1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Unerklärliches Getüdel beim Werfen mit der Spinnrolle

  • Norge_Fan
  • 29. Oktober 2012 um 21:20
  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 29. Oktober 2012 um 21:20
    • #1

    Hallo Leute,

    habe meine Exceller 2500E mit Daiwa Tournement B8 0,16 mm neu bespult. Die Schnur soll ja sehr gut sein und ich machte auch gute Erfahrungen in Norge auf einer 4000er Rolle.

    Auf der 2500E bildeten sich jedoch beim Werfen von Anbeginn an aus unerklärlichem Grund Verknotungen, gefolgt von totalem Getüdel. Nach wenigen Tagen waren 100m von der Schnur weg. Die Rolle ist schon etwas älter, der Bügel steht ganz leicht schräg nach unten. Zuvor gab es jedoch keine Probleme mit den bisher genutzten Schnüren (PP, FL). Die nunmehrigen Probleme wurden auf mögliche anbutzungsbedingte (Bügel) Veränderungen im Wickelbild in Verbindung mit der Weichheit der Schnur geschoben.

    Ich probierte die Schnur nunmehr auf einer nagelneuen Exceller Z 2500 und auch da trat das Getüdel beim Werfen immer wieder auf.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Bin völlig überfragt.

    Dachte bereits, die Köder wären vielleicht zu leicht (Twitchen), z.B. 7er Kopyto an 5g Kopf, aber erstens funktionierte die Kombination mit anderen Schnüre bisher auch und zweitens ist das ja auch kein wirklich leichter Köder.

    Viele Grüße
    Norge_Fan

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • nordfisker1.jpg

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 29. Oktober 2012 um 21:33
    • #2

    Was für eine Schnur - Sorte - Name ???:)
    Gruß Andy

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. Oktober 2012 um 21:41
    • #3
    Zitat von Barschandy

    Was für eine Schnur - Sorte - Name ???:)
    Gruß Andy

    Steht doch im ersten Satz. :cool:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Oktober 2012 um 21:56
    • #4

    könnte evtl sogar auch an der rute liegen , wenn nämlcih der 1. ring also der leitring zu klein ist um die in grossen "wellen" von der rolle schiessende geflochtene sauber durch zu lassen könnte sie sich so zusagen rückstauen und so diese tüdel bilden wenn die schnur zu weich ist.
    probier mal die gleiche kombi von rute und rolle mit ner mono könnte sein das es dann läuft.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 29. Oktober 2012 um 21:59
    • #5

    Danke Torsten ohne H *rolleyes*
    Für was is die Schnur ausgelegt -Pilken oder als Spinschnur???:). Andy

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Oktober 2012 um 22:19
    • #6

    wer den ganzen beitrag liest ,liest da was von kopyto 7cm am 5gr. kopf irgendwie klingt das auf jeden fall nicht nach pilken.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 29. Oktober 2012 um 22:30
    • #7

    Ich halt mich an DEINE Abmachung. Und meine Frage is halt für was ist die schnur ausgelegt .

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 29. Oktober 2012 um 22:51
    • #8

    Nichts des do Trotz hat Jens recht, das steht im Ausgangsposting.
    Das gleiche Problem hatte ich auch mit ner nigelnagelneuen Schnur Name ist mir jetzt entfALLEN WAR ABER ROT.
    Schon bevor die Schnur durch den 2ten Ring durch war ,Perücke,abgeschnitten und das gleiche wieder,umgespullt und stramm wieder RAUF UND WIDER DAS GLEICHE:rUNTER DEN rOTZ UND NE NEUE sCHNUR RAUF ;alles in bester Ordnung.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 30. Oktober 2012 um 07:23
    • #9

    Moin liebe Leute,

    also nochmal zu den Problemkombis im Detail:

    Schnur: Daiwa Tournement 8 Braid, 0,16 mm, chartreuse
    Rollen: Daiwa Exceller 2500E, Daiwa Exceller Z 2500
    Ruten: Daiwa Powermesh 2,70m / 5-25g, Daiwa R#Nessa 2,70m / 15-50g, Gamakatsu Cheetah Saltage (die vorherige, mit dem weißen Schaft) 2,90m / WG weiss ich gerade nicht, aber wohl auch etwa um 50g

    eingesetzt im Problemfall zum Zanderangeln mit kleineren, jedoch nicht ganz kleinen Gummiködern, z.B. Kopyto 7 cm, 5g Gamakatsu Bleikopf

    weil die Frage kam - Auslegung der Schnur:

    ich würde sagen, zum Angeln, auch wenn sie zum Nähen bestimmt auch ginge :-)),
    habe mich nicht näher damit beschäftigt, gehe aber davon aus, in den dünneren Durchmessern zum Spinnangeln und in den dickeren zum Pilken, gibt's noch mehr Einsatzgebiete ?

    Ich dachte auch eine Weile, das Problem könnte im Zusammenspiel mit kleinen Rutenringen entstehen. Allerdings haben die R#Nessa und die Cheetah nicht solch kleine Ringe und zum anderen funktionierte es über Jahre mit jeder x-beliebigen Schnur, auch weicher / steifer, glatter / rauher, wunderbar.

    Das Getüdel geht auch schon an den unteren, großen Ringen los, ich vermute irgendwas resultierend aus der Verlegung (ungünstige Kreuzungen der Klänge durch Abrutschen auf der Spule, weil die Schnur so glatt und weich ist, evt. durch das Zupfen des Köders und daraus resultierende mangelnde Spannung der Schnur).

    Mich macht das kirre und die Schnur ist ja auch nicht gerade billig.

    Hoffe, jemand hat eine Idee.

    Ansonsten, könnt Ihr eine brauchbare Schnur empfehlen. Kam mit Fireline immer gut klar, auch wenn die franste und Wasser zog. Vor zwei Jahren schien allerdings auch diese verändert, plötzlich brachen bei mir Knoten (zerschnitten sich selbst ?). Die PP sägt mir zu sehr an den Rutenringen und das macht auch mächtig Geräusche. Kenne allerdings die neue 8-fach PP noch nicht, hat die jemand mal getestet ?

    Viele Grüße und einen schönen Tag
    Norge_Fan

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Oktober 2012 um 07:53
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    Nichts des do Trotz hat Jens recht, das steht im Ausgangsposting.
    Das gleiche Problem hatte ich auch mit ner nigelnagelneuen Schnur Name ist mir jetzt entfALLEN WAR ABER ROT.
    Schon bevor die Schnur durch den 2ten Ring durch war ,Perücke,abgeschnitten und das gleiche wieder,umgespullt und stramm wieder RAUF UND WIDER DAS GLEICHE:rUNTER DEN rOTZ UND NE NEUE sCHNUR RAUF ;alles in bester Ordnung.

    Jürgen, hole mal den alten Kaugummi unter der Shift-Taste vor. #zwinker2*:ZUNGERAUS:


    Aber er hat Recht. Manche Schnüre sind einfach Mist. Ein hoher Preis ist nicht immer ein Zeichen für Qualität. Ich hatte mich dieses Jahr mit der Nanofil von Berkley total angesch.... . Da war es das gleiche. Jeder Wurf eine Perücke. :mad: Schnur runter, andere Schnur drauf und es lief wieder.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8