1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Bekanntgaben Norwegen-Angelfreunde
  3. Weihnachtsrätsel

Die Fragen Weihnachtsrätsel 2012

  • Team Angelfreunde
  • 8. November 2012 um 21:34
  • Team Angelfreunde
    Norwegen-Angelfreunde
    Reaktionen
    875
    Punkte
    10.340
    Beiträge
    1.115
    Geburtstag
    7. Juni 2008 (16)
    • 8. November 2012 um 21:34
    • #1

    [INDENT]

    Frage #1


    Als erste Frage des diesjährigen Weihnachtsrätsels eine leichte Frage,
    die uns erst mal auf die kommende Fragetage einstimmen soll.

    Warmrätseln also; kein Grund, jetzt schon zu einer Nachteule zu mutieren...

    Viele von euch waren bestimmt noch nicht an dem Ort, um den es hier geht,
    aber vielleicht einer eurer Vorfahren. Völlig ausgeschlossen ist das nicht...

    Ich hab mich grade in den letzten Wochen mal in die mittelfristig zurückliegende Geschichte eingelesen.
    Zugegeben, die Literatur war stark subjektiv eingefärbt, aber interessant allemal.
    Auch im Hinblick auf einige Orte und Plätze in der Umgebung (die mir auch
    nicht unbekannt sind) war diese Lektüre aus dem Nachlass meines Schwiegervaters
    (der übrigens nie in Norwegen war...) sehr interessant und informativ.

    Die erste Frage des diesjährigen Weihnachtsrätsels:

    Der auf dem Foto gezeigte Schilderbaum steht in einer Stadt,
    deren Namen ihr finden müsst, um die 1. Frage richtig beantworten
    zu können.

    Wie heißt der internationale Verkehrsflughafen, der
    dieser Stadt zugeordnet ist, aber ca. 80 km davon enfernt liegt ?

    Der 2. Buchstabe von insgesamt 6 ist zu notieren.

    1. Tipp: der IATA-Code (3 Buchstaben) des Flughafens entspricht exakt den ersten drei Buchstaben des
    gesuchten Flughafens

    [HR][/HR]
    Frage # 2

    Heute gibt es noch eine Frage zum Entspannen, nach der bösen
    Flughafenfrage sicher nötig, oder ?


    Die Hanse war im Mittelalter eine mächtige Handelskette, die den Nord- und Ostseeraum
    wirtschaftlich stark beeinflusste.

    Viele große Städte erfuhren durch die Hanse einen unglaublichen Aufschwung.

    Damit der Handel aufrecht erhalten werden konnte, wurde überall große Lagerhäuser gebaut,
    um die Waren der Region einlagern zu können.

    Ein sehr schönes Zeugnis dieser Bauten wird uns in der norwegischen Stadt geboten,
    welche im Durchschnitt die größten Niederschlagsmengen aller Städte in Norwegen aufweist.
    Hier gibt es sie noch, diese architektonisch und tlw. künstlerisch sehenswerten Immobilien
    mit ihren engen und verwinkelten Gassen dazwischen.

    Die Blütezeit der Hanse verging und die Lagerhäuser wurden nicht mehr von den
    reichen Pfeffersäcken gebraucht. Sie wurden verkauft.

    Dazu die heutige Frage:

    In welchem Jahr ging in der betreffenden Stadt das letzte noch in
    Hansehand befindliche Lagerhaus in norwegischen Besitz über ?

    (s) 1866

    (u) 1766

    (v) 1666

    Bitte den Buchstaben zur richtigen Jahreszahl notieren.

    Tipp: ein direkter Tipp ist nicht möglich, aber die Jahreszahlen sind zeitlich so weit
    auseinander, dass sich dadurch die richtige Jahreszahl ableiten läßt.

    [HR][/HR]

    Frage # 3

    Zugegeben, die Geschichte hat schon einen Bart.Und das liegt nicht nur daran das die Person, welche wir suchen,
    im 19. und 20. Jahrhundert gelebt hat.

    Gesucht wird ein Mann, welcher in Norwegen geboren wurde und in den USA verstarb.
    Berühmt wurde er aufgrund einer Wette. Er hat sie gewonnen und so nahm das Schicksal seinen Lauf.

    Das Ergebnis dieser Wette musste er fast bis an sein Lebensende
    mit sich herumtragen. Und es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer.

    Und bevor Euch noch graue Haare wachsen, lautet die Frage ganz einfach.

    Wie heißt der von uns gesuchte Mann?

    Bitte notiert euch den vorletzen Buchstaben des Nachnamens.
    Der Nachname hat 8 Buchstaben.

    Tipp: Nachden ER die Wette gewonnen hatte, hatte er sich an das Teil,
    mit dem er die Wette gewonnen hatte, gewöhnt und behielt es einfach.
    Daraus entwickelte sich dann seine Berühmtheit.
    Tipp: Er wäre kein Aushängeschild für gewisse Männerassesoire-Hersteller
    (oder vielleicht doch und gerade deswegen ???)


    [HR][/HR]

    WR-WE-ZR Frage # 1

    Seit einiger Zeit hab ich ja mein norwegisches Lieblingsrevier erkoren
    und fahre da jedes Jahr gerne hin.
    Nicht nur wegen dem Angeln, sondern auch, weil dort Freundschaften
    entstanden sind...

    Damit ihr nur wenig suchen müsst und entspannt zur Lösung kommt,
    formuliere ich die Frage mal kurz und schmerzlos:

    Wer ist (Stand: September 2012) Bürgermeister der Gemeinde, in der ich
    meinen in den letzten Jahren immer erfolgreich verlaufenden Norwegenurlaub
    verbrachte ?

    Bitte nennt den Nachnamen mit 10 Buchstaben.

    Die Bing-Übersetzung ergab übrigens ein recht schmunzeliges Ergebnis.


    Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.

    Die Hilfestellung zu den WE-ZR-Fragen gibt es hier:


    Dort sind die Buchstaben für die Lösung versteckt.

    Suchen, schütteln, lösen -
    so einfach ist das... :happy:


    Viel Schpasss beim Lösen.

    Einsendeschluss für diese Frage ist Montag, 19.11. 2012, 19.00 Uhr

    Lösung: Grindstein

    Die Gewinner:
    Der Becher geht an Heilbuttdieter

    Der Pilker geht an Urlaubsangler

    Das Messer geht an django


    Gruß vom Rätselteam
    und
    Gruß von Heiko


    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Frage # 4

    Reisebeschreibung

    Es ist Mai, eine wärmende Sonne empfängt mich am Kai.
    Ich bin grade in Oslo angekommen und bin auf auf dem Weg nach Norden.
    Noch steht mein Ziel nicht fest.


