1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

41,45 Kilo – der schwerste Karpfen Deutschlands und der schwerste bekannte Schuppenkarpfen der Welt

  • Mantafahrer
  • 15. Dezember 2012 um 18:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Björn_S
    Seegurken-Fänger
    Punkte
    840
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    4. September 1976 (49)
    • 17. Dezember 2012 um 11:19
    • #21
    Zitat von Fjordfischer

    Hei, hei

    Zudem wurde der Fisch wohl nachts um halb vier geangelt. Im November ist es da allerdings sehr dunkel. Das Foto scheint mir aber bei Tageslicht gemacht worden zu sein. Auch denke ich das da nicht nachts vier Zeugen rumhuepfen und jeder zweite hat auch noch eine Waage dabei. Aber auch das ist nur spekulation.

    Gruss Mark

    Genau DAS war auch mein erster Gedanke....*rolleyes*#zwinker2*

    Ich kann dem Karpfenangeln eh nichts abgewinnen...! #zwinker2*

    Gruß
    Björn

    Petri Heil, wünscht

    Björn

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Dezember 2012 um 12:22
    • #22

    ich angel zwar auch auf karpfen...
    allerdings finde ich diese "gehypten" szene-karpfen
    und ihre fänger mit ihren neuesten boilies ziemlich albern!

    was bringt es mir, solch einen fisch zu fangen :rolleyes: !?
    mary, joe und wie sie alle heißen...

    was hab ich davon einen solchen fisch aus einem tümpel (gemessen an der ha-zahl der gewässer) zu "picken"?
    wenn ich einen fisch >10kg hier in der elbe und deren nebenarme fange, habe ich daran
    viel mehr freude, als wenn ich mich an solch einen "forellenpuff" stelle...
    und dann meine ich bin ein toller karpfenangler, der mit seinem neusten boilie die großen fische fängt *rolleyes* !

    diese fische sind leider nur mittel zum zweck der tackle- und futtermittel-industrie geworden...
    die müssen diese fische fangen, um zu zeigen was sie tolles haben, damit andere das auch wollen!
    und wer viel mit gutem futter versorgt wird, wächst halt auch ein wenig schneller als normal!
    ist bei mir auch so :ZUNGERAUS: !

    ps: ähnlich läuft es doch auch beim heilbutt...
    da wollten sie doch plötzlich auch alle in den norden,
    um mit giant-jigheads den monstern nachzustellen!?
    und genauso läuft es in der karpfenszene #zwinker2* !
    wer fängt hat recht und darf sich über umsatz freuen...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 17. Dezember 2012 um 16:48
    • #23

    Ich denke auch, die Karpfenszene hat uns diverse Auswüchse gezeigt, die wir nicht wiederholen sollten, egal mit welchem Modefisch.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 17. Dezember 2012 um 17:54
    • #24

    Wenn man nach einem Norwegenurlaub nur noch nach der Zahl und Größe der Heilbutts gefragt wird, ist das für mich sehr bedenklich.

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 18. Dezember 2012 um 09:20
    • #25

    bei dem heilbutt-hype....realität...da sollen sich ja alljährlich heerscharen gen nordnorge aufmachen, um den grössten zu erwischen.

    Matze

  • RMuck
    Gast
    • 18. Dezember 2012 um 10:03
    • #26
    Zitat von StefmanHH

    - - - -und ihre fänger mit ihren neuesten boilies ziemlich albern!

    - - - - -
    und dann meine ich bin ein toller karpfenangler, der mit seinem neusten boilie die großen fische fängt *rolleyes* !

    diese fische sind leider nur mittel zum zweck der tackle- und futtermittel-industrie geworden...
    die müssen diese fische fangen, um zu zeigen was sie tolles haben, damit andere das auch wollen!
    und wer viel mit gutem futter versorgt wird, wächst halt auch ein wenig schneller als normal!
    ist bei mir auch so :ZUNGERAUS: !

