, mit mehr oder weniger grossem Erfolg.

    Gruss
    smolt

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2012 um 17:21
    • #6

    Tatsächlich? Seehasen haben doch so runde Lippen, dass man sich schwer vorstellen kann, dass die die flachen Parasiten schnappen können.....

    Was kann man tun?

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 21. Dezember 2012 um 17:37
    • #7

    Schau mal hier:

    http://vimeo.com/32502807

    ...da sieht man wie sie "reinhauen" können. :)


    Gruss
    smolt

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2012 um 17:57
    • #8

    Oha, hochinteressant! Mir war nicht klar, dass sie so kleine nehmen. Die Größe müßte doch eigentlich noch ins Beuteschema der Junglachse passen.
    Ich habe früher öfter Seehasen gezüchtet bzw. aufgezogen. Die haben immer Amphipoden und Rippenquallen gefressen.
    Wieder was dazugelernt........:baby:

    Was kann man tun?

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 21. Dezember 2012 um 18:47
    • #9

    Danke Euch beiden für diese interessanten Beitrag!

    Petri

    Hans

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2012 um 18:53
    • #10

    Ich freue mich auch immer, wenn ich neue Fakten erfahre........

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8