    Da ich ja viel vom wunderschönen Norwegen entdecken möchte entscheide ich mich, den direkten
    Weg
    gen Nordnorwegen, eine vielbefahrene Europastraße, nach knapp 300 km in westlicher Richtung
    zu verlassen um mich in Richtung der Gefilde Fjordnorwegens zu begeben.

    Mein Weg führt mich kilometerweit an einem See entlang, ich raste an einer norwegischen Stabkirche,
    fahre über`s Fjell und durch Täler und Tunnel, so lange bis ich an einem ersten Fjordende ankomme.

    Nun habe ich Fjordnorwegen wohl erreicht.

    Ich beschließe, noch ein Stückchen weiter zu fahren um am Ostufer eines außergewöhnlichen Sees meine
    nächste Rast
    einzulegen nachdem ich von der Nationalstraße, welche ich bis jetzt befuhr auf eine andere
    Nationalstraße Richtung Norden abgebogen bin.

    Die Landschaft war bislang atemberaubend, es sollte aber noch eindrucksvoller werden,
    nachdem ich ein weiteres Mal Richtung Nordost abgebogen bin.

    Ich fahre direkt auf einen sehr bekannten Fjord zu aber da ich dort schon einmal war wählte ich eine andere Richtung,
    ich biege ab auf eine Nebenstraße in Richtung
    NNW. Eine Entscheidung die genau richtig war.

    Ich passiere einige Seen und traf auf einen, welcher erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden ist.
    Dieses Gebiet war früher bewohnt, die Grundmauern der überfluteten Häuser im See sind deutlich erkennbar.

    Ich fahre durch ein Tal, schmal und wild, so gigantischtisch wie ich noch keines gesehen habe.

    Mein Weg führte mich weiter durch dieses Tal und ich stoße auf ein außergewöhnlich schönes Gebäude.

    Ich betrete dieses Gebäude und erfahre, dass hier schon Adel und Oberschicht Europas Unterkunft fanden,
    u.a. Kaiser Wilhelm II. von Deutschland,
    dass dieses schöne Haus komplett vorgefertigt geliefert wurde - für mich
    unglaublich -
    und dass dieses Gebäude Ende des 19.Jahrhunderts begründet wurde.

    Ich fühlte mich auf Anhieb wohl und beschließe, eine Nacht zu bleiben.


    Dieses Gebäude hat einen Namen welcher nicht nur aus einem Wort besteht
    und insgesamt 13 Buchstaben hat.

    Wo habe ich die Nacht verbracht?

    Wir benötigen den 1. Buchstaben vom mittleren Wort,

    welches 5 Buchstaben hat.


    Tipp: Sylvia stellte ein paar Zwischenfragen zu der Frage, die sicher sehr hilfreich sind,
    um den rechten Weg zu finden und damit auch irgendwann das Gebäude.

    [HR][/HR]

    Frage # 5 Es lebe der Spocht...

    Olympische Spiele - immer ein sportliches Highlight !

    London 2012 war doch der Hammer, oder ?
    Tolle Stimmung, packende Wettkämpfe, und FAST keine Dopingskandale.
    Auch die Paralympics, leider im TV nicht sooo beachtet, wurden von
    unglaublich vielen Menschen besucht. Das finde ich sehr gut !


    Die Liste Sportarten, welche bei Olympia durchgeführt werden, ist sehr umfassend und vielfältig.
    Neben den klassischen Sparten, z. B. Leichtathletik, Reiten, Schwimmen etc. gibt es auch Sportarten,
    die leider recht unbeachtet von den Medien bleiben.
    Auch wird manch Disziplin nicht in ganzer Breite dargestellt.
    Googelt mal "Military": Besteht aus den 4 Teildisziplinen Rennreiten, Ausdauerritt, Geländeritt, Springen.
    Die Teile "Rennreiten" und "Ausdauerritt" kennt doch nur der Insider; sie werden nicht übertragen...

    Olympischer Fakt ist auch, dass die olympischen Sportarten wechseln.
    Manche werden neu ins Programm aufgenommen, manche Disziplinen fallen weg.

    Tauziehen war auch mal olympisch !


    In den "Zwanzigern" gab es zum Beispiel Disziplinen, die heute nicht mehr in der
    Liste der olympische Sportarten stehen.

    Und in genau diesen Sportarten wurde ein norwegischer Sportsmann Goldgewinner (4x),
    Silbergewinner (3x) und Bronzegewinner (1x).

    Nicht schlecht, diese Medaillenausbeute...

    Wie hieß dieser hier gesuchte erfolgreiche norwegische Olympionike mit Nachnamen ?

    Bitte notiert den 3. Buchstaben des Nachnamens, der 5 Buchstaben hat.


    Tipp: Sowohl Vor- als auch Nachname fangen mit dem gleichen Buchstaben an
    Tipp: DIESE speziellen Sportarten sind nicht mehr im Programm, wohl aber sind noch
    Disziplinen mit dem gleichen Oberbegriff im olympischen Angebot.

    [HR][/HR]
    WR-WE-ZR Frage # 2

    Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.

    Im alten Norwegen, so vor 100 oder 200 Jahren, fuhr man noch mit Pferd und Wagen. Die Straßen waren eng, oft steil und recht unwegsam. Mal zum nächsten Ort zu kommen, war ein richtiger Ausflug.
    Kamen Fremde in den Ort, freute man sich und die Gäste wurden vorzüglich bewirtet. Denn man hörte mal etwas von der "Welt", auch wenn die Gäste nur aus dem 20 km entfernten Nachbarort kamen. Im Winter saß man zusammen am Kamin, Gastfreundschaft war zu dieser Zeit ein hohes Gut. Oberflächlich gesehen, eine schöne Zeit.

    Einige Straßen waren aber in einem so schlimmen Zustand, das öfters vom Pferdewagen die Räder brachen. Klar, dass an so einem Ort auch ein Schmied oder Wagenbauer war, der das richten konnte. Zu mindestens gab es jemanden, der helfen konnte.

    Ein Ort muss wohl so schlimm gewesen sein, dass man ihn nach der Unfallart benannt hatte.

    Wie heißt der Ort?

    Jetzt heißt es erst einmal: nachdenken.

    Die Auflösung kommt am Montag Morgen.
    Preise werde ich am Sonntag auf dem Flohmarkt kaufen :biglaugh:

    Tipp 1: Was geht an so einem alten Pferdewagen bei ganz schlechten Straßen wohl kaputt?

