1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Jorpeland und Flekkefjord / Hidra

  • wschneider1966
  • 11. Dezember 2012 um 19:22

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • derdieter
    Gast
    • 5. August 2013 um 21:14
    • #31

    Schöner kurzweiliger Bericht Wölfe.:baby:
    Schöne Bilder hast Du eingestellt. Das Problem mit Fjordline hatten hier auch schon ein paar andere Member.
    Aber,,,,,......, hauptsache ihr hattet einen schönen Urlaub.:baby:

  • Werbung:

      

     

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 5. August 2013 um 21:32
    • #32

    Hi,

    komisch mit den Bildern! Wenn ich auf bearbeiten gehe, sind alle Bilder da, wenn ich auf Beiträge gehe, sind ein Teil der Bilder weg.

    Hilfe, wie kann ich das denn korrigieren?

    Gruß

    Wölfe

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 6. August 2013 um 12:08
    • #33

    Hi Wolfgang,

    sind denn die fehlenden Bilder beim Upload in der Übersicht (Anhänge verwalten) schon sichtbar?
    Wenn die Bilder dort fehlen, ist der Upload fehlgeschlagen und Du musst die Bilder nochmal hochladen.
    Ich hatte mehrfach Probleme mit zu großen Bildern. Ich schrumpfe die dann immer bis max. 800x600 bei 4:3 ein.
    Sind sie dort sichbar ... öhm ... keine Ahnung. Oft hilft der Hammer ... ach ne , das war ja der Anlasser #zwinker2*
    Nee im Ernst, ... wenn die Bilder in der Verwaltung der Anhänge zu sehen sind, kann es evtl. mit Löschen/Neu anlegen erledigt sein.

    trial and error

    Sonnige Grüße

    Ralf

    PS: 2x werden wir noch wach, heißa dann ist Norge-Reisetach!

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 6. August 2013 um 20:02
    • #34

    Hi Ralf,

    du kennst mich doch lange genug, ich glaube bestimmt seit fast 30 Jahren und du weißt auch, welch ein Computerspezialist ich bin; alter Scherzbold.
    Beim Hochladen waren die Bilder da und auch wenn ich auf Artikel bearbeiten gegangen bin.

    Ich lade die Bilder jetzt einfach neu hoch und habe dann meine Ruhe.


    Unterkunft mit den wunderschönen Ausblicken.


    Ach ja, und selbst gepfückte Muscheln gab es auch.

    So, hoffe jetzt klappt es mit dem Hochladen und der Bericht von der zweiten Woche folgt.

    Gruß


    Wölfle

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 6. August 2013 um 21:22
    • #35

    Hallo zusammen,

    und hier die Fortsetzung des Reiseberichtes; die zweite Woche auf der Insel Hidra.

    Samstags morgens ging es dann nach dem gemütlichen Frühstück Richtung Hidra. Zwei Stunden Fahrt durch einen wunderschönen Teil von Norwegen. Die erste Fähre direkt 5 Minuten von unserem Haus entfernt für uns vollkommen leer. Auf der anderen Seite bereits ein Riesenstau an der Fähre Richtung Westen oder Norden (zum Glück für uns). 2-3 Fähren Wartezeit!

    Gegen Mittag erreichten wir dann die Fähre nach Hidra. Da die nur alle Stunde fährt, genau zum richtigen Zeitpunkt. Auto drauf, Klappe zu und losfahren (würde doch alles immer so gut klappen).

    Um 13.00 Uhr haben wir dann bei schönstem Wetter unsere Ferienwohung erreicht. In Natura ist der Blick noch viel schöner als in den Prospekten. Aber seht selbst:

    Abends kamen dann unsere Freunde an. Die haben wohl das fantastische Wetter von zu Hause mitgebracht. So habe ich Norwegen noch nie erlebt. Eine Woche strahlenden Sonnenschein, teilweise über 25 Grad, so gut wie kein Wind und auch Nachts nicht unter 20 Grad. Oder waren wir doch am Mittelmeer?

    Ja, geangelt haben wir auch. Die ersten Tage liefen noch etwas schleppend, viel Kleinzeug, Makrelen ohne Ende und auch der eine oder andere schöne Pollack. Man muss wohl erst ein neues Gebiet kennenlernen. Leider hatten wir keinen Kartenplotter, sondern nur ein Echolot. Mit Plotter wärde die Suche deutlich einfacher gewesen, vor allen Dingen weil wir ja die GPS Daten der Hotspots von Karsten von Come2Norway vorliegen hatten. Hätten wohl im Vorfeld besser mal die Internetbeschreibung besser gelesen, dann wäre der eigene Plotter zu Hause auch nicht eingestaubt. Sei es drum, gefangen haben wir trotzdem sehr viel.

    So sahen die Bütten Abends ab dem dritten Tag des öfteren aus. Wie ich jetzt feststellen muss, haben wir gar nicht viele Fischbilder gemacht. Meine Tochter hat wohl noch einige auf dem Handy, werde ich dann noch nachreichen.

    Am dritten Tag haben wir unsere Bootstour in das verträumte Flekkefjord gemacht. Ein tolles Fleckchen Erde.

