1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Angeln zwischen Boltenhagen und Stralsund

  • Dorschleber1
  • 3. Dezember 2012 um 22:05

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 6. Juli 2014 um 21:51
    • #11

    Angelchamp 2.0 denke auch an die Karte die man kaufen muss, nicht das es eine böse Überraschung im Nahherein gibt.

    mfg

    Andreas

  •  

    Werbung

     

     

  • Markus1978
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    612
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    24. Juli 1978 (47)
    • 6. Juli 2014 um 22:16
    • #12

    Fakt ist, wer im Sommer von der Küste aus angelt nicht viel erfolg hat. Die Ostsee ist sehr Warm und Fisch befindet sich in tieferen Abschnitten. Also fällt eine angelei von Land aus. Bleibt nur die angelei mit dem Boot.
    Allerdings ist feriensaison. Wie es da mit Mietbooten und oder Unterkunft aussieht kann ich nicht sagen. Boote fahren aber regelmäßig von Wismar aus los....

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 7. Juli 2014 um 08:37
    • #13
    Zitat von Angelchamp 2.0

    Ich denke allerdings, da der Strand an der ganzen Küste dranlang geht, auch ein Bereich für uns Petrijünger abgesteckt ist. Naja ich werde es erfahren. Und für euch gibts dann einen Bericht!:baby:

    Moin Champ, #zwinker2*

    ich weiß, dass immer wieder Angler auf der Seebrücke Boltenhagen stehen.
    Ich glaube, da darf man aber erst ab 20:00Uhr oder so rauf wegen der Badegäste.
    Im Sommer haben Jugendliche mit Wasserkugel und Ringelwurm von dem Ende der
    Seebrücke aus auf Hornhechte geangelt.

    Was z.B. Boote betrifft, hier mal 3 Adressen:
    Tretboote:
    Conrad Alberts, 23946 Boltenhagen, Am Strand - Aufgang 2, Tel.: 038825 - 29 238
    Walter Voß 23946 Boltenhagen, Ostseeallee 24, Tel.: 038825 - 29 293
    Motorboot:
    Bootsverleih Bremer, Tel. 038825 - 21082


    Hochseeangeln wird fast das ganze Jahr über angeboten und dies auf einem Ostsee –
    Fischkutter MS “CONNY-D”. Abfahrten erfolgen jeweils von der Seebrücke.
    Telefon: 038825 – 23008 oder 0171 – 280 63 17.
    oder
    Bäderschiffahrt Marco Weisse MS "Boltenhagen" Ringstraße 13 23946 Boltenhagen
    Tel. 038825 - 23288


    Brandungsangler habe ich dort auch schon gesehen, allerdings waren mit Wathosen
    und ziemlich weit draußen.
    Ich an deiner Stelle würde 'ne Spin-Rute mitnehmen, denn in Boltenhagen gibt es 'ne
    nette Steilküste wo man abends auch gerne mal Meerforellen fangen kann...
    Von der Seebrücke fängt man nicht nur Dorsche in der Dämmerung, sondern auch
    Heringe im Dunkeln (mit nem Knicklicht über'm Paternoster).

    Als Kids haben wir viel abends/nachts in der Ostsee geangelt, allerdings mit Grundgerödel
    auf Aal. Schön weit bis zum Bauchnabel (mit Badehose) rein laufen, sportlich auswerfen
    und schnurgebend zurück an's Ufer.

    Als Angelladen würde ich dir auch den in Angelshop-Wismar empfehlen. Klein aber fein.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

    3 Mal editiert, zuletzt von Boramaniac (7. Juli 2014 um 08:52)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.968
    Beiträge
    9.112
    • 7. Juli 2014 um 13:38
    • #14
    Zitat von Markus1978

    Fakt ist, wer im Sommer von der Küste aus angelt nicht viel erfolg hat. Die Ostsee ist sehr Warm und Fisch befindet sich in tieferen Abschnitten. Also fällt eine angelei von Land aus. Bleibt nur die angelei mit dem Boot.
    Allerdings ist feriensaison. Wie es da mit Mietbooten und oder Unterkunft aussieht kann ich nicht sagen. Boote fahren aber regelmäßig von Wismar aus los....

    Sehe ich auch so,der Hochsommer ist wohl die schlechteste Zeit für die Uferangelei an der Ostsee.Allenfalls Hornhecht,Meeräsche (tagsüber) und Aal (nachts) könnte gehen.Die beste Option ist wohl der Angelkutter.

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12