Icke und die Forellen - Saison 2012

  • Egal ob bearbeitet oder nicht die Bilder sind der Hammer Fische und Revier in Szene gesetzt wies besser kaum geht finde ich. :Danke:


    PS. Ich meine etwas über Ostseetermine gelesen zu haben. Nun habe ich eine Frage ich bin seit letztem Jahr dem Fischen auf Meerforelle mit der Fliege erlegen, allerdings steckt meine Fischerei mit Der Fusselpeitsche noch in den Kinderschuhen.Wenn es euch recht ist würde ich sofern möglich und in der Nähe mal einen Tag zu euch stoßen und euch etwas über die Schulter schauen um evtl. den einen oder anderen Tip der mir hilft mit zu nehmen.Das Fliegen fischen ist bei uns nicht so weit verbreitet und die die es beherschen machen gerne ein Geheimnis daraus
    Gruß Andreas

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Hi Andreas,


    was speziell die Jagd auf Silber mit der Fliege anbelangt, sprichst du wohl den bzw. die Falschen an, denn keiner von uns beiden hat den Meerforellen bislang mit der Fliege nachgestellt. Da darfst du dich geflissentlich an die geschätzten Member Karstein, Haui, Polarfly oder Dornhai wenden. Ich bin das letzte Mal vor knapp 7 Jahren auf Mefo los gewesen, als ich noch recht ostseenah gewohnt habe. Seit meinem Umzug nach Bayern habe ich mich nur noch den Trutten in Bach, Fluss und See gewidmet und auch da bin ich erst seit knapp 1 1/2 Jahren (wenn auch recht erfolgreich) mit der Fliege unterwegs. Vom FlyFiPro, der anderen mal eben das Fliegenfischen näher bringt, bin ich glaube ich doch noch ein bisschen entfernt. #zwinker2*


    Ich weiß ehrlich gesagt auch garnicht, ob ich es schaffe bzw. überhaupt will, mir bis zum nächsten Frühjahr noch eine Fliegenkombo für die Ostsee zuzulegen oder ob ich schnöde auf mein bewährtes Spinnequipement zurück greifen werde. Allerdings leckert mich das Fischen mit der Mefofliege eigentlich schon mehr an - schaun mer mal!


    LG und tight lines!
    Tom

  • Ok danke trotzdem für die Antwort mit der Kombi auf Mefo glaube ich ist das gar nicht so kompliziert bei ablandigen Winden reicht ne 5-6 er . Ich selber habe mir ne 7er Kombi zugelegt

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Andy
    Gaaanz knapp daneben! Das Lechtal, liegt in Österreich in den Lechtaler Alpen und gehört zum Teil zu Tirol und zum Teil zum Voralberg.


    Landsberg am Lech hingegen ist eine bayerische Kreisstadt und liegt ca. 100 km weiter östlich als das Lechtal und rund 50 km westlich von München. #zwinker2*


    @
    Batti


    Das meine 5`er Kombi bei ablandigem bzw. gar keinem Wind an der Ostsee auch funzt ist mir bewusst. Allerdings ist das nicht die Mefokombi meiner Wahl, denn mir schwebt da auch eine 7`er Kombi vor, die mein Ruten-/Rollensortiment irgendwann erweitern wird. :wave:


    Gruß und tl!
    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!