    Auf der Rücktour haben wir es dann am ersten Hotspot versucht. Hier sollte es Lachse und Wolfsbarsch geben. Ein Boot stand auch schon da und fing kleine Köhler. Was aber dann bei uns abging, war Akkordarbeit. In kürzester Zeit haben wir fast zwei Bütten voll mit Köhler gemacht und das mit Köhlern bis 75 Zentimeter. Es kamen immer mehr Boote und stellten sich neben uns. Verstanden habe ich es nicht, aber die haben tatsächlich so gut wie nichts gefangen. Ich persönlich habe so gut wie gar nicht geangelt, durfte "Hakenboy" für meine Familie spielen. Boooo, war ich neidisch.

    Fische säubern und filetieren durfte ich dann auch wieder. Mit 6 Personen 3 Stunden im Akkord und gut 25 Kilo Fischfilet.

    Nach noch einem so erfolgreichen Tag haben wir dann umgestellt. Nur noch große Haken, auf die "Kleinen" hatten wir keine Lust mehr. Trotz der großen Haken war ein Durchkommen durch die Schwärme teilweise echt schwer. Es war so viel Fisch unterwegs, wie ich es persönlich noch nie erlebt habe. Selbst mein Freund mit fast 20 Jahren Norwegenerfahrung hat so viel Fisch und so viel Kleinfisch noch nicht erlebt. Das Echolot war teilweise schwarz!!!

    Erstaunlich war auch die Anzahl der Pollacks die wir gefangen haben. An einem Abend so um die 35 Stück. Allerdings meistens gerade mal maßig oder aber darunter (wurden zurück gesetzt). Die größeren Pollacks ( 60 Zentimeter) hatten fast alle einen kleinen Köhler im Maul; hat Karsten der in der gleichen Zeit auf dem Lista Plateau war, ja auch schon geschrieben. Letztendlich konnten wir aber trotzdem sehr viel Pollack Filet mit nach Hause nehmen. Das Umstellen auf nur einen Pilker brachte dann noch ein paar schöne Dorsche. Mit wenig Gewicht war es aber auch hier schwer, durch die Köhlerschwärme zu kommen.

    Alles in allem aber ein toller Urlaub, mit herrlichem Wetter, viel Fisch in einer eindrucksvollen Gegend. Insgesamt durften fast 50 Kilo Fisch den Weg nach Hause antreten und warten jetzt darauf, verspeist zu werden. Bis zum nächsten Norwegen Urlaub, hoffentlich im nächsten Jahr (muss noch Überzeugungsarbeit leisten) muss dieser verzehrt werden.

    Hier noch ein paar Bilder vom idylischen Ort Flekkefjord.

    @ Ralf:

    Bild 1 habe ich nur für dich eingestellt. Wenn du nächste Woche in Skrelia wandern bist, siehst du genau diese Häuser. Habe ich extra fotografiert.

    So und nun noch ein Highlight auf der Heimfahrt, fotografiert von der Fjordline aus.

    So, das war er nun, mein kleiner Reisebericht von einem wunderschönen Land, vielleicht einem meiner Lieblingsländer und einige habe ich schon gesehen.

    Ich finde, mit dem Schreiben eines Reiseberichtes kann man den Urlaub noch mal erleben, schwelt in Erinnerungen und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Dies soll dann auch eine Anregung für andere sein, Berichte zu schreiben, Tipps zu geben.

    In diesem Sinne wünsche ich euch alles jode und bis zum nächsten Mal.

    @ Ralf: Dir und deiner Familie einen schönen Urlaub, bestelle Kerstin und den Kids liebe Grüße von mir und freu dich auf Hausvik.
    Kannst dich nach dem Urlaub ja mal persönlich melden (Männertour 2014?)

    Liebe Grüße


    Wölfe

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 7. August 2013 um 09:46
    • #36

    Schöner Bericht,tolle Bilder :Danke:.
    Der Preikestolen,das wäre auch nochmal ein Ziel.
    Soll aber auch nicht ganz ohne sein der Weg bis zum Plateau.
    Wetter war ja auch super bei Euch ,was will man mehr.
    MfG Django

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 8. August 2013 um 20:10
    • #37

    Hallo Django,

    na ja, ist schon eine anspruchsvolle Wanderung, aber locker machbar. Ist mit 2 Stunden ausgeschildert, wird haben knapp 1 3/4 Stunde gebraucht.

    Die "Anstrengung" lohnt sich auf jeden Fall. Der Preikestolen ist nicht umsonst zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Welt gewählt worden.

    Gruß

    Wölfe

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 9. August 2013 um 17:47
    • #38

    :Danke: für deinen Bericht Wölfe , ja dieses Jahr scheinen die Fische sich wohl

    lieber im Süden Norwegens aufzuhalten, wenn man so manchen Reisebericht zur

    Fischausbeute aus Fjordnorwegen hier liest, kriegt man ja das heulen. #zwinker2*

    Vielleicht könnte mal ein Mod deine Zeilen unter Reiseberichte einstellen, denn so geht

    das hier unter.


    Achim :nosk:

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 9. August 2013 um 18:39
    • #39

    Hallo Achim,

    eigentlich wollte ich dies auch in dem Bereich Reiseberichte einstellen, momentan ist aber bei mir der Button Artikel verfassen weg. Problem hatte ich schon mal, damals hat Hoddel das korrigiert. Hoddel habe ich auch schon per PN vor einigen Tagen angeschrieben, aber der scheint momentan seinen wohlverdienten Urlaub in Norwegen zu verbringen.

    Grüße

    Wölfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • flekkefjord
  • angeltipps
  • reisetipps

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12