1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

erster Norwegenurlaub Lenefjord Juni 2013

  • Tippel
  • 4. Dezember 2012 um 18:12

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (52)
    • 13. Mai 2013 um 17:32
    • #71

    Hallo Matze,

    danke für die tolle Info! Und ich gehe nun einfach mal davon aus das die Sonne scheinen wird ;)
    Kennst Du die Hütte persönlich? Wenn ja würde ich mich über ein paar Fotos und weitere Infos natürlich freuen!
    Hast Du im Fjord gefischt? Wenn ja, wo wie was wann usw....?
    Welches Haus in Fleseland ist es denn? Ich konnte es bis jetzt nicht auf googleearth finden......

    Viele Grüße,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 14. Mai 2013 um 10:45
    • #72

    Moin,Moin Stephan,
    Jupp..ich kenne die Hütte persönlich. 2006 war ich dort, gebucht über Angelreisen.de damals bei Hrn. Kracke persönlich. Bei Angelreisen hiess die Hütte "Hyse". Scheint dort aber nicht mehr im Programm zu sein. Dein Vermieter heisst Helge ?! Die Hütte liegt, wie gesagt, wunderschön oberhalb des Lenefjordes, direkt am Wasser, mit einem Ausblick..heeerrrrrlichhhh. Ich versuche mal Fotos aufzutreiben. Ich hänge Dir mal ein Bild mit den Koordinaten der Hütte dran. Zum Boot: für den Lenefjord und für den Übergang zum Grönsfjord reicht das Boot gerade so. Weiter würde ich damit nicht fahren. Und achtet bitte darauf immer einen Reservekanister gefüllt an Bord zu haben, wenn Ihr keine eigenen Westen habt, benutzt die Schwimmwesten, die zur Verfügung gestellt werden. Habt eine Auge auf das Wetter, auch in dem Fjord können sich, zumindest für das Boot gute Wellen aufbauen (meist um die Mittagszeit).
    Angeln: Stumpf Pilken kann man da vergessen, angelt leicht und mit Naturköder (Seitenarm mit Butthaken und Reeker), schleppt mit Wobblern die Kanten nach Mefo ab, versucht es mit Mefo Blinkern und Spinnrute. Aber bitte die Ansprüche nicht zu hoch schrauben...

    Matze

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (52)
    • 14. Mai 2013 um 18:05
    • #73

    Hi Matze,

    Danke für die Infos! Fotos wären natürlich klasse! Ja, Du hast Recht, der neue Besitzer heißt Helge. Kennst Du ihn? Der Reservekanister liegt schon bereits. Was fasst eigentlich so ein Bootsmotortank? Und wie hoch sie der Verbrauch? Damit habe ich so gar keine Erfahrung.
    Leicht Angeln war mich schon klar. Also keine geflochtene über 0,15 mm. Vorfach mono um die 0,3 mm oder noch dünner? Reker steht auf der Einkaufliste.... wo hast Du denn im Fjord gefangen?
    Unsere und insbesondere meine Ansprüche sind bereits recht niedrig angesetzt. Werde mir aber eine oder zwei geführte Ausfahrten gönnen und suche ggf. dann vor Ort nach einem passenden Mietboot.
    Vielen Dank für Deine Bemühungen!

    Liebe Grüße,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 15. Mai 2013 um 10:10
    • #74

    Moin Moin,
    kennen, naja..ist ein tiefenentspannter, ländlicher Typ, spricht pasaabel Deutsch und hat(te) von Angeln überhaupt keine Ahnung. Den Kanister musst Du nicht mitnehmen, es ist einer vorhanden (so war es jedenfalls seinerzeit). Nimm dafür lieber eine ordentliche Bratpfanne mit, denn die sind in den Ferienhäusern meist für die Tonne. In den Tank ging schon ordentlich etwas rein, aber dadurch, dass die Leistung des Motors doch recht gering ist, arbeitet das Teil ja ständig auf Hochtouren, was sich dann auch auf den Verbrauch auswirkt. Da ich gelesen habe, dass dies Dein erster Angeltrip ist, war der Tip mit dem Reservekanister dem Umstand geschuldet, das man sich mit dem Boot usw. nicht auskennt. Also eine reine Sicherheitsmassnahme damit Du nicht wegen Spritmangel irgendwo liegen bleibst. Geflochtene Schnur ist gut. Da aber die Herstellerangaben in Bezug auf Durchmesser und Tragkraft hinten und vorne nicht stimmen ist es nicht so pauschal zu beantworten. Kann also nur eine persönliche Empfehlung sein. 10 Angler, 20 Meinungen. Ich würde Dir eine Hemingway mit 10 Kilo Tragkraft empfehlen. Vorfach 0,6mm. Ich hab ne Skizze angehängt wo ich meist geangelt habe. Bzgl. Kuttertour hätte ich jemanden im Kopf, ist aber leider ein gutes Stück zu fahren...(so ca. 30km)

    Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (16. Mai 2013 um 09:26) aus folgendem Grund: Bitte keine Karten veröffentlichen (Copyright)

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (52)
    • 15. Mai 2013 um 11:13
    • #75

    Hallo Matze,
    Danke für die Info. Pfanne ist quasi gepackt. Einen Kanister ist eh im Auto dabei. Also sollte es daran auch nicht scheitern.
    Was hast du denn dort um die Insel gefangen? Mit was müsste ich dort rechnen? Hakengrösse?
    Gerne koennen wir auch mal telefonieren? Wie schaute es damals mit der Heizung bzw dem Ofen aus? War ausreichend Holz vor Ort oder musste man sich das selbst besorgen? Fragen ueber fragen....