    - - - - wer fängt hat recht und darf sich über umsatz freuen...

    Das die Fische mit Boilies gefangen werden ist eigentlich nicht das Problem. Das Problem liegt in der massenhaften Verwendung zum anfüttern. Ich selbst, bzw. meine Kameraden im Verein mußten feststellen, das in einem Fall Schubkarrenweise mit Boilies angefüttert wurde, nur um beim Königsfischen den ersten Platz zu belegen.
    Wenn man sich jetzt noch vorstellt, das daß ganze Boiles-Gelumpe, welches bei Fisherman und Co. in den Regalen liegt, in unsere Gewässer gelangt, dann kann man sich vorstellen welche Auswirkungen das hat, besonders auf kleinere stehende Gewässer.

    Die Werbung auf den Produkten suggeriert dann auch noch, daß es ja unbedenkich ist und die Boilies von den Fischen sozusagen als Nahrungsergänzung gefressen und verdaut werden. Das ist dies aber eine enorme Wasserbelastung darstellt sagt niemand.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Dezember 2012 um 10:41
    • #27

    Mann muss eben nur genug Boilies in Wasser kippen. Dann kommen irgendwann die Fische von alleine hoch.#zwinker2**rolleyes*

    Bin auch kein Freund von dem Zeug. Als Köder und eine Handvoll an den Futterplatz werfen ist ja ok, aber wenn ich manche Angler sehe wenn die zum Anfüttern mit Schlauchboot und 3 Eimern an Bord rausfahren erinnert das mich eher an Verklappen als an Anfüttern. *rolleyes*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    94
    Punkte
    4.139
    Beiträge
    763
    Geburtstag
    12. Juni
    • 18. Dezember 2012 um 10:48
    • #28

    Fjordfischer
    Wenn der gute Fänger diesen Fisch tatsächlich zu Fischbuletten verarbeitet hat,dann wir seiner Frau bestimmt das Recht der sofortigen Scheidung zugesprochen.
    Überleg mal ,eine grosse Bulette hat so ca.200gr.
    wieviele Klopse ergeben dann so eine Fleischmasse?
    Wielange willst du daran füttern.Und wieviele freunde verlierst du,weil du die mit den Dingern zupfasterst.Sehr bedenklich das ganze.....

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 18. Dezember 2012 um 11:07
    • #29

    bei uns wurde jahrelang mit frolic gefüttert und gefischt ,im laufe der zeit schmeckten die karpfen tatsächlich leicht nach hundefutter.
    jetzt frage ich mich ob ein solch mit tutti frutti boilies fettgemästetes tier auch nach obst schmeckt?

    spass beiseite ich angle auch auf karpfen allerdings füttere ich auch nicht an sondern fische mit dem futterkorb und halibut pellets als köder .
    von diesen pellets kommen dann immer so 2-3 hand voll zu beginn des fischens mit ins wasser bis jetzt hab ich auch immer karpfen gefangen und konnte nebenher so auch richtig grosse brassen in den kescher ziehen.

    das die sogenanntenspezis oft tagelang am wasser hocken um dann nur einen einzigen fisch zu fangen erzählen die leider immer nicht in ihren fangberichten.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 18. Dezember 2012 um 11:12
    • #30

    sowas kann man doch nicht mehr essen. nicht mal als bulette. wieviel knobi willste denn da reinhaun um den modrigen geschmack los zu werden ? beim züchter hier in der ecke schwimmen sich die karpfen drei wochen frei und wiegen grad mal zehn prozent von dem. tun sie das nicht, schmecken auch die nach muff. ist für mich als bratpfannenangler sowieso sehr fraglich, ob solche rekordfische, ob nun leng, heilbutt, dieser uralte rotbarsch, oder eben der karpfen für die küche überhaupt geeignet sind. ich glaube nicht. für mich völlig sinnfreie aktion..spiel doch mal einer den bericht der peta zu...:zwinker:

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13