1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Eigenbau einer isolierten Filet-Transportkiste für Gefrierschänke

  • hansam
  • 18. November 2012 um 14:21
  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 18. November 2012 um 14:21
    • #1

    Für den Transport der gefrorenen Fischfilets hatte ich bisher eine mit Styrodur isolierte Transportkiste.
    Nicht gefroren und eingeschweißt in Gefrierbeutel lassen sich die Filets in der Gefriertruhe platzsparend stapeln. Beim Umpacken in die Transportkiste fallen sie dann auseinander. Sie brauchten dann wesentlich mehr Platz in der Transportkiste. Das Gleiche war dann der Fall beim Umpacken in den Gefrierschrank.

    Meine Idee ist, dass eine Schublade des Gefrierschranks mit Styropor umbaut wird.
    Dann kann man die Schublade in der Gefriertruhe in Norwegen schon mit den Filets bestücken und das lästige und platzraubende Umpacken der Filets entfällt.

    Verwendete Materialien:

    • Styroporplatten 50mm x 500mm x 1200mm
    • 1 St. Styrodurplatte 40mm x 600mm x 1000mm (hatte ich noch)
    • Baukleber lösungsmittelfrei, der einfachste von Bahr
    • 1 St. Styroporplatte 15mm dick für den Deckel



    Die Styroporplatten schneide ich mit einer Stichsäge auf Maß. Allerdings sollte man da ein Schneideblatt ohne Sägezähne benutzen. Es ist auch nicht verkehrt 1-2 Platten zu opfern um das Schneiden zu üben. Es ist wichtig dass der Schnitt rechtwinklich und gerade ist.


    Das ist die „Bodenplatte“ aus Styrodur.
    Sie ist so zugeschnitten, dass sie an jeder Seite 50mm größer ist als die Schublade aus dem Gefrierschrank. Die Styroporplatten sind 50mm stark.


    Die zugeschnittenen Platten werden stumpf aufeinander geklebt.


    Hier die fertige Box. Obenauf der Deckel. Zum Schutz des Styropors ist noch Pappe drumherum mit Klebestreifen befestigt.
    Die Schublade mit dem gefrorenen Filets ist noch nicht ganz eingeschoben.
    Der Deckel liegt obenauf.


    Die Gefriertruhe sieht ziemlich leer aus. Aber in beiden Schubladen sind jeweils 15kg Filet, eng gepackt.
    Zwei Streifen 20mm Styropor trennten eine Schublade in drei Teile. Da kann man die Fischsorten trennen.


    Hier wird die Box zuhause nach 42 Stunden aus dem Auto geladen.


    Schutzdeckel aus Pappe wurde abgezogen. Der Deckel war noch gut festgeklebt.


    Die Filets sind noch fest gefroren, so als wären sie eben erst aus der Gefriertruhe gekommen.


    Die Schublade einfach :
    raus aus der Gefriertruhe - rein in die Box
    raus aus der Box - rein in den Gefrierschrank
    Kein Umpacken in Norwegen. Kein Umpacken zu Hause.

    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

    Einmal editiert, zuletzt von Lengalenga (23. November 2012 um 10:27)

  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 18. November 2012 um 17:44
    • #2

    Gute Idee, sauber realisiert

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 18. November 2012 um 17:48
    • #3

    Gib doch bitte mal die Maße Deiner Schubladen an ???:)

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 18. November 2012 um 18:21
    • #4

    Nisse

    49cm X 47cm x 18 cm

    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Lars D.
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    19. Mai
    • 19. November 2012 um 08:33
    • #5

    Nicht schlecht umgesetzt.............

    Bis denne, Petri Heil..........Gruß Lars

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=2[/ticker]

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 8. Dezember 2012 um 11:35
    • #6

    Grundsätzlich genial, allerdings setzt es auch eine geeignete Truhe in der Ferienunterkunft voraus. Diese sind leider nicht bei jedem Anbieter gegeben. Meine Transportbox aus Styropor habe ich als Schutz vor Abrieb und andere Beschädigungen mit 6 mm Hartfaserplatte und Tragegriffen versehen. Lässt sich zu zweit bei etwas weiteren Weg, vom Ferienhaus zum Auto, doch besser tragen.

    Ralf und Familie

  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    607
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    23. August 1943 (81)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2012 um 20:15
    • #7

    Hallo Buddelflink, kannst Du bitte ein paar Bilder einstellen. Ich würde das gerne nachbauen. Danke.
    Hilsen :baby:Fred

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 8. Dezember 2012 um 20:24
    • #8

    Werde ich gern tun, dauert allerdings 1-2 Tage. Bin morgen den ganzen Tag auf Arbeit und ich muss erst Bilder machen. Ist aber kein Problem, nur etwas Geduld.

    Ralf und Familie

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 9. Dezember 2012 um 20:26
    • #9

    Hallo,
    hier nun ein paar Bilder.

    Bilder

    • SAM_0361.JPG
      • 942,85 kB
      • 1.803 × 1.200
    • SAM_0362.JPG
      • 507,89 kB
      • 1.803 × 1.200
    • SAM_0363.JPG
      • 656,55 kB
      • 1.803 × 1.200
    • SAM_0360.JPG
      • 955,77 kB
      • 1.803 × 1.200
    • SAM_0359.JPG
      • 980,55 kB
      • 1.803 × 1.200
    • SAM_0364.JPG
      • 802,26 kB
      • 1.803 × 1.200
  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    607
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    23. August 1943 (81)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Dezember 2012 um 21:07
    • #10

    Danke Ralf. Sieht gut aus, drei Schichten und Außenverstärkung. Alles sauber gebaut. Werde mir Mühe geben etwas ähnliches hinzubekommen. Hoffentlich gelingt es.
    Wenn der Schnee weg ist, beginne ich mit der Materialsammlung. Die Bilder zeigen deutlich wie man vorgehen sollte und was man braucht. Wenn beim Bau noch Fragen auftauchen sollten, werde ich dich noch einmal um Rat fragen.
    Vorläufig danke ich Dir.
    Hilsen Fred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • eigenbau isolierten transportk
  • gefrierschrank

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11