1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hängende Linkshand-Multirolle

  • bernd
  • 24. Oktober 2012 um 16:29
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 9. März 2014 um 00:15
    • #21
    Zitat von Fjordsven

    da moechte man ohne seinen anwalt und herztropfen den preis gar nicht lesen :)

    Gefunden:biglaugh:,Listenpreis für die JM Underhead PE 6 ist 939.- USD (677€) für die LH und 899.- USD (648€) für die RH Version.
    http://www.jiggingmaster-ag.com/home/index.php…mid=114&lang=en

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 9. März 2014 um 00:17
    • #22

    oh - ein schnaeppchen zum stangenpreis ;) , brrr, wo ist das ladekabel fuer den herzakku ??


    stolzer preis fuer eine sehr eigentuemliche fuehrungsweise einer multi

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. März 2014 um 01:24
    • #23

    geht doch ich nehm 2 stück *rolleyes*:happy:

    ich lese da was von 80lbs bremsleistung ,das kann ich gar nicht so richtig glauben .
    selbst wenn das technisch umsetzbar wäre für was braucht einer solche leistung.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


    Einmal editiert, zuletzt von jens1970 (9. März 2014 um 01:34)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 9. März 2014 um 07:42
    • #24

    Ich finde den ganzen Ansatz falsch.
    Woher weiß TE Bernd, dass sein Sohn nicht mit einer ganz normalen Multirolle klar kommt? Vielleicht sollte er das mal probieren, bevor er über Notlösungen nachdenkt. Ganze Generationen von Anglern haben niemals nach Linkshandmodellen gefragt und auch nie ein Problem damit gehabt. Oder darf der Sohn nicht können, woran der Vater gescheitert ist?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 9. März 2014 um 10:49
    • #25
    Zitat von Wittling

    Ich finde den ganzen Ansatz falsch.
    Woher weiß TE Bernd, dass sein Sohn nicht mit einer ganz normalen Multirolle klar kommt? Vielleicht sollte er das mal probieren, bevor er über Notlösungen nachdenkt. Ganze Generationen von Anglern haben niemals nach Linkshandmodellen gefragt und auch nie ein Problem damit gehabt. Oder darf der Sohn nicht können, woran der Vater gescheitert ist?

    Der Thread ist ja auch schon älter und es ging auch nur um das Thema hängende Multirolle an sich.Und so ist es nunmal,solange es keine LH-Multis gab hat sich niemand beschwert.Und der Gedanke ne Multirolle "hängend" zu montieren ist auch nicht neu,nur waren die meisten "Machwerke" nicht zu gebrauchen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 9. März 2014 um 12:07
    • #26

    Richtig, das waren Notlösungen.
    Also liegt es doch nahe, eine von den vielen seit Jahren bewährten normalen Rollen zu versuchen.
    Ich habe den Eindruck, der TE ist auf die Corbos fixiert, weil er sie selbst mal hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11