
Was gibt es heute?
-
-
Heute nicht spektakulär, dafür aber umso leckerer, Soljanka aufgetaut, noch bissel Schärfe aus Ungarn dran und ...LC:)
-
Hallo Martin,
sind die Zutaten wie Salz (Meersalz o. normales ? ) u. Zucker für 5 kg Filet grechnetoder davon nur so viel auf den Filets verteilen das sie bedeckt sind ???
Und wieviel Stunden bleibt das Ganze in der Beize ???Das Ergebnis sah jedenfalls gut aus......LC:)
Moin Lutz,
jede Lachsseite hatte ca. 2 Kg. Die von mir angegebene Menge reichte aus, um beide Lachsseiten so zu umhüllen, dass alles mit Beize bedeckt ist. Durch die Klarsichtfolie kannst du alles relativ eng und dicht einschlagen, so dass die angegebene Menge ausreicht. Im jetztigen Fall waren beide Seiten gut durchgebeizt. Das merke ich daran, dass die Hautseite sehr fest ist. Die Filetseite ließ sich gut schneiden, war aber butterzart. Wenn du nur eine Seite beizt, nimm von allem weniger. Wichtig ist, dass Salz zu Zucker in 3:1 steht. Salz (ich nehme immer Meersalz, auch für's räuchern - fein) macht haltbar und Zucker die Süße, damit der Lachs auf der Zunge aufgehen kann. Ich nehme das aber auch nicht so genau ...
Die beiden Lachsseiten habe ich insgesamt 36 Stunden gebeizt. Ich habe sie nicht gewendet, da ich Sorge hatte, alles verrutscht mit. Ich habe aber auch alles gut mit einem Brett beschwert und das Ergebnis hat mir recht gegeben. Auch an der Menge der abgesonderten Flüssigkeit (Wasser, Öl) siehst du, ob du alles richtig gemacht hast. Viel Erfolg!! -
Heute nicht spektakulär, dafür aber umso leckerer, Soljanka aufgetaut, noch bissel Schärfe aus Ungarn dran und ...LC:)
Hast du dazu vielleicht ein gutes Rezept?
Hab mir schon mal eins ausm Netz runtergeladen und ausprobiert, das Resultat wurde aber leider nicht so gut, wie ichs aus Ostdeutschland kenne.
Wenn also jemand nen Geheimtip hat - immer her damit!! -
[...]Strangolapreti [...]
Ist Dir etwas auf die Tastatur gefallen oder gibts das wirklich?
Erzähl mal bitte was das ist.
-
@ Fröya
Du hast eine PN!
...wollte noch ergänzen, manche nehmen dazu Letscho, wahrscheinlich der Einfachheit halber...ich mag das aber nicht, obwohl Letscho sehr lecker sein kann, z.B. auf Steak...LC:) -
Moin Moin,
Da ich immer aus dem Bauch heraus koche-nach Gefühl.
Jagtwusrst ohne Zusatz im eigenem Fett auslassen-abbraten.
Topf mir Wasser, frischen Paprika oder aus dem Glas hinzugeben, 2 ganze Zwiebeln und 2x Zwiebeln in Würfel schneiden dazu.Lorber und Tomatenmark Kartoffeln halbiert, Salz Pfeffer Zucker und ne Scheibe Kasslerkam. (Sauerkraut für mich als Füllmasse). Es gibt sogar ein Fertigmischung für Soljanka-Zutaten( Paprika,Zwiebelgranulat,Selleriesalz,Pfeffer,Knofi) das alles ca. ne Stunde Kochen lassen.
Abschmecken mit Essig (Süß-sauer ).
Die Kartoffeln, Zwiebeln und etwas Paprika mit dem Mixer pürieren und noch mal unter Hitze aufkochen und abschmecken.Kasslerkam in Stücke schneiden.
Und zum Essen ein Schuß Kaffeesahne dazu.
Andy -
...Kartoffeln gehören nicht an die Soli....die kommen an den Kesselgulasch...#zwinker2*...aber was noch gut geht ist ein wenig Sauerkraut...LC:)
-
Moin Moin Toni die Kartoffel ist nur das Soßen-Bindemittel des wegen Pürriert damit die Soly nicht wässrich.
Mach ich zu anderen Suppen auch so.
Gruß
Any
-
Soli brauchst du nicht binden, genausowenig wie Kesselgulasch (nur meine Meinung)...
....sonst wirds Zigeunersoße (Sch..., die ist doch verboten...)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!