    Viele Grüße aus Köln,
    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 16. Mai 2013 um 09:21
    • #76

    Moin,Moin,

    Ist natürlich schon ein paar Jahre her das ich da war...

    Ich hab da an der Kante ein paar Dorsche ans Band bekommen. Nix dolles aber für eine Mahlzeit ausreichend. Ich habe damals mit viel zu starkem Gerät geangelt, ein Fehler den wohl die meisten Neulinge machen. Ich würde heute wohl ein simples Buttsystem mit einem Seitenarm nehmen, 0,6mm vom Grabbeltisch fürn Euro. Da ärgert man sich dann nicht so über die diversen Abrisse*rolleyes*. Schleppen an den Kanten würde ich noch probieren.
    Soweit ich mich erinnere war der Wohnraum beheizbar und Holz genügend vorhanden. Ich kann mich aber nicht daran erinnern gefroren zu haben #zwinker2* Das Haus steht an einem kleinen Hang mitten im Wald (auf Zecken achten), sehr ruhig und gepflegt. Oben wohnt man und "unten" ist Keller und Helge hatte angefangen diesen auszubauen. Wasseranschluss und Becken vor Kellereingang. Filetiermöglichkeiten muss man sich schaffen. Fotos habe ich noch keine, bin z.Z. unterwegs..

    Matze

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (52)
    • 16. Mai 2013 um 09:38
    • #77

    Hallo und guten Morgen Matze :)

    Das hört sich doch supi an! Zu stark werde ich wohl nicht angeln. Dann sollte es möglich sein auch ein wenig zu fangen. :)
    Zeckenzange ist schon im Gepäck und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag.
    Falls Dir noch was einfällt was wir auf jeden Fall mitnehmen sollten... ?

    Stress Dich nicht wegen der Fotos. Wir haben ja noch ein paar Tage.

    Viele Grüße,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.700
    Punkte
    151.395
    Beiträge
    27.312
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Mai 2013 um 09:46
    • #78

    Stephan, eines wüsste ich noch:

    Baldrian :biglaugh:

    Das soll beruhigend wirken. #zwinker2*

    Du bist ja richtig auf Touren. Mal ein Tipp: Wenn du angekommen bist und alles ausgepackt hast, setze dich erst einmal auf die Terrasse und genieße die Landschaft mit ihrer Ruhe. Lege die Hektik aus Deutschland ab. Erst wenn du innerlich auch angekommen bist, solltest du ins Boot steigen, dann wird das mit den Fängen deutlich besser.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (52)
    • 16. Mai 2013 um 10:01
    • #79

    Hallo Hoddel,

    klar bin ich auch Touren. Mein Doc sagte mir letztens auch ich hätte deutliches Vorfieber. ->..

    Auch wenn das so wirken mag, ich werde den Urlaub nicht in Hektik verbringen. Dafür ist die ZEIT für Ruhe und Genießen einfach zu kostbar. Trotzdem möchte ich vor dem Urlaub möglichst viele Infos sammeln um vor Ort nicht so viel organisieren zu müssen um genau dort alles stressfrei genießen zu können.

    Also in Summe wird es wohl folgendermaßen laufen: Ankommen, auspacken ... wenn das Wetter passt: Bierchen auf der Terrasse und ANKOMMEN.
    Ab dem Zeitpunkt werden wir dann jeden Tag einfach nur urlauben.... kein Stress, keine Hektik und viel viel Zeit für unsere Hobbys:
    Lesen, Fotografieren, Fischen, eine zwei geführte Ausfahrten aufs Meer, Wasserfall schauen, Schwimmen gehen, wandern, abhängen ... aber kennst Du ja sicher auch!

    Als wir gebucht haben war ein Kriterium: Möglichst weit weg vom Stress der Alltags. Die Bewertungen des Hauses haben genau das versprochen und so werden wir es auch halten.

    Viele Grüße aus Köln,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.700
    Punkte
    151.395
    Beiträge
    27.312
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Mai 2013 um 10:17
    • #80

    Ich kann dir jetzt schon versprechen, dass dich die Landschaft vom Lenefjord erst einmal "erschlagen" wird. Dann kommt die Ruhe dazu, die man schon fast spürt. Wer sich da nicht rein wirft und nur das Angeln im Kopf hat, ist am falschen Ort.

    Mir ist es 1991 so ergangen, als ich das erste Mal in Südnorwegen war. Deswegen komme ich von diesem Land nicht mehr los. Inzwischen wird ein Tag vorher etwas zusammen gepackt und dann fahren wir los. Was fehlt, kaufen wir in Norwegen. Es kam auch schon vor, dass wir dort Zahnbürsten kaufen mussten. Das nimmt man dann mit einem Lachen zur Kenntnis. Hauptsache, man ist in Südnorwegen.

    Bin gespannt, wie das Land auf euch wirkt.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13