1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Mein neues Boot

  • Lasse
  • 30. September 2012 um 20:45
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 23:14
    • #511
    Zitat von jens1970

    7000.- für die lackierung von nem käfer*eek* bei dem preis würde ich erwarten das die stossstangen und kotflügel mit plattgold belegt werden.:lacher:

    der preis für dein boot ist aber mal wirklich n schnäppchen .:baby:

    Habe damals auch zwei mal nachgefragt :biglaugh:. Ok, war kompl. mit Vorarbeiten (Schleifen/Spachteln/Grundierung)... dennoch bleibt´s happig :cool:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 23:20
    • #512

    Achtung-Ergänzung... Claudi sagte gerade, dass der 1303 auch einen nagelneuen Unterboden bekommen hat.... (trozdem happig :ZUNGERAUS:)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Februar 2013 um 23:34
    • #513

    ah das klingt dan schon anders ,ein unterboden zu erneuern ist mit sicherheit mal sehr zeitaufwändig .
    kann durchaus gut sein das so der preis tatsächlich reel zusammen kommt .
    die werkstatt meines vertrauens nimmt wenn ich micht nicht irre für ne komplett lackierung 3-3500.-euronen.
    machen die in claudis firma spezifisch restaurationen ? dann wären solche preise nämlich gar nicht mehr verwunderlich sondern die regel.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 21. Februar 2013 um 00:13
    • #514

    Bin bzgl. Autos nicht vom Fach, meine aber mal gehört zu haben, dass das Entfernen des Chassis beim Käfer sehr einfach ist.
    Claudi´s Firma war ursprünglich mal eine Autolackiererei, heute ist sie doppelt so groß und es gehört auch eine riesige Schlosserei- und Karosseriebau dazu. Sie sind Vertragspartner mehrerer Versicherung (Kfz), haben aber wohl schon alles mal lackiert. Aktuell auch zwei Heli´s für eine VIP-Firma aus München, die damit Ihre Promis durch die Gegend fliegt. Seit ca. drei Jahren eben auch für Airbus die Leitwerke der Flieger. Immer wenn ich Claudi besuche, steht irgendwas Besonderes auf dem Hof.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 21. Februar 2013 um 00:18
    • #515
    Zitat von Lasse

    . Immer wenn ich Claudi besuche, steht irgendwas Besonderes auf dem Hof.

    aber sicher doch lasse ,ihr weltbester männe :baby:

    und da ich nicht totti heisse denke ich auch nicht dran das du am arbeitsplatz der spachtler in der firma besser nicht vorbei läufst das könnte sonst sehr teuer werden*eek* bin müde muss wech

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2013 um 05:18
    • #516

    Lasse

    Die Bootsfarbe gefällt mir. :baby: Sieht man nicht alle Tage.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gast5536
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 07:51
    • #517

    Moin Lasse,

    die Farbe ist klasse! Gediegen ist vielleicht etwas bieder ausgedrückt - ich würde es gefällig nennen. Wenn es ein Dauerlieger wird, muss der Rumpf aber noch eine andere AF-Farbe bekommen ...

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2013 um 08:01
    • #518
    Zitat von Martin1

    [...]Wenn es ein Dauerlieger wird, muss der Rumpf aber noch eine andere AF-Farbe bekommen ...

    Am Besten in Braun. Dann sieht es aus wie ein Würstchen mit dick Senf obendrauf. ->..

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gast5536
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 08:27
    • #519

    ... Stutenfarbe eben ... Lasse wäre dann auch bezüglich der Farbe "en vogue"!

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 21. Februar 2013 um 08:28
    • #520

    @ Jens
    Um die Spachtelhalle mache ich immer einen großen Bogen, obwohl ich von dort ja meine Gesichtscreme beziehe :biglaugh:

    @ Totti & Martin
    Danke Jungs, ich meine auch, die Farbe ist es:baby:. Wird´s ein Dauerliegeplatz kommt unten auf jeden Fall AF drauf... sonst sieht es in kurzer Zeit aus, wie ein Würstchen mit Senf und Gurke oben drauf :ZUNGERAUS:.
    Nun warte ich auf (dauerhaft) angenehmere Temp., damit es weiter gehen kann. Alles was über die kalte Jahreszeit zu tun war (Schleifarbeiten) wurde vollzogen. Einzig das Entfernen der Scheuerleiste steht mir noch bevor. Die am Heck habe ich schon entfernt und wurde böse überrascht. Alle Schrauben wurden von innen "gegenlaminiert", obendrein sind es keine Edelstahlschrauben. Egal welche Variante ich zum Rausdrehen versuchte, die Schrauben brachen schon unter mittlerem Druck einfach ab.
    Sobald die Scheuerleiste rundum entfernt wurde, werde ich also alle überstehenden Schraubenreste per Zange rauszudrehen müssen. Gelingt dies nicht, darf ich ca. 70 Schraubenstummel per Flex auf Maß stutzen und später beispachteln.
    Werde am kommenden WE mal wieder ein paar Fotos einstellen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • boot
  • farben fürs boot
  • restaurierung
  • vorschläge

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11