    Die Lösung: Eikebrekk eike = Speiche brekk = bruch (brekke = abbrechen, brechen)


    _________________________________________________________________


    Frage # 6

    Ach, ist es nicht schön! Für viele von uns beginnt die alljährlich erwartete Angel- und Feriensaison mit einer
    Schiffsreise. Und wer kennt sie nicht, die Schiffe der ColorLine?
    Man stelle sich einmal vor, man würde alle Schiffe von ColorLine hintereinander aufreihen.
    Das ergäbe eine Länge von über einen Kilometer!
    Damit könnte man einen Teil des Weges nach Norwegen, schon mal zu Fuß gehen.

    Oder nimmt man alle Schiffe zusammen, so hätten weit mehr als 10.000 Passagiere an Bord platz.

    Es gibt noch mehr Superlative bei ColorLIne, aber ein Superlativ ist etwas ganz Besonderes.
    "Sie" ist die Größte in Europa und schwimmt auch noch!
    "Sie" ist gar nicht so alt.
    "Sie" hat am 1. Februar Geburtstag

    Und nun unsere Frage: Was ist "Sie"?

    Das Lösungswort hat 8 Buchstaben.
    Bitte notiert den 3. Buchstaben.

    _____________________________________________

    Und schon ist das halbe Rätsel geschafft !

    Es sei noch mal angemerkt, dass auch jetzt (und auch später) noch jederzeit
    eingestiegen werden kann - es hat ja Zeit bis zum 21. Dezember 2012
    (Einsendeschluß für die WR-2012-Lösung).

    Sicherheitstipp zu den bisherigen Buchstaben:

    Mehrheitlich gab es bisher Konsonanten.
    Ein Buchstabe kommt zweimal vor, keiner bislang dreimal.
    A, M, L und R war bislang nicht dabei.

    ________________________________________________________________________________________

    Frage # 7
    Steile Klippen, Gletscher und tiefe Fjorde -So stellt sich Norwegen in jedem Reiseführer dar.
    Die meisten werden sicher wissen, dass der längste und mit 1308 m auch der tiefste Fjord der Sognefjord ist.
    Wir wollen nicht schon wieder von Superlativen reden.
    Aaaaaber es gibt noch etwas Norwegisches, was auf jeden Fall dieses Prädikat hätte.
    Ist zwar nicht sooooo tief, dafür aber viel länger!!
    Was suchen wir?

    An die Tasten und das große "G" befragt.
    Was anderes wird Euch auch nicht übrig bleiben, denn dieses Mal ist es keine RTL-Frage.
    Oder doch?
    Ach was ist es schön, Euch auf das Glatteis, was morgen vielleicht schon zur Verfügung steht, zu führen


    Das Lösungswort besteht aus zwei Wörtern mit 11 und 5 Buchstaben
    Bitte notiert den 1. Buchstaben des ersten Wortes.

    [HR][/HR]WR-WE-ZR Frage # 3


    Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.

    Norwegen ist ja flächenmäßig größer als die Bundesrepublik und hat eine sehr lange Küstenlinie. Ich habe mir sagen lassen, das zu Norwegen auch einige Inseln gehören sollen. Diese Inseln sind doch glatt vom Wasser umzingelt.
    Es sollte deswegen ja kein Problem sein, anhand einer Karte zu einer Insel, den Namen zu finden. Ich braucht euch nur die Karte von Norwegen nehmen und die Umrisse vergleichen, dann habt ihr die Lösung.

    Frage: wie heißt diese Insel:

    Ist doch ganz hübsch, oder?

    Ich habe euch auch eine Hilfeseite erstellt:

    Hilfeseite wie bei Windows

    Dann mal viel Spaß, Tipps gibt es, wenn ihr nicht weiter wisst. :biglaugh:

    Lösung:
    Die gesuchte Insel ist Stord

    Gewinner:
    Lachsfan
    ahnungslose
    Zuggerscholle

    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wer danach noch lange Weile hat, hier ein kleines Unterrätsel, welches ihr mit diesem Formular beantworten könnt:
    Straßenschilder Quiz Antwortformular

    Folgende Frage (wer Lust hat):
    Gesucht wird ein Ferienhaus auf einer Insel.
    Beschreibung:
    Bis zu 20 Personen können dort unter kommen. Zu erreichen nur mit dem Boot. Viele haben die "Ferienhütte" sogar schon gesehen, das Gebäude wurde bis 1980 anderweilig genutz. Angelmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Es gibt keinen Vermittler, der dieses Ferienhaus anbietet. Mieten kann man das Ferienhaus per Telefon.
    Der erste Buchstabe ist ein "G"

    Viel Spaß!
    Die Lösung: Grønningen

    [HR][/HR]


    Frage # 8

    Helden in Strumpfhosen ?
    Nein, heute mal Helden mit Lederkappen !

    Viele berühmte Flugpioniere kennen wir.
    Namen wie Wright, Lilienthal, Lindberg sind uns allen geläufig.

    Karl Jatho machte seine Hopser übrigens auf der Vahrenwalder Heide,
    heute ein Stadtteil von Hannover.

    Wie rasant die Entwicklung voranschritt, werdet ihr erkennen, wenn ich,
    sozusagen als Zeitmarkierung, vermerke, dass am 2. April 1913 der erste
    Rundflug um Hannover stattfand.

    Vergleicht man dieses Datum mit den bald darauf folgenden Pionierleistungen,
    ist es sicher erlaubt, von einer "rasanten Entwicklung" zu sprechen.


    So, man staune und sei ehrfürchtig:

    Auch Norwegen kann einen Flugpionier in der Liste der Pioniere, Erstflieger
    und sonstigen Luftikusse nachweisen !

    Geboren wurde der Gesuchte Ende des vorletzten Jahrhunderts.
    Später lernte er, während eines Schulbesuchs im Ausland, französisch und deutsch.
    Deutsch war gut und hilfreich, er traf nämlich so um 1900 mal unseren Willi, der mit der II.

    Auch Fußball konnte er spielen,
    sogar in der norwegischen Nationalmannschaft durfte er mal ran...

    Was hat er aber in Sachen Flugpionier-Hall-of-Fame gemacht ?

    Nun, er überflog als erster ein bestimmtes Meer.

    Berühmt wurde er leider nicht, weil seine Heldentat durch "wichtigere Dinge"
    überschattet wurde und die Menschen in Europa andere News für Wesentlicher erachteten,
    danach gab es wegen der rasanten Entwicklung gleich mal ganz andere "Höhenflüge".


    Wie hieß dieser hier Gesuchte mit Vornamen?

    Bitte notiert den 3. Buchstaben des Vornamens.
    7 Buchstaben hat das Lösungswort.

    Tipps erübrigen sich anscheinend, oder ?
    Wenn nicht, bitte melden...

