1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Kristiansund September 2012

  • mamax
  • 9. Oktober 2012 um 15:19

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • mamax
    Angelfreund
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    Geburtstag
    5. Mai 1968 (57)
    • 9. Oktober 2012 um 15:19
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde,
    wie versprochen ein kleiner Bericht über die Septemberwoche in Krisitiansund.

    Nach langer Vorplanung war es dann am 13.09. soweit, wir konnten unseren
    Transporter beladen und unsere 2 Kameraden machten sich noch am selben
    Abend auf den Weg nach Fredrikshaven. Wir waren eine Truppe mit insgesamt
    8 Männikens wovon 2 mit dem Transporter und dem ganzen Equipment unterwegs
    waren und der Rest sollte dann am 15.09. mit dem Flieger hinterherreisen.

    Hat alles wunderbar geklappt und wir konnten fast gleichzeitig unser Quartier bei
    Most Sjostuer beziehen. In voller Euphorie wurden die Ruten und alles Andere
    montiert damit der ersten Ausfahrt gleich in der Früh nichts im Wege stand.

    Gebucht waren 3 Aluboote mit jeweils 50 PS Aussenborder und der notwendigen
    elektronischen Ausrüstung, Echolot/Kartenplotter. Mit den Booten waren wir flott
    unterwegs und die Makrelenschwärme auch sehr schnell erreicht.

    Gleich vorweg, wir haben fast ausschliesslich mit Naturködern geangelt und so war
    unser täglicher Ablauf fast immer gleich, zuerst zum Makrelenschwarm und dann auf zu
    den Fangplätzen. Am ersten Tag wurden wir jedoch leider etwas zurckgeworfen da
    eins der Boote einen Motorschaden hatte und wir gemeinsam auf den Vermieter gewartet
    hatten um den weiteren Verlauf zu besprechen. Das Ersatzboot war sehr schnell zur
    Verfügung gestellt und am Nachmittag ging es dann endlich mit der ersten Drift los.

    Wir haben zwar querbeet alle möglichen Fischarten gefangen doch der Hauptfisch
    war zweifelsohne der Seehecht. Der erste halbe Tag brachte sehr gut gefüllte Fischkisten.

    Der zweite Tag begann mit dem Versuch einen Fangplatz vor der Küste zu erreichen,
    Versuch deshalb weil die Wellen eindeutig zu hoch waren und ein Fischen nur mit dem
    Inkaufnehmen eines höheren Risikos zu realisieren war. Wir hatten uns darauf geeinigt
    dass kein Fisch der Welt dieses Risiko wert ist und so ging es wieder an die bereits
    bekannte und etwas ruhigere Fanggegend. Wir wurden mit ein Paar tollen Fischen belohnt.

    Im Allgemeinen war es an diesem Tag ungewöhnlich ruhig zwischen den Inseln und äusserst
    wellig an der Küste. Den Weg in unsere Kisten fanden dann auch 2 etwas größere Seehechte.
    Zuerst fing mein Kamerad seinen, siehe angehängtes Bild und keine 2 Minuten nachdem ich
    mein Handy wieder sicher verstaut hatte ging mir so ein schöner Seehecht an den Haken.

    Leider gibt es davon kein Bild aber die Erinnerung an den Drill, treibt mir immernoch ein breites
    Grinsen ins Gesicht. :biglaugh:

    Die restlichen Tage verbrachten wir damit verschiedene Tiefen zu befischen und so fanden auch
    Lumb, Leng , Rotbarsch und Seelachs den Weg in unsere Kisten. Im Allgemeinen haben wir gut
    gefangen obwohl wir nicht ans Limit der erlaubten Menge angekommen sind. Aber es waren
    immerhin so ca. 10 Kg pro Nase feinstes Filet. Tolle Sache sag ich und vollkommen zufrieden!

    Leider ging auch dieser Urlaub viel zu schnell vorüber, wir haben aber die nächste Reise bereits
    geplant und gebucht, unser nächstes Ziel wird Mittelnorwegen, Solvika und zwar im Mai 2013.
    Wir werden auf jeden Fall der Insel Bessaker einen Besuch abstatten und mit dem Kutter rausfahren.
    Vorfreude ist einfach riesig und wie heisst es so schön: nach Norwegen, ist vor Norwegen.
    In diesem Sinne wünsche ich allen Gleichgesinnten, allseits krumme Ruten und einen harten Drill.

    Bis bald
    MaMaX

  • Werbung:

     

     

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 9. Oktober 2012 um 17:48
    • #2

    ... Danke für Deinen Bericht ! Ja ja die Seehechte - tolle Kämpfer an der Rute und darüber hinaus auch noch oberlecker..

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 9. Oktober 2012 um 18:27
    • #3

    :Danke: für den Bericht

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8