1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot Lowrance Mark-5x pro

  • Lasse
  • 12. Dezember 2012 um 20:55

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 13. Dezember 2012 um 20:13
    • #21

    Klar ist mir Schlageter bekannt, Jürgen #zwinker2* und ganz sicher ein absoluter Fachbetrieb. Vordringlich sind mir aber Meinungen wichtig, die aus der alltäglichen Laien-Praxis kommen. Will sagen, Jungs die selber ein Boot haben und darauf ein Echo dieser Art betreiben. Jungs, die eventl. die gleichen Handling und/oder Verständnisprobleme haben, oft aber mit diesen Geräten selber auf dem Wasser sind.... Jungs auf "laienhafter" Augenhöhe eben. Für Fachleute, wie Schlageter, bleibt dann immer noch Zeit. In diesen Gesprächen sind oft (für sie eben selbstverständliche) Ausführungen und Erklärungen dabei, denen ich auf die Schnelle gar nicht folgen kann. Nun mag man aber nicht immer wie "Hein-Blöd" nachfragen, weil man irgendwann selber das Gefühl bekommt ein absoluter Vollpfosten zu sein. Womit hier definitiv nicht gesagt werden soll, dass die Jungs von Schlageter einem dieses Gefühl vermitteln.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 13. Dezember 2012 um 20:48
    • #22

    Habe derweil ein Lowrance Elite (Micha´s Farb-Echo) gefunden, inkl. eine Navionics-Karte meiner Wahl für "noch" etwas über € 500... da geht aber noch was *rolleyes* ...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 08:52
    • #23

    Moin Lasse, habe mal den amerikanischen Markt nach Lowrance Elite-5 DSI durchforstet. 400 USD plus Versand ... Schau mal, ob das nicht eine Option ist. Habe mein Eagle auch von dort bezogen. Menü kann umgestellt werden von auswärts auf deutsch. Nur als Option - kannste ja von Lundi über den Atlantik bringen lassen, auch wenn's dann etwas länger dauert->... Garantie gibts m. E. weltweit! Mein Zubehör für mein Eagle habe ich mir nachträglich auch aus den USA schicken lassen - war deutlich günstiger und gleicher Inhalt, gleiche Verpackung. Nur als Option.

  • derdieter
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 09:33
    • #24
    Zitat von Martin1

    Moin Lasse, habe mal den amerikanischen Markt nach Lowrance Elite-5 DSI durchforstet. 400 USD plus Versand ... Schau mal, ob das nicht eine Option ist. Habe mein Eagle auch von dort bezogen. Menü kann umgestellt werden von auswärts auf deutsch. Nur als Option - kannste ja von Lundi über den Atlantik bringen lassen, auch wenn's dann etwas länger dauert->... Garantie gibts m. E. weltweit! Mein Zubehör für mein Eagle habe ich mir nachträglich auch aus den USA schicken lassen - war deutlich günstiger und gleicher Inhalt, gleiche Verpackung. Nur als Option.

    Hallo Martin, kommen da nicht noch Steuern drauf oder hast Du die schon mit eingerechnet. Ich habe auch schon mal öfter in den USA was ersteigert oder gekauft. Ich glaube bis ca. 22 Euro ist frei und ansonsten kommen noch mal 19% drauf. Bei manchen Sachen hatte ich Glück und sie gingen so durch den Zoll, obwohl der Wert bei ca. 40-50 Euro lag. Das lästige hier war dann immer: Das Paket war lange unterwegs und wenn es angehalten wurde in Frankfurt, dann schicken die es weiter zur zuständigen Zollstelle deines Wohnortes. Von da bekam ich dann immer Post und mußte den Kauf/Rechnungsbetrag nachweisen( Paypalrechnung z.B.) und dort abholen und evtl. die Zollabgabe entrichten.

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 09:51
    • #25

    Die Wertgrenze liegt bei ca. 180 USD, incl. Versand. Bin mir aber nciht sicher. Ich denke, da hat Lasse auch mehr Ahnung mit seinem Im- und Export von Pollack-Immitaten aus Fernost...

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. Dezember 2012 um 10:25
    • #26

    Lasse, wenn Du nicht so hetzen würdest........ich hab das Lowrance Elite5 GPS/Echolot mit Navionics-Karte. siehe auch auf meiner Homepage !

    Also das Teil ist im Gästeboot verbaut, funktioniert ohne Tadel, läßt sich einfach bedienen, hat ne tolle Anzeige, kurzum, ich bin sehr zufrieden.
    .......nun ´kannste fragen, was Dich noch so interessiert, beschäftige mich doch schon seit Jahren mit Lowrance :baby::wave::)

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 14. Dezember 2012 um 11:06
    • #27

    Martin, Dieter, Udo - danke, Männer:baby:. Es wird wohl tatsächlich das Elite 5/GPS werden,so weit, so gut. Nun werde ich mal abwarten, was das X-125 bringen wird (seit gestern in der Bucht) und derweil den Markt sondieren bzgl. günstigen Angebot für´s Neugerät.

    Martin: Opa´s Verein käme für einen Import nicht in Frage .. bis das Ding hier wäre, gäbe es bereits Geräte mit Fischsprachen-Erkennung :biglaugh:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 14. Dezember 2012 um 11:14
    • #28

    Spaß beiseite.. ein US-Import wäre natürlich eine Option, zumal ich es über unser eigenes Luftfracht-Büro in Hamburg hierher holen und verzollen lassen würde. Luftfracht käme mich nicht wirklich viel :ZUNGERAUS:. Vorab schaue ich mich aber auf dem heimischen Markt um...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 14. Dezember 2012 um 13:45
    • #29

    So Leute, die Entscheidung ist gefallen und das Gerät gekauft. Da ich nicht so oft mit dem eigenen Boot auf dem Wasser bin, wie z. B. Micha, Opa, Udo, Arnt oder Martin muss es zu meinen Ansprüchen passen. Zudem werde ich mein Lowrance IFinder H20 mit NatuicPath-Karte auf jeden Fall behalten (schon damit ich stets in Norge versorgt bin), insofern macht eine Kombigerät für mich weniger Sinn. Obendrein befische ich auf der Ostsee eigentlich nur Tiefen bis max. 30 m und dafür sind 2400 Ausgangsleistung mehr als genug #zwinker2*. Gerade neues Auto gekauft, noch auf der Suche nach einem Motor (der auch ein paar tausend kosten wird), die Tatsache, dass noch ordentlich Knete ins Bootsprojekt fließen wird, haben mich vernünftig bleiben lassen und so fiel die Wahl auf´s Lowrance Mark-5 pro. Absolut vergleichbar mit meinem aktuellen, allerdings mit zwei Frequenzen (83/200).
    Ich denke Euch für die Unterstützung und Anregungen, Jungs :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 13:51
    • #30

    Gerne Lasse! Aber in Norge brauchst du es doch auch nciht. Gut unterrichtete Kreise berichten mir, du stehst eh 1,5 m von der Felswand weg ...

    Glückwunsch zum Kauf - wir helfen dir dann, wenn mal nichts auf dem Display ist mit guten Ratschlägen: Stecker drin, Strom an, Gerät einschalten ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14