1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Wer kennt diesen Fisch ?

  • Patricia
  • 17. November 2008 um 18:49
  • Mucki
    Gast
    • 18. November 2008 um 20:01
    • #11
    Zitat von mantafahrer

    Mein lieber Scholli, was Du alles weißt!!!:eek:
    Unter Ichthyologen werden diese albernen Bezeichnungen übrigens nicht verwendet, und von mir auch nicht..........:rolleyes:



    Ich sprach ja auch von Anglern und Fischern und nicht von Ichtyologen. :p Ein kleiner aber gravierender Unterschied :happy:

    Im übrigen wüßte ich gerne was an den Begriffen Rogner oder Milchner albern sein soll. :confused:

    So wie Jäger ihre "Fachsprache" haben, haben sie auch die Angler und die sollten wir auch pflegen.

  • nordfisker1.jpg

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 18. November 2008 um 20:22
    • #12
    Zitat von Mucki

    Ich sprach ja auch von Anglern und Fischern und nicht von Ichtyologen. :p Ein kleiner aber gravierender Unterschied :happy:

    Im übrigen wüßte ich gerne was an den Begriffen Rogner oder Milchner albern sein soll. :confused:

    So wie Jäger ihre "Fachsprache" haben, haben sie auch die Angler und die sollten wir auch pflegen.



    Absolut richtig! Wobei ich weder die Fachkenntnisse von Mucki noch von Mantafahrer (Ich glaub den hab ich am Sonntag im Fernsehen gesehn) bezweifle!:happy:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 19. November 2008 um 14:34
    • #13

    Ichthyologen ?? wat is denn dat???Ich bin ja nu Angler nee und da heißt dat nu mal Milchner oder Rogner und die anderen Fremdwötter die tu ich nich akzeptieren:biglaugh: so do habt ihr nu davon:D:D:D:D:D:D

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2008 um 15:09
    • #14

    Wie auch immer.........:rolleyes:

    Ich werde diese Begriffe trotzdem nicht verwenden.......:p

    Unter Fach- Leuten gelten eh diese Bezeichnungen:

    ♂ = Männchen

    ♂♂ = Männchen (plural)

    ♀ = Weibchen

    ♀♀ = Weibchen (Plural)

    Was die Geschlechter beim Seeskorpion betrifft, so habe ich mal 2 Fotos beigefügt. Oben ist jeweils das weibliche, unten das männliche Tier zu sehen.......
    Nur mal so zur Information........:rolleyes:

    Bilder

    • Seeskorpione2.JPG
      • 1,89 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Seeskorpione6.JPG
      • 1,7 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 19. November 2008 um 16:20
    • #15

    Hallo Mantafahrer,

    sehr anschaulich!:baby:

    Habt Ihr die Tiere bei Euch im Aquarium, oder wie bist Du so fix zu den Bildern gekommen?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2008 um 16:42
    • #16

    Wir haben auch welche im Aquarium, diese habe ich aber kurz aufgetaut, um das Foto zu machen. Ich habe, für Vergleichszwecke, viele Nordsee- Spezies im Tiefkühlraum.
    Das ist manchmal natürlich auch für dieses Forum sehr zweckmäßig, für den Fall, dass mein Urteil mal wieder angezweifelt wird........;)
    Abgesehen davon fahre ich regelmäßig mit unserem Forschungsschiff raus, um den Studentengruppen was über Meeresfische zu erzählen. Dabei entstehen dann viele Fischfotos, unter anderem auch solche "Suchbilder":

    Bilder

    • Fangfrisch1.JPG
      • 1,95 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 19. November 2008 um 16:49
    • #17

    Klasse, die Angelguides in Norwegen beneide ich nicht um Ihren Job! Bei Deinem ist das anders!:)

  • Vaddern
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 10. Februar 2011 um 22:59
    • #18

    Hallo,

    ich muss mich jetzt mal hier mit einschalten. Im letzten Jahr habe ich diesen schönen, aber doch sehr suspekt aussehenden Fisch gefangen.

    Ist das ebenfalls ein Seeskorpion? Oder doch wieder etwas völlig anderes?

    Leider habe ich nur das eine Bild, die restlichen hat mein Bootskamerad nicht optimal hinbekommen.

    Danke schonmal für die Hilfe!

    Bilder

    • P8040055.JPG
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 10. Februar 2011 um 23:38
    • #19

    Seeskorpionart?
    Der Bursche ist ja ganz schön bewaffnet,Stacheln und Dornen wohin man sieht

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2011 um 10:34
    • #20

    Auf dem Bild nicht ganz klar zu erkennen. Könnte, neben Seeskorpion, auch ein Seebull (Taurulus bubalis) sein..........

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8