1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angelgerät für Bömlo, Westseite

  • Havelraser
  • 16. Dezember 2012 um 20:25

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Dezember 2012 um 10:49
    • #41

    sven ,immer locker bleiben das liest sich hier immer schön mit den tollen rollen und den guten schnüren .
    tatsächlich ist das aber so das alle die hier schreiben mal ganz einfach angefangen haben und nur wirklich wenige an der anzahl der member des forums gemessen mit avet und co. fischen .
    die meisten halten es dann doch einfacher und geben ihr geld eben nicht für sauteures equipment aus das dann max. 2-3 wochen im jahr zum einsatz kommt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 18. Dezember 2012 um 18:08
    • #42

    Komm einfach zum Norwegentreffen am 09.Feb.13 ins Hotel Abacus in Berlin. Da sind dann so um die 800 Leute. Renomierte Händler sind da. Vorträge und Beratung gibts auch. Vor allem kannst du ne Menge Zeug begrabbeln.

    Gruß
    Briese

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Dezember 2012 um 18:29
    • #43
    Zitat von Havelraser

    ...jetzt habt Ihr's geschafft, mich völlig zu frustrieren.
    Hier gibt's ja echte Cracks; grosses Lob; wenn man die Polemik ausfiltert. Ist mir auch wurscht; das Fachliche zählt.
    Der Beitrag von Vmax ist ja schon fast wissenschaftlich. Hatte ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht; kling aber (leider) sehr plausibel.

    Oje
    wahrscheinlich mache ich mich zum Deppen am Fjord; aber einen gibt's ja immer
    gutes Nächtle
    Sven


    Mach dir mal keine sorgen, wenn du nicht alles verstehst. Ich und auch anderen sind sehr intensiv mit diese materialen beschäftigt (auf hobby-basis). Da vergesst man gerne das nicht jeder auf deine ebene denkt... Aber ich habe auch mal angefangen, und habe dann auch mit große augen hin geguckt, von alles was die dort erzählten. Also dazu erst mal meine entschuldigung, ich hätte besser wissen mussen. Wenn es zu schwierig wird, einfach fragen. Fragen macht klug, und dumme fragen gibt es nicht, außer den einen die man nicht stellt.

    Und ich versichere dich, zum Deppen am Fjord, das wird wohl ein anderen sein. Befeuer uns mit fragen und wir versuchen dir zu helfen. Dazu sind wir ja doch da.

    Spleißen ist einfach schnur mit einander verbinden ohne . So ist es einfach gesacht. Wir nutzen da spezielle nadeln. Ich verwende zB. eine hohle nadel wo ein monofil schnur rein passt. Da ich eine hohle schnur verwende, kann ich den nadel mit schnur in die schnur schieben. Die schnur klemmt sich um das monofil und das monofil ist damit bomben fest. Hier mal ein video wie das gemacht wird, leider in Englisch, aber man kann deutlich sehen wie das geht.:
    [video=youtube_share;USFRy4Wd9XQ]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (19. Dezember 2012 um 10:19)

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 18. Dezember 2012 um 23:10
    • #44

    Ob ein Einsteiger gleich spleissen können muß? Wenn ja, dann gibt es hier :http://www.70grad-nord.de/eine richtige Anleitung.
    Mann kann die Leute mit übertriebener Kompetenz auch abschrecken. Es muß nicht immer kompliziert werden, Angeln kann auch Spaß machen.

    Gruß
    Briese

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8