1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Was gibt es heute?

  • Andreas Michael
  • 1. November 2012 um 16:59
  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 22. Oktober 2013 um 20:59
    • #2.881

    Moin Moin heute ne Rinderbrühe mit Gemüse und aus gelassener Knackwurst und ne Kümmemstange für mich "Fjordsven". LC:)


    Gruß An:baby:y :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 22. Oktober 2013 um 22:15
    • #2.882

    Heute nicht spektakulär, dafür aber umso leckerer, Soljanka aufgetaut, noch bissel Schärfe aus Ungarn dran und ...LC:)

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,21 MB
      • 1.607 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 06:29
    • #2.883
    Zitat von lutzifischer

    Hallo Martin,
    sind die Zutaten wie Salz (Meersalz o. normales ? ) u. Zucker für 5 kg Filet grechnet ???:) oder davon nur so viel auf den Filets verteilen das sie bedeckt sind ???
    Und wieviel Stunden bleibt das Ganze in der Beize ???

    Das Ergebnis sah jedenfalls gut aus......LC:)

    Moin Lutz,

    jede Lachsseite hatte ca. 2 Kg. Die von mir angegebene Menge reichte aus, um beide Lachsseiten so zu umhüllen, dass alles mit Beize bedeckt ist. Durch die Klarsichtfolie kannst du alles relativ eng und dicht einschlagen, so dass die angegebene Menge ausreicht. Im jetztigen Fall waren beide Seiten gut durchgebeizt. Das merke ich daran, dass die Hautseite sehr fest ist. Die Filetseite ließ sich gut schneiden, war aber butterzart. Wenn du nur eine Seite beizt, nimm von allem weniger. Wichtig ist, dass Salz zu Zucker in 3:1 steht. Salz (ich nehme immer Meersalz, auch für's räuchern - fein) macht haltbar und Zucker die Süße, damit der Lachs auf der Zunge aufgehen kann. Ich nehme das aber auch nicht so genau ...
    Die beiden Lachsseiten habe ich insgesamt 36 Stunden gebeizt. Ich habe sie nicht gewendet, da ich Sorge hatte, alles verrutscht mit. Ich habe aber auch alles gut mit einem Brett beschwert und das Ergebnis hat mir recht gegeben. Auch an der Menge der abgesonderten Flüssigkeit (Wasser, Öl) siehst du, ob du alles richtig gemacht hast. Viel Erfolg!!

  • Fröya
    Æ tar heiller ein karsk, sjø'!
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.559
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    6. Januar 1986 (39)
    • 23. Oktober 2013 um 14:41
    • #2.884
    Zitat von Toni

    Heute nicht spektakulär, dafür aber umso leckerer, Soljanka aufgetaut, noch bissel Schärfe aus Ungarn dran und ...LC:)

    Hast du dazu vielleicht ein gutes Rezept?
    Hab mir schon mal eins ausm Netz runtergeladen und ausprobiert, das Resultat wurde aber leider nicht so gut, wie ichs aus Ostdeutschland kenne.
    Wenn also jemand nen Geheimtip hat - immer her damit!! :)

    Hier gabs Strangolapreti mit Parmesan...:)

    Så eg syng min sjøfararsong som alltid har virka før.Eg syng min sjøfararsong for finver og goe bør. Og at allting skal bli slik som før.
    Jorda har gløymt meg, ein båt og ei mast. I den sit ein måse og glor. Den tenker nok: "Her var det meir fisk i fjor".

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. Oktober 2013 um 15:58
    • #2.885
    Zitat von Fröya

    [...]Strangolapreti [...]

    Ist Dir etwas auf die Tastatur gefallen oder gibts das wirklich? #zwinker2*

    Erzähl mal bitte was das ist.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 23. Oktober 2013 um 17:02
    • #2.886

    @ Fröya

    Du hast eine PN!
    ...wollte noch ergänzen, manche nehmen dazu Letscho, wahrscheinlich der Einfachheit halber...ich mag das aber nicht, obwohl Letscho sehr lecker sein kann, z.B. auf Steak...LC:)

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 23. Oktober 2013 um 18:19
    • #2.887
    Zitat von Fröya

    Hast du dazu vielleicht ein gutes Rezept?
    Hab mir schon mal eins ausm Netz runtergeladen und ausprobiert, das Resultat wurde aber leider nicht so gut, wie ichs aus Ostdeutschland kenne.
    Wenn also jemand nen Geheimtip hat - immer her damit!! :)

    Hier gabs Strangolapreti mit Parmesan...:)

    Moin Moin,

    Da ich immer aus dem Bauch heraus koche-nach Gefühl.
    Jagtwusrst ohne Zusatz im eigenem Fett auslassen-abbraten.
    Topf mir Wasser, frischen Paprika oder aus dem Glas hinzugeben, 2 ganze Zwiebeln und 2x Zwiebeln in Würfel schneiden dazu.Lorber und Tomatenmark Kartoffeln halbiert, Salz Pfeffer Zucker und ne Scheibe Kasslerkam. (Sauerkraut für mich als Füllmasse). Es gibt sogar ein Fertigmischung für Soljanka-Zutaten( Paprika,Zwiebelgranulat,Selleriesalz,Pfeffer,Knofi) das alles ca. ne Stunde Kochen lassen.
    Abschmecken mit Essig (Süß-sauer ).
    Die Kartoffeln, Zwiebeln und etwas Paprika mit dem Mixer pürieren und noch mal unter Hitze aufkochen und abschmecken.Kasslerkam in Stücke schneiden.
    Und zum Essen ein Schuß Kaffeesahne dazu.
    Andy

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 23. Oktober 2013 um 18:37
    • #2.888

    ...Kartoffeln gehören nicht an die Soli....die kommen an den Kesselgulasch...#zwinker2*...aber was noch gut geht ist ein wenig Sauerkraut...LC:)

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (23. Oktober 2013 um 18:57)

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 23. Oktober 2013 um 19:06
    • #2.889

    Moin Moin Toni die Kartoffel ist nur das Soßen-Bindemittel des wegen Pürriert damit die Soly nicht wässrich.
    Mach ich zu anderen Suppen auch so :baby:.
    Gruß
    An:baby:y

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 23. Oktober 2013 um 19:33
    • #2.890

    Soli brauchst du nicht binden, genausowenig wie Kesselgulasch (nur meine Meinung)...
    ....sonst wirds Zigeunersoße (Sch..., die ist doch verboten...:ZUNGERAUS:)

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • fisch
  • dorsch
  • bier
  • lumb
  • gericht
  • essen
  • spargel
  • ananas
  • braten
  • fleisch
  • lamm
  • magen
  • nudeln
  • salat
  • tomaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8