1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Wie bringt man den eingefrorenen Fisch per PKW unbeschadet von Vega nach Hamburg?

  • Rockfish2008
  • 5. November 2012 um 15:33
  • detlef53
    Pilkerfreund
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    • 10. November 2012 um 16:49
    • #31

    Hallo,wir haben immer noch extra Kühlakkus dazwischen hat sich gut gemacht,Fisch immer gut nach Hause gebracht.
    Gruß Detlef

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 10. November 2012 um 17:23
    • #32
    Zitat von Rockfish2008

    - - - - -
    Die Coleman Boxen sind sicherlich für eine längere Fahrt sehr gut geeignet. Ein Freund hat sie, geht aber auch damit nicht über 48 Stunden Gesamtfahrzeit hinaus. Ist mir einfach zu teuer, auf Verdacht die Skufa Boxen gegen nicht gerade billige Colemans auszutauschen, ohne dass mir verständlicherweise kein Verkäufer eine Garantie geben kann, dass die 50 Stunden den Fisch gefroren - - - -
    Besten Gruß,
    Hans-Jürgen

    Ich hab das jetzt erst gelesen das du Skufa Boxen hast. Was willst du mehr. Das ist das Non plus Ultra.

    Ich habe zwar die Coleman's aber auch eine dieser schwarzen Dinger (80Liter Inhalt, mit Tragegriff an der Seite und Spanngurt), nicht von Skufa sondern einem anderen Hersteller. Die Dinger sind weit besser als Colemans.
    Da brauchst du dir erst recht keine Sorgen machen. Ich habe damals dem Lieferanten sogar eine mail geschickt, dass ich vom Polarkreis bis nach München immer noch knapp minus 5-7°C in der Box hatte. Wohlgemerkt nach fast 60 Stunden Fahrzeit.

  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    607
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    23. August 1943 (81)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2012 um 19:04
    • #33

    Hallo Rockfisch,
    solltest Du positive Antworten auf deine Anfragen bekommen, nenne die Koordinaten hier. Ich habe selbst großes Interesse daran und viele andere sicher auch.
    Dank im Voraus!
    Hilsen CAKL

  • Gast-KdA
    Gast
    • 10. November 2012 um 19:43
    • #34

    bei Hotels wirst du schlechte Karten haben bei einer Hygienekontrolle würden die in Erklärungsnot kommen. Selbstgefangener Fisch in der Hotelkühlung gibt Ärger.

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 10. November 2012 um 22:06
    • #35

    Nach meinen Erfahrungen sollten 50 h mit Skufa Boxen, die gut abgeklebt werden und mit Isolierfolie bzw. mit Alu-Schutzfolien für Autoscheiben umgeben (auch unten!) und zusätzlich abgedeckt mit Floater Jacken, zum Schluß eine Decke drüber, kein Problem darstellen. Werden die Kisten nicht voll, sollte neben der Möglichkeit, mit Zeitungspapier aufzufüllen, über eine passend zurechtgeschnittene Styroporplatte nachgedacht werden, die in die Kiste saugend reinpaßt und ebenfalls gut abzukleben ist.
    Der "kühlste" Platz im Auto soll übrigens der Kofferraum sein.
    Bezüglich der Suche nach Gefriermöglichkeiten unterwegs könntest Du auch noch eine PN an Alexander Perte senden. Vielleicht haben Hein oder Astrid dafür einen Tip.

    Petri

    Hans

  • Rockfish2008
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. November 2012 um 21:41
    • #36

    Hallo, an alle, die es interessiert:
    Ich habe ein kleines Hotel in Øyer gefunden (etwas nördlich Lillehammer), wo man (zu meiner Überraschung) während der Übernachtung auch die Fischboxen in Gefriertruhen unterstellen kann.
    Ich kenne dieses Hotel, da wir dort bisher nur auf unserer Fahrt nach Norden übernachtet hatten. Insofern war es zunächst nicht auf unserem Radar bei der Suche nach Unterstellmöglichkeiten für die Boxen in Gefriertruhen oder -Räumen. Doch nun habe ich hierfür explizit die Bestätigung erhalten
    Eigentlich ist dass Hotel besonders auf Wintersportgäste ausgerichtet, aber für eine Übernachtung ist es auch im Sommer gut geeignet.

    Hier die Adresse und GPS-Koordinaten:
    Fossegården Motell
    Hundervegen 282
    2636 Øyer
    E-post: info@fossegarden.no
    Tlf: +47 612 74 103
    http://www.fossegarden.no
    GPS: 10° 26' 47,0" E; 61° 13 16,9" N

    Ansprechperson ist Gina Andersgård. Sie spricht sehr gut Englisch (und natürlich Norwegisch); Deutsch leider nicht.

    Für mich ist dieser thread damit positiv erledigt.
    Danke an alle, die mit ihren Tipps und Hinweisen zur Klärung beigetragen haben.
    Bis zum nächsten Mal!

    Gruß,
    Hans-Jürgen

  • dorschnuckel
    Regelmäßiger Norwegenfahrer
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    23. November 1962 (62)
    • 8. Mai 2013 um 08:49
    • #37

    Sind gerade unterwegs nach vinje. Haben 2 Boxen bei die über 12 volt autostrom gefrieren und auf minus 18 grad halten. Also null Probleme.

    Noch 500 km und wir sind da.

    Wolfram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • trondheim
  • fischkiste
  • gefriermöglichkeit
  • rückfahrt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8