Dürfte bei den zu erwartenden Temperaturen kein Problem sein. Beachtet bitte die Art des Räucherofens. Gefahr der Kondensatbildung.
Gruß bernhard

Was gibt es heute?
-
-
Ich dachte an zwei mal 10 bis 12Stunden mit einer Pause von ca. 12 Stunden. Also werde ich am So. Abend fertig sein und am Montag ist Anschnitt. Ich freue mich total. Wie kann ich diese Kondensatbildung verhindern. Mit meinem R2D2 ist mir das schon beim Käse räuchern aufgefallen.
-
Würde ich genau so machen.
Viel Spaß und guten Hunger.
Gruß
Max -
Pauschal 2x 10-12h? So kann man da nicht rangehen. Das hängt von vielen Faktoren ab.
In erster Linie von der Dichte des Rauches und der Rauchqualität.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen auch eine Rolle.
10-12h ist OK. Danach würde ich vor dem 2ten Räuchergang erst einen Testanschnitt machen.
Es bringt Dir nichts wenn der kräftige Rauchgeschmack den feinen Lachs übertönt.
Man muß sich rantasten.
Wie erzeugst Du den Rauch? Du solltest die Brennstelle möglichst klein halten um die Temperatur
nicht unnötig zu erhöhen. Je geringer die Temperaturdifferenz umso weniger Probleme mit
dem Kondensat.
Viel Erfolg -
Lutz, du hast trocken gesalzen. Welche Mischung hast du dafür verwendet?
Ein Tipp noch zum Schluss,hänge beim nächsten mal Kalträuchern ein 1 - 2 cm dickes Stück Gouda mit rein, macht wenig Arbeit und wirst es bestimmt nicht bereuen.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
komme leider erst heute zur Beantwortung deiner Frage....
Ich nehme pro Kilo Lachs:
125g grobes Meersalz
70g braunen Zucker
3 EL getr. Oregano
15g schwarzen Pfeffer grob zerstoßen
24 bis 30 Stunden mit der Würzmischung auf einem Gitter kühl marinieren
anschließend alles abwaschen und mit Krepp trocken wischen
24 Stunden kühl ruhen/trocknen lassen
2 Räuchergänge zu ca. 10 StundenAlles eine Sache des persönlichen Geschmacks.....
Es qualmt heute schon zum ersten Räuchergang
Und Käse ist immer dabei, Gouda find ich geschmacklich auch am besten LC:)LC:)LC:)LC:)
-
-
-
-
Pauschal 2x 10-12h? So kann man da nicht rangehen. Das hängt von vielen Faktoren ab.
In erster Linie von der Dichte des Rauches und der Rauchqualität.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen auch eine Rolle.
10-12h ist OK. Danach würde ich vor dem 2ten Räuchergang erst einen Testanschnitt machen.
Es bringt Dir nichts wenn der kräftige Rauchgeschmack den feinen Lachs übertönt.
Man muß sich rantasten.
Wie erzeugst Du den Rauch? Du solltest die Brennstelle möglichst klein halten um die Temperatur
nicht unnötig zu erhöhen. Je geringer die Temperaturdifferenz umso weniger Probleme mit
dem Kondensat.
Viel ErfolgDanke Willi für die Tips.
Ich verwende einen Sparbrand, der nur von einer Seite angezündet wird.
Damit hält sich die Erwärmung in Grenzen und die Rauchentwicklung ist auch nicht zu doll.
Die heutige Außentemperatur von ca.10Grad scheint ideal zu sein.
Heute abend bekommt der Lachs eine Ruhepause und morgen früh werde ich entscheiden, ob es noch einen Räuchergang gibt. -
Das mit den Eiern kannte ich so in dieser Form nicht. Ich geh mal davon aus das die
gekocht sind. Kommt denn durch die Schale genug Rauchgeschmack rüber?
Weiterhin viel Erfolg -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!