    [HR][/HR]

    Frage # 9

    Letztes Jahr lernte ich dazu !
    Jawoll ! Dank Suse !

    Man darf nicht einfach so die norwegische Nationalflagge hissen und sich
    Tag und Nacht daran erfreuen, wie schön diese Flagge im Wind knattert.

    Von März bis Oktober darf die Nationalflagge erst ab 08.00 Uhr gehisst werden.
    Eingezogen werden muss die Fahne in diesem Zeitraum bis 21.00 Uhr,
    spätestens bei Sonnenuntergang.

    Sonnenuntergang ?
    Ahhh, ihr meldet einen Einspruch an - berechtigt !

    Auch dies ist geregelt...


    Bitte, beherzigt dies, falls ihr euer norwegisches Urlaubsdomizil mit
    der gehissten norwegischen Nationalflagge ausschmücken wollt.

    Ich glaube, dies wird eure norwegischen Nachbarn sehr beeindrucken...

    Der Wimpel ist "out of limit" - der darf immer flattern...


    Es gibt bestimmte Tage, an denen öffentliche Gebäude gesetzlich
    und offiziell beflaggt werden müssen.

    Das führt zu folgender Frage:

    Einer der Nationalflaggenöffentlichhisspflichttage erinnert an einen
    (vielleicht auch zwei,
    man weiß ja nie...) b
    esonderen und denkwürdigen Tag.

    An diesem Tag gab es vor unendlich vielen Jahren ein Ereignis, in dessen Verlauf
    sehr viele Menschen ums Leben kamen.


    >> Wo fand dieses Ereignis statt ? <<


    Bitte den 2. Buchstaben des Ortes notieren.

    10 Buchstaben hat das Lösungswort.


    Tipp: zugegeben, auch eine schnell zu googelnde Frage, aber auch hier gilt: Hätten SIE's gewußt ?
    Tipp: liegt nicht, aber auch gar nicht in "Hoddels Norwegen"

    Ich grüße hiermit (posthum) Heinz Mägerlein...


    [HR][/HR]WR-WE-ZR Frage # 4

    Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.

    Viele von euch sind ja schon ganz schön in Norwegen rum gekommen. Ihr kennt viele Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Flüsse, Fjorde und Seegebiete. Einige kennen sogar Museen und Kunstausstellungen. Wie kennt ihr euch eigentlich mit Kirchen aus? Schon mal einige besichtigt?

    Nun meine Frage:

    In welchem Ort steht die älteste Steinkirche Norwegens?

    Eine Hilfe kann ich euch anbieten:
    Der Ort besteht aus 10 Buchstaben und ist irgendwo in Norwegen zu finden.
    (Der erste Buchstabe wird groß geschrieben.
    :biglaugh: )

    Legt mal los.

    [HR][/HR]

    Frage # 10

    Die Frage nach dem ertrunkenen Leutnant wurde zurückgezogen !

    Unser Kaiser Willi 2 hatte, wie nicht jedem bekannt ist, auch den absoluten Norwegen-Virus !
    Wann immer er sich Zeit nehmen konnte (und das tat er zum Ärger seiner Untertanen
    und des Kabinetts sehr oft) orderte er sein königliches Schiff und fuhr in sein gelobtes Land.

    Als Ålesund mal abbrannte, gab es mächtige finanzielle Aufbauhilfe aus young germany,
    weil Willi sich gerade in dieses Städtchen verknallt hatte.
    So konnte diese Stadt nach dem verheerenden Feuer wieder aufgebaut werden
    und erfreut seine Besucher heute mit den schönen Jugendstilhäusern.


    Es wurden bei diesen Besuchen wohl auch ausgedehnte Landausflüge unternommen.
    Anscheinend wurden diese Landausflüge feuchtfröhlich und ausgelassen begangen.

    Wie komme ich zu dieser Annahme ?

    Nun, einen seiner Begleiter ereilte ein sehr arges Missgeschick bei einem dieser Landausflüge und
    er war daraufhin wochenlang verschwunden.

    Wer ? Der Name tut hier nichts zur Sache, auf den werdet ihr bei der Suche schon
    zwangsläufig stoßen. Jedenfalls war sein Vater ein recht hohes Tier im Reiche.


    In welcher Kommune geschah dieser höchst bedauerliche Vorfall ?

    Der 2. Buchstabe von insgesamt vier Buchstaben ist zu notieren.


    Wo "ER" wieder aufgtaucht ist, verschweigen meine Quellen -
    habt IHR da weitere Rechercheergebnisse ?

    Dies bitte per PN an mich - ein kleiner Preis für den Ersten, der mittteilt,
    wo ER wieder aufgetaucht ist, sollte es mich kosten.


    Gruß
    Heiko


    Die Frage nach dem ertrunkenen Leutnant wurde zurückgezogen !


    NEU

    Ersatzfrage zu Nr. 10:

    Hier ein Gegenstand, der Gegenstand von Diskussionen ist.

    Natürlich NICHT in ganzer Ausdehnung, sondern als Bildausschnitt.



    Das Lösungswort hat 7 Buchstaben. Den 4. Buchstaben bitte merken.


    Weitere Tipps:

    Noch keine ! Fällt aber schwer, weil weitere Tipps quasi die Lösung auf einem goldenen Tablett
    servieren würden. Ihr seid doch aus den letzten Jahren viel Fragenkummer gewohnt, oder ?
    Nun hat auch das "Weihnachtsrätsel 2012" endlich die zweite (von insgesamt 12 !) Kummerfrage.

    Oder heißt es besser: Kümmerfrage ?
    Schließlich muss sich das Team ja kümmern... :biglaugh:


    Tipp: 1. Bild, rechten Bildrand bitte mal unter die Lupe nehmen.
    Tipp: gibt es auch als Handapparat
    Tipp: am Mittwoch kommt noch ein schöner Tipp von Franz...


    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Nach 10 gestellten Fragen ein zweiter Sicherheitstipp:

    10 Buchstaben, davon 8 Kosmonanten und 2 Vokalisten,
    2x 2 Buchstaben solltet ihr in eurer Suppe doppelt haben.


    X, A, M, L, R und Q sind bislang nicht dabei, D auch nicht (mehr).

    Bitte keine Zeit dafür verschwenden, daraus ein Wort zu machen.

    [HR][/HR]

    Frage # 11 -noch mal die Kategorie Sport-

    Bekannte berühmte Norweger ?
    Jau, die gibt es !

    Aber es gibt auch unbekannte berühmte Norweger ?
    Jau, die gibt es auch.

    Heute suchen wir den nicht so bekannten Vater
    von einer sehr bekannten norwegischen Berühmtheit.


    Sein Name ist - Upps, die Pannenshow -
    den darf ich nicht verraten, das wäre zu einfach.


    Er war ein toller und erfolgreicher Sportler.


    In Köln, bei einer WM, wurde er Dritter in seiner Lieblingsdisziplin.

    Er hat auch noch ganz andere große Erfolge feiern können, aber
    die werden für die weiteren Tipps benötigt.

    Und alle seine bemerkenswerten Erfolge feierte er als Amateur...


    Zur Frage:

    Neben seiner Lieblingssportart fröhnte er noch einer anderen Sportart,
    in der auch international antrat, recht erfolgreich.
    Im "Jahr 1 der Olympischen Spiele der Neuzeit" wurde er in dieser Disziplin
    einmal zweiter und dreimal Dritter.


    In welcher anderen Sportart war er so erfolgreich ?

    Bitte den 7. Buchstaben dieser Sportart notieren. (Neue Deutsche Rechtschreibung)
    Das Lösungswort hat 14 Buchstaben.


    Tipp 1: olympische Medaillen hat der Mensch, der euch zur Lösung führt, nach meinen Quellen nie gewonnen.
    Tipp 2: Der Austragungsort, auf welches sich die Frage/Lösung bezieht, war nicht in Norwegen
    Tipp 3: - " - war in Deutschland


    [HR][/HR]WR-WE-ZR Frage # 5

    Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.


    Norwegen ist ja ein schönes Land, die meisten von uns halten sich an der Küste auf. Es gibt aber auch den einen oder anderen See, der erwähnenswert ist. Genau darum geht es jetzt:

    Es gibt einen See in Norwegen, der hat den Namen eines Körperteils. Dieser See ist, wie der Norweger zu sagen pflegt "bo pokker i vold". Aber dieses Körperteil ist es nicht. Es ist auch nicht der Tissevannet, da handelt es sich um etwas anderes. #zwinker2*

    Eigentlich ja ein ganz einfaches Rätsel, denn es gibt ja nicht viele Körperteile, die man ins Norwegische übersetzen muss (ein Körperteil reicht). Auch gibt es nicht so viele kleine Seen in Norwegen. Zumal die um diese Zeit bestimmt auch noch mit Eis bedeckt sind. Das müsstet ihr eigentlich ganz schnell raus bekommen.

    Tipp: der erste Buchstabe ist ein P
    Auflösung und Verlosung am Montag Vormittag.

    Unterunterrätsel:
    Wie hoch ist das durchschnittliche mittlere Hochwasser 2013 zum Karten Null an dieser Position: 69°39'N 18°58'E

    Bitte dafür dieses Formular nutzen:

    Straßenschilder Quiz Antwortformular

    [HR][/HR]

    Frage # 12 die letzte Fragenuss im "WR 2012"

    (Mögliche Szenerie)

    Da gräbt jemand seinen Garten um, weil die Frau es so wollte.

    Ein Beet soll entstehen, Blumen sollen dort blühen...
    Die Bäuerin will es schließlich schön haben !


    Dummerweise trifft der Spaten irgendwann auf Widerstand:
    Es federt nach, also kein Felsen.

    Ein Stück Holz ist der Grund, warum der Spaten den Unterarm in
    unangenehm schmerzhafte Schwingungen brachte !

    Hmmm, seltsame Form... Sieht irgendwie "bearbeitet" aus.

    Der Gräber geht mit seinem Fund zu seinem Freund Rune Bratseth.
    Der ist sehr belesen.
    Nicht ausgeschlossen, dass Rune das Fundstück näher bestimmen kann.

    Rune B. kann !

    Er diagnostiziert:

    "Dieses Stück Holz ist ein Teil eines Kahns !
    Und zwar von einem sehr alten Kahn..."


    OK - lasst uns hier diese "mögliche Szenerie" beenden !


    So oder so ähnlich oder auch ganz anders KÖNNTE es sich abgespielt haben -
    muss es aber nicht.


    Rune Bratseth ist übrigens kein versteckter Tipp, sondern ein fiktiver Name.
    Inspiriert durch einen Ballkünstler - kennt den noch jemand ?
    Hat für die Jungs im chicken-Trikot gespielt und wurde -grad aktuell- als Nachfolger für
    Allofs gehandelt - hat aber abgelehnt. Mag wohl kein Geflügel...

    Da einige den Wunsch geäußert haben, mehr lesen zu wollen, hab ich den
    Text ein wenig aufgstockt. Viel Spaß beim Lesen und Lösen !

    Die Frage zu der kleinen Szene lautet:

    Was wurde da beim Umgraben gefunden - eine geläufige Bezeichnung
    des Gesamtfundes ist zu notieren, nicht das Teil was gefunden wurde.

    Der 5. Buchstabe muss in eure Liste der bisher gefundenen Buchstaben.
    13 Buchstaben hat das gesuchte Wort.

    Tipp 1: Was immer ihr auch findet, nehmt das Größere
    Tipp 2: mit "geläufige Bezeichnung des Gesamtfundes" ist nicht ein bzw. der Oberbegriff gemeint, sondern ein bestimmtes Objekt

    Tipp 3: "Es geschah am hellichten Tage" (in Memoriam Heinz Rühmann) vor ungefähr 130 Jahren

    [HR][/HR]
    Endlich: die Schlussaufgabe !

    ENDFRAGE:


    Glückwunsch allen, die sich bis hier hin durchgerätselt haben !

    Jetzt noch eine letzte kleine Hürde, dann seid ihr am Ziel.


    Ihr habt zu jeder Frage einen Buchstaben ? OK, das freut !
    Fehlt irgendwo ein Buchstabe ? Ist schade, aber nicht unbedingt schlimm.
    Außerdem gibt es ja das Lösungsüberprüfungsformular.

    Diese gefundenen Buchstaben müssen jetzt wie folgt in Reihenfolge gebracht werden:

    Fragenreihenfolge 5., 4., 12., 1., 10., 6., 7., 3., 8., 2., 9., 11.


    Geschafft ?

    Jetzt die Buchstaben in Zahlen umwandeln:

    s = 6
    u = 5
    t = 2
    v = 3
    p = 4
    n = 1
    y = 0
    z = 8


    Der nächste Schritt:

    Die so gefundene Zahlenreihe bildet zwei Koordinatenpunkte,
    müssen also in der oben genannten Reihenfolge in ein Schema eingetragen werden:

    _ _°_ _' _ _ '' / _ _ ° _ _ ' _ _ ''


    Mit diesen Koordinaten landet ihr ziemlich genau an einer
    der vielen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Norwegens.

    Allein schon dieser Punkt wäre ein weihnachtsrätseltechnisches Highlight.

    Aber als Antwort wollen wir die Frage beantwortet haben, welche
    Stadt in der Nähe dieses grandiosen Naturmonuments liegt.

    Diese Stadt beherbergt eine landesweite Behörde,
    zu dessen Datenbank jedermann jederzeit Zugriff hat.

    Die Behörde wird später in der Lösung genannt, als Rätselergebnis reicht der Name der Stadt.

    Jetzt bitte per Lösungsformular die Lösungen einschicken.


    >> HIER LINK FÜR LÖSUNGSFORMULAR <<


    Nehmt euch ruhig ein wenig Zeit.
    Weihnachten ist das Fest der Liebe und der besinnlichen Stunden.

    Einsendeschluß ist ja erst am 21. Dezember um 22.00 Uhr.

    [HR][/HR]Entspannungsrätsel:Die Antwort bitte per Formular, welches unter

    http://www.hyttendatenbank.de/index....d=-1&Itemid=93

    abgelegt ist, einreichen.


    Bei den Ortsbezeichnungen muss man ja so manches Mal schmunzeln wenn man die ins Deutsche übersetzt. Viele Ortsnamen sind sogar an die nordische Mythologie angelehnt.

    Das norwegische Wort für Elfe ist alv. Wie viele Orte allein mit Alv beginnen, das sagt schon einiges. Einige werden sich sicherlich auch noch an Evje erinnern.

    Mir ist ein Name aufgefallen, der mich an das Schlaraffenland erinnert. Es wird hier von einem Land gesprochen und vom Essen. Das auch noch in einem Wort.

    Diesen Ort gibt es zwei Mal in Norwegen. Einmal in der Umgebung vom Hardangerfjord und zum anderen auf einer Insel nördlich von Stavanger.

    Wie ist der Ortsname?

    Wir werden wieder 3 Preise ausloben, was das ist, werdet ihr dann sehen.

    Einsendeschluss: 21.12.2012 24.00 Uhr

    [HR][/HR]

    Weihnachtliche Grüße

    Euer Angelfreunde-Rätselteam


    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Hier sind die Preise und wir sagen ein großes Danke an unsere Werbepartner, die solch tollen Gewinne für Euch gesponsert haben!


    [TABLE='class: outer_border, width: 600, align: left']

    [tr][td][/td][td]

    Norwegen Fishing Marco Ungnade

    Iron Claw Drift Sack Drift Faker 7145450
    Driftsack der Oberklasse. Mit dem Drift Faker ist kontrolliertes Driften auch bei stärkerem Wind möglich.
    Durch den an der Oberseite angebrachten Schwimmkörper und den an der Unterseite eingenähten Gewichten
    öffnet sich der Driftsack absolut problemlos. Ebenso einfach lässt er sich durch das extra in rot gehaltene
    Zugband wieder aus dem Wasser ziehen.

    • Lieferung inkl. Transporttasche
    • Material: Heavy Duty Tarpaulin
    • Maße: Länge 90cm, größter Durchmesser (Öffnungsweite): 65cm

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Color Line

    Willkommen an Bord der Superspeed!

    Mit den Color Line SuperSpeed-Fähren gelangen Sie in weniger als 4 Stunden von Dänemark nach Norwegen!

    2 Gutscheine für eine Fährüberfahrt Norwegen-Dänemark und zurück
    für bis zu 4 Personen plus Standard-PKW (bis 2,00 m Höhe und bis zu 5 m Länge)
    mit der Superspeed I oder II


    Hirtshals - Larvik

    Unsere Fähre Color Line SuperSpeed 2 bringt Sie schnell und bequem von Hirtshals in Dänemark nach Larvik am Oslofjord. An Bord der Autofähre finden Sie Dutyfree-Shops und gemütliche Restaurants.

    Hirtshals - Kristiansand

    Unsere Fähre Color Line SuperSpeed 1 bringt Sie schnell und bequem vom dänischen Hirtshals nach Kristiansand in Süd-Norwegen. An Bord der Autofähre finden Sie Dutyfree-Shops und gemütliche Restaurants.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Yetis Angelshop

    Erwin ist der Geheimtip für den Angler. Er liefert schnell und zuverlässig und hat so manche Teile, die man sonst nicht so schnell findet.
    Superscharf, Superlang. Finnisches Filetiermesser, beschichtete Klinge 23 cm, Kautschuk-Griff und Lederscheide.


    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    70° Nord - Import, Vertrieb und Service von AVET Rollen

    2 X RonZ XXXX Strong Z 9" Körper

    Kopf: 140gr
    Gesamtgewicht: 200gr
    Schwanzlänge. 9"
    Gesamtlänge: 12"
    Haken: Owner 8/0 JOBU pendelnd verbunden
    Wirbel am Einhänger: Krok 500lbs

    Der geschlitzte Körper verbirgt den Haken nahezu vollständig vor den Augen des Räubers.


    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Thomas Schlageter

    Mullion 1MD7 Schwimmanzug (1-teiler)


    Die Referenzklasse der Schwimmanzüge!
    Diesen Anzügen sehen Sie die professionelle Ausrichtung schon an. Hergestellt von dem führenden Hersteller für professionelle Bohrinsel-Ausrüstung im Offshore Bereich.

    Folgende technische Schutzvarianten wurden hier kombiniert:
    Alle wichtigen Stellen sind ein weiteres Mal mit einem extrem robusten Zusatzmaterial übernäht (Knie, Ärmel, Rücken, Sitzfläche) Damit ist ein Durchscheuern nahezu ausgeschlossen.

    Obermaterial 100% Polyamid, Beschichtung 100% Polyvinylchlorid, Futter 100% NBR/Polyvinylchlorid

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    hw Angelshop

    Eine Profi Blinker Multifunktions Zange Flugzeugaluminium
    Klemmhülsenzange, Splintringzange, Lösezange

    Gefertigt wir dieses Multifunktionswerkzeug aus einer Spezial Alu-Legierung, die aus dem Flugzeugbau bekannt ist. Ultraleicht, robust, rostfrei. Rückstellfeder, Kneiffunktion mit Schneide aus Tungsten und eingesetzten Arbeitsbacken aus rostfreier, gehärteter Edelstahllegierung sorgen für Langlebigkeit.
    Mitgeliefert wird ein Halfter aus Multifibergeflecht. Bequem am Gürtel eingeschlauft ist die Zange stets griffbereit.

    Ein Spiralband mit Karabiner ( z.Bsp. an der Hose eingehängt) sorgt dafür, dass die Zange nicht verloren geht oder beim Bootsangeln ins Wasser fällt.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]



    Vom Anbieter exzellenter Vakuumgeräte ein
    Einschweißgerät LaVa -- V.100

    Incl. je 50 Stück Beutel
    15x30, 16x25 cm, 20x30 cm, 25x35 cm,
    und je 2 Rollen
    20 cm und 25 cm breit und 6 Meter lang
    Druckregler

    Dieses Profi-Gerät wird jeden Norwegenangler das Herz höher schlagen lassen.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    fishing-adventure

    Team Norway Sea Jigger 400


    Ein Kraftpaket für Norwegenfahrer.
    Bei dieser Rutenserie wurde wirklich an nichts gespart.
    Hochwertiger 70T Kohlefaser-Blank mit Sic-Beringung und großem Aluminium Rollenhalter mit Sicherungsring.
    Hier finden selbst große Rollen einen sicheren Halt.
    Die Ringe wurden so gewählt, dass diese Rute sowohl mit einer Multirolle,
    als auch mit einer Stationärrolle gefischt werden kann.
    Natürlich sind diese Ringe optimal ausgelegt für geflochtene Schnüre.
    Durch den kurzen Handgriff und die lange Spitze werden alle Rutenbewegungen direkt auf den Köder übertragen.
    Mit Hilfe des Kreuzabschlusses, der die Verwendung eines Kampfgurtes ermöglicht,
    und des dreigeteilten EVA-Griffes können auch große Fische bezwungen werden.
    Lieferung mit Transportrohr.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Angelreisen.de

    2 Gutscheine zu je 200 €

    Für die Buchung einer Reise über Angelreisen.de. Der Veranstalter mit einem Team, welches für den Kunden einsteht. Es werden Reisen nach Norwegen, Schweden und Island angeboten. Spezielle Informationen von Anglern für Angler sind inclusive.

    Gilt nur für Neubuchungen und kann nicht auf bereits getätigte Reisebuchungen verrechnet werden.
    Der Gutschein ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Hitraturist Service

    Ein Gutschein über 200 € für eine Buchung in der Anlage.

    für die Anlage Steinsjø Kvenvær. Häuser 206 A – P & 207 A – G

    Hier geht es zu den Häusern - Klick

    ... hier kann jeder seinen Traumfisch angeln.
    Alle unsere Ferienhäuser verfügen über ein Boot und
    alle Boote sind mit Kartenplotter (GPS) und Echolot ausgestattet.

    Gilt nur für Neubuchungen und kann nicht auf bereits getätigte Reisebuchungen verrechnet werden.
    Der Gutschein ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Angelwebshop

    PENN Spinfisher SSV6500
    Best of Saltwater Award auf der ICAST 2012 in Orlando/USA

    Seit mehr als 50 Jahren ist die Spinfisher weltweit die erfolgreichste Stationärrollen-Serie von Penn!
    Die Spinfisher V-Serie ist nun der in vielen Punkten überarbeitete Nachfolger. Durch insgesamt 11 unterschiedliche Modelle bietet die Spinfisher V für nahezu alle Bereiche der Süß- und Salzwasserangelei die passende Rolle. Mit der Spinfisher SSV 10500 finden alle Light Tackle Big Gamer und Welsangler die Rolle mit der höchsten Schnurfassung im PENN-Programm. Angler, die ein Freilauf-System benötigen, haben mit der SSV4500LL, SSV6500LL und der SSV8500LL gleich 3 Modelle zur Auswahl. Alle SSV Rollen sind mit dem neuen, besonders kraftvollen "Sealed Slammer Drag System", sanft anlaufenden HT-100(TM) Bremsscheiben, einem robusten Metallgehäuse und einem wasserdicht abschließenden Gehäusedeckel ausgestattet.

    Stark und zuverlässig - die neue PENN Spinfisher V-Serie!
    - Gehäuse, Seitendeckel und Rotor aus Metall
    - Messing-Ritzel
    - Geschütztes, übergroßes HT-100 Slammer-Bremssystem
    - 3-fach fixierte Achse aus Edelstahl
    - Verbesserte Getriebeübersetzungen
    - Hauptantriebsrad aus eine Zink/Aluminium Legierung
    - Wasserdichtes Gehäuse-Design
    - Automatisches Bügelfeder-System bei allen Modellen
    - Metallspule für Mono und Geflechtschnüre mit Füllstandsringen

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    come2norway.com

    Ein Gutschein im Werte von 300 €

    Für die Buchung eines Ferienhauses oder für eine Fährverbindung.

    Karsten von come2norway kennt jedes Ferienhaus persönlich und besucht diese Ferienhäuser mehrmals im Jahr. Er weiß genau, was er anbietet.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Fischgewürze für alle Gelegenheiten

    Einen Gutschein in Höhe von 30 € für eine Bestellung aus dem Sortiment von Frank.

    Frank kreiert alle Gewürzmischungen selbst. Er hat auch viele Fischrezepte auf seiner Seite eingestellt. Viele begeisterte Member können die Qualität bestätigen.



    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Knurris Angeltouren

    Für eine Person:

    Busreise zum Velfjord oder Smøla- Der Velfjord ist quasi Knurris zweites zu Hause, hier kennt er jede Ecke und führt seine Gäste oft auch dann noch zum Fisch, wenn sonst niemand etwas fängt ...
    Ort: Velfjord – Nordland / Smøla
    Aktuelle informationen: http://blog.knurri.de

    Zielfische: Dorsch, Rotbarsch, Pollack, Seelachs und Heilbutt

    Velfjord:
    Es geht los in den Süden Nord-Norwegens, da wo die Fische schon groß - die Fahrzeit aber noch erträglich ist. Am Vellfjord angekommen, besteht neben dem Angeln auch die Möglichkeit die herrliche Natur rings um das Camp zu entdecken. Neben guten Dorschen werden im Vellfjord auch immer wieder tolle Heilbutt gefangen. Das Gebiet Vellfjord/Heggfjord ist extrem produktiv, da der Fjord von kommerziellen Fischern kaum befischt werden kann. Durch die vielen Buchten und Verzweigungen des Fjordes findet sich hier - wenn an der Küste das Angeln schon lange nicht mehr möglich ist - immer eine windgeschütze Ecke an der das Angeln erfolgreich möglich ist.
    Smøla:
    Die Ferienanlage bietet Ihnen Angelurlaub in herrlicher und unberührter Natur. Nutzen Sie die wunderschöne Umgebung für lange Wanderungen, Fahrradtouren,Kayak fahren, Golfen und natürlich Angeln, Angeln, Angeln ... Wir bieten Ihnen hier Ferienwohnungen und Ferienhäuser in unterschiedlichen Größen und Preisklassen an. Alle unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind geschmackvoll und funktional eingerichtet, damit Sie sich auch im Urlaub sofort wie zu Hause fühlen können.

    Leistungen:
    Inkl. Unterkunft im Doppelzimmer in Ferienwohnung, gegen Zuzahlung von 100,00€ auch Einzelzimmer möglich
    Inkl. Boot mit 25PS-AB Motor je 2 Personen pro Boot* oder Boot 40 PS-AB Motor für 3 Personen pro Boot
    Inkl. Transfer von Ludwigsfelde 25 km südlich von Berlin nach Norwegen (inkl.Fähre, Maut)
    Inkl. Anglerische Betreuung vor Ort durch Knurris-Angeltouren

    Zusätzliche Kosten: Bootsbenzin und eure Lebensmittel/Versorgung

    Zusätzlich buchbar:
    Überlebensanzug 7,00€ pro Tag
    Leihangel mit Multirolle 10,00€ pro Tag
    Köderservice vor Ort

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Der Spezialist für die Reinigung von Schwimmanzügen


    Einen Gutschein für die Reinigung eines Floaters / Schwimmanzuges.

    Selbst richtg eingesaute Floater kommen zurück, als wären sie neu. Wir können das nur empfehlen.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Angelreisen nach ganz Norwegen.

    Für den Nordkapfahrer muss es etwas größer sein.
    Den Meiho Versus 3070
    Doppelklappbox mit transparentem Polycarbonat- Deckel. Perfekte Fachhöhe für Forellenteig!
    In rot, gelb oder schwarz.


    Und weil der Koffer so leer ist, legt Mike noch etwas bei!

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Angelcenter TKG

    Das Angelcenter in Hamburg mit der Fachberatung von Ronni. Hier steht der Kunde im Vordergrund.

    DAM AT 65

    DAM Rolle AT 65 mit Schnur. Die Meeresrolle ist sehr robust und salzwaserbeständig. Super geeignet für den Meeresbereich und als Brandungsrolle. Bespult mit 200m 0,40mm gelb
    Bei den Händlern sehr beliebt, weil nur ganz selten Reklamationen kommen.

    [HR][/HR]
    DAM Filetiermesser Messer Set 3 TLG. 17cm Edelstahl

    3-teiliges Messerset,bestehend aus einem Filetiermesser mit 15 cm langer Edelstahlklinge,stabiler Kunststoff-Messerscheide und Schleifstein.

    [HR][/HR]
    DAM Messer Box 5-TLG.

    Mehrteilige Messer-Box, mit der Sie perfekt ausgerüstet sind! 2 Edelstahl-Filetiermesser mit 19 cm bzw. 15 cm langer Klinge, ein Aufbruch- und Schupp-Messer mit 12 cm langer Klinge, alle mit rutschfestem Soft-Touch-Griff, ein Abziehstab zum Nachschärfen und ein solides Kunststoffbrett mit 28 x 20 cm als Unterlage. Lieferung in einer massiven Kunststoffbox mit 37 x 23 x 5 cm.

    [HR][/HR]
    DAM Edelstahl Räucherofen Tischräucherofen Smoker

    Geräumiger Deluxe- Räucherofen mit Edelstahlwanne, zwei Grillrosten. (für ca. 4 Forellen) und zwei Spiritusbrennern. Der im Deckel intergrierte Dunstabzug sowie beide Brenner sind stufenlos regulierbar. Abmessungen im einsatzbereiten Zustand 42 x 27 x 20 cm


    [HR][/HR]
    DAM/Paladin Set Rolle, Rute, Schnur Nr.1

    Das Set eignet sich super für das Angeln auf Aal und Raubfisch.
    Rolle: 7 Kugellager, Weitwurf-Alu-Spule, Edelstahlachse, Longlife-Bügelfeder, Präzionsgetriebe, Fein-Einstellbare-Bremse, Big-Size-Schnurlaufröllchen, Klappkurbel, 3-Schicht-Schutzlackierung, E-Spule, Balancekurbel mit Rosenholzgriff, Schnurfassung: 0,25/160m 0,30/120m, Gewicht: 315gr, Übersetzung: 5,1:1, bespult mit: ca120m 0,30mm
    Rute: Aluminiumoxyd-Ringe, für geflochtene Schnur geeignet. Korkgriff, Länge 2,70m, 5 Teile, Gewicht: 294gr., Transportlänge 97 cm, Wurfgewicht: 25-75 gr.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Von der Redaktion ein Jahres-Abo von der Zeitschrift "Rute und Rolle"


    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Von der Redaktion Rute & Rolle


    ein Jahres-Abo der Zeitschrift "Fisch & Fliege"

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Unser bekannter Royberjig

    Royber – Made in Germany


    Vom Premium Köderhersteller Roy Polinski ein 3er-Set bestehend aus:

    Schaufelschwanz ST Seelachs 300g



    [HR][/HR]
    Twisterschwanz TW Seelachs 300g


    [HR][/HR]
    Einzelhaken MagnumJig Seelachs 250g

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Hochwertige Bekleidung für Norwegenfahrer.


    Einen Einkaufsgutschein über 50 €

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Lachsspezialität von der Insel Hitra

    Einen Gutschein in Höhe von 70 € für eine Bestellung aus unserem Räucherlachssortiment.

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]


    Ferienhaus mit Boot in Schweden

    Eine Woche im Ferienhaus in Schweden mit Boot.

    Auch Schweden ist gerade für Angler nicht zu verachten. Udo bietet sein eigenes Ferienhaus an. Ein Ferienhaus, wo sich auch Familien wohl fühlen.
    Willkommen im Land der Elche, Lachse und Pilze !
    1 Woche im wunderschönem Ferienhaus in Schweden
    54066 Sjötorp, Nordkleven 8

    für max. 4 Personen
    Nutzung des Ferienhauses, inklusive Sauna und Gelände
    Nutzung der Fahrräder
    Nutzung des 2er Kajaks sowie eines 4m Pioner-Bootes mit Motor
    incl. Strom und Wasser/Abwasser, Endreinigung

    Einen wunderschönen Aufenthalt wünschen Dir
    http://www.tiveden.de
    Moni & Udo

    [/td][/tr][tr][td]

    [HR][/HR]

    [/td][td]

    [HR][/HR]

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    Pilker Handgearbeitet, made in Germany


    Zwei Sätze á 10 Pilker aus der aktuellen Produktion.

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    [/INDENT]

    Team der Norwegen-Angelfreunde

    71 Mal editiert, zuletzt von Hoddel (23. Oktober 2013 um 16:51)

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. November 2012 um 20:27
    • #2

    Ich wünsche euch viel Glück!

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8