1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Mein neues Boot

  • Lasse
  • 30. September 2012 um 20:45

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 30. September 2012 um 22:39
    • #21
    Zitat von jens1970

    coole hütte lasse ,da kann man auch mal über nacht drauf bleiben und ist immer schön trocken.

    Genau Jens #zwinker2*, das war einer der Hauptgründe für dieses Boot. Zwei Kojen, kleiner Flachbildