Hab alle meine Daten verloren,Festplatte ist defekt.
Hab jetzt eine neue Festplatte .
Gibt es eine möglichkeit meine Lesezeichen wieder zu bekommen....
Gruß Stereodorsch
Hab alle meine Daten verloren,Festplatte ist defekt.
Hab jetzt eine neue Festplatte .
Gibt es eine möglichkeit meine Lesezeichen wieder zu bekommen....
Gruß Stereodorsch
ne kleine chance besteht kommt drauf an wie sehr defekt sie ist und welcher art der defekt ist.
schließe die defekte hdd als externe platte an und probier ein datenrettungsprogramm.
für den (hoffentlich nicht) nächsten crash lesezeichen und andere kleinigkeiten lassen sich problemlos auf nem usb-stick zum beispiel sichern.
den opera-browser gibts auch als usb-stick version.
vorteil
ich hab ihn immer dabei
ich kann ihn an jedem rechner nutzen ohne an dem system was zu verändern,installieren usw.
lesezeiche persönliche einstellungen usw sind immer dabei
antonio
Festplatte macht keinen mucks mehr...
Extern geht auch nicht mehr.
Gruß Stereodorsch
klingt nach elektronik tot oder motorschaden...
sagt die denn gar nix mehr?
klemm die mal ohne datenkabel nur an strom und fühl/hör, ob die noch wat "sagt"?
wenn die nur noch ganz kurz "ruckt" oder summt...
also so´n elektronik-surren, dann isse wohl hin !?
die elektronik kann man wechseln...allerdings würd ich mich da nicht mal selbst ran trauen :o !
und ich wage mal zu behaupten, dass ich in der richtung ein wenig ahnug habe...
ein usb-stick ist kein datenspeicher für sicherheitskopien sondern ein datentransporter. wer sich beim datensichern auf usbsticks und dergleichen verlässt wird eines tages sein blaues wunder erleben!
Die macht nicht mehr viel,ich könnte heulen.
Auch viel Bilder sind wohl endgültig futsch.....
Gruß Stereodorsch
Es soll ja Firmen geben die sich darauf spezialisiert haben von solchen defekten Platten Daten zu retten.
Habe ich irgendwo im TV gesehen.
Kostet natürlich einiges. Kommt drauf an was es einem Wert ist ,die Daten wieder zum Leben zu erwecken .
Frage mich aber nicht nach einem Namen der Firma.
Wollte nur sagen das es die Möglichkeit gibt.
Dürfte aber kein Problem seindas rauszubekommen, vielleicht hilft " Googeln".
MfG Django
Schau doch mal hier
http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp…000dd04090aRCRD
das ist ein Tool das fast alle HDD´s erkennt und prüft!
Danke für Eure Tips ,werde am Montag mal in der Firma sehn was man so machen kann.
Gruß Stereodorsch
Mit Glück klappt folgendes:
Platte in ein externes Gehäuse, USB-Kabel anschließen, Plastiktüte drüber und im Tiefkühlfach auf mindestens -18°C kühlen. Danach anschließen.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!