1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angeln in Farsund / Südnorwegen

  • Alexhro
  • 13. Dezember 2012 um 13:58
  • Alexhro
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    • 13. Dezember 2012 um 13:58
    • #1

    Hallo,

    wir sind 10 Jungangler und wollen im Mai 2013 nach Farsund. Dort haben wir auf der Insel Onya http://maps.google.de/maps?hl=de&psj…ved=0CAUQ_AUoAA im Norden unser Haus direkt am Wasser.

    Brauchen ganz viel Infos von euch erfahrenen Anglern womit wir dort Angeln sollten. Also können wir vom Haus aus Pilkern oder müssen wir immer aufs Boot? Welche Ruten, welche Pilker, welche Schnur, und und und?
    Wir haben ein Boot mit dem wir natürlich auf dem Fjord angeln werden und womit wir auch aufs offene Meer fahren wollen.

    Also wir sind für alle Tipps und Tricks dankbar :)


    Grüße aus Rostock

  • nordfisker1.jpg

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Dezember 2012 um 14:09
    • #2

    holla, dein google-maps schickt einen aber ganz woanders hin - ins offene Meer vor dem Romsdalfjord.
    Vielleicht kann das noch jemand ändern und die Insel Öyna ins Geschäft bringen.
    Das mit den Tipps ist dann doch ein Fall für Farsundklaus?
    Gruß Michael

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 13. Dezember 2012 um 15:08
    • #3

    Ihr braucht im Süden eine Light Pilke, so um 150g bis 200g Wurfgewicht und Pilker um die hundert Gramm, kleinere Pilker um 60g, eben ein kleines Sortiment bis 200g. 5000 Stationärrole mit geflochetener 10 kg Schnur gefüllt und 40´er Monoschnur als Vorfach. Und eine Spinnrute um 60g Wurfgewicht mit 4000 Rolle mit Monoschnur, 25´er bis 28´er und schlanke Blinker.

    Pilken müßt ihr vom Boot, blinkern könnt ihr vom Ufer aus oder vom Boot. Die 40´er Schnur könnt ihr auch für einfache Montagen für Platten vom Ufer aus mit Fischfetzen nutzen. Kleinkram wie Wirbel, Bleie, Haken. Dann habt ihr erstmal das Wichtigste zusammen.

  • Alexhro
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    • 13. Dezember 2012 um 15:50
    • #4

    Na das klingt doch schonmal ganz gut. Ich dachte nämlich wir müssen sonst was für'n schweres Gerät da auffahren... ;)
    Aber um die 200g klingt doch gut.
    Gilt das auch fürs Meer wenn wir etwas auf die Nordsee fahren wollen?

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 13. Dezember 2012 um 16:40
    • #5

    ... vergesst das schwere Zeug. Mal abgesehen davon, das der Trend sowieso immer mehr zum leichten Angeln geht, werdet Ihr auch mehr Erfolg verbuchen können. Wie "Flugfisker" schon schrieb von Land könnt Ihr so manch schöne Platte überlisten, wenn Ihr einfach `nen Rekker aufzieht und ins Wasser haut (der Untergrund sollte natürlich auch stimmen!) Vergesst auch nicht ein paar Gufis.

    Bei all dem Angelzeug vergesst aber auch nicht an die Sicherheit zu denken. Schaut einfach mal in den infopool, an was Ihr denken solltet (Scvhwimmwesten, Bootseinweisung usw.)

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Alexhro
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    • 13. Dezember 2012 um 16:53
    • #6

    Hi Rudi,
    was sind Rekker und Gufis ? ;)
    Was meinst du damit dass der Untergrund schwimmen sollte?
    Sorry für die blöden Fragen...

    An die Sicherheit haben wir bereits gedacht. Wir bekommen das Boot samt Einweisung und Schwimmwesten. Müssen nur noch günstigen Diesel aus Deutschland mitnehmen :D

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 13. Dezember 2012 um 17:09
    • #7

    1. Rekker sind Garnelen. Bekommst Du meiner Kenntnis nach am günstigsten im Rema1000 (Supermarkt - der nächste dürfte in Flekkefjord sein) aber auch in fast jedem anderen Supermarkt. Bekommst Du tiefgefroren.
    2. Gufi´s - Gummifische
    3. Der Untergrund muss stimmen nicht schwimmen :biglaugh:! D. h. sollte nicht unbedingt gerade voll Seetank sein und 30m tief sein. Am besten ist Sand oder Kies.

    Achja und mit dem Diesel mitnehmen überlegt Euch das nochmal. Ich glaube Ihr dürftet sowieso nur 10l mitnehmen. Naja und andererseits wollt Ihr echt den "teuren" Platz wegen Kanistern verschwenden?! DIe Karre werdet Ihr auch so vollbekommen. Kostet zwar ca. 50Cent mehr aber mal ehrlich 10 Personen sagen wir mal 50Liter Diesel in der Woche also 25€ mehr für jeden als in Deutschland - 2,50 €. Noch Fragen *rolleyes*

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 13. Dezember 2012 um 18:15
    • #8

    Diesel lass mal zu Hause,warum hat Rudi schon geschrieben, Dieselboote sind auch recht sparsam!
    Fürs Plattenangeln in Norwegen kannst du ja mal auf mein Profil gehn und dort das Album öffnen ,da ich fanatischer Plattenfan bin hab ich da ein paar Sachen zusammengefaßt. Mit richtigem Grund für Plattfisch ist Sandgrund gemeint, Auf guten Seekarten-sind verschiedene Buchstaben zum zu finden ,S steht für Sand,ich schicke die die Buchstabenerklärung mit.
    Da ihr Neulinge seit noch ein ernst gemeinter Rat, immer und grundsätzlich ein Auge aufs Wetter haben, eine Wolke die am Horizont erscheint kann schon ein Zeichen sein das da ein Schlechtwettergebiet ankommt mit richtig Wind.

    Ps. es gibt keine blöden Fragen#zwinker2*
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast-KdA
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 19:59
    • #9
    Zitat von rudi alias kveite

    1. Rekker sind Garnelen. Bekommst Du meiner Kenntnis nach am günstigsten im Rema1000 (Supermarkt - der nächste dürfte in Flekkefjord sein) aber auch in fast jedem anderen Supermarkt. Bekommst Du tiefgefroren.
    2. Gufi´s - Gummifische
    3. Der Untergrund muss stimmen nicht schwimmen :biglaugh:! D. h. sollte nicht unbedingt gerade voll Seetank sein und 30m tief sein. Am besten ist Sand oder Kies.

    Achja und mit dem Diesel mitnehmen überlegt Euch das nochmal. Ich glaube Ihr dürftet sowieso nur 10l mitnehmen. Naja und andererseits wollt Ihr echt den "teuren" Platz wegen Kanistern verschwenden?! DIe Karre werdet Ihr auch so vollbekommen. Kostet zwar ca. 50Cent mehr aber mal ehrlich 10 Personen sagen wir mal 50Liter Diesel in der Woche also 25€ mehr für jeden als in Deutschland - 2,50 €. Noch Fragen *rolleyes*

    Warum soll der Diesel 50cent mehr kosten Bootsdiesel kostet zZ. um die 10 NOK ist also billiger wie der diesel in D

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 13. Dezember 2012 um 20:10
    • #10
    Zitat von farsundklaus

    Warum soll der Diesel 50cent mehr kosten Bootsdiesel kostet zZ. um die 10 NOK ist also billiger wie der diesel in D


    Bist natürlich an der Quelle #zwinker2*


    Bin von normalen Diesel ausgegangen, der lag im September noch bei ca. 2€der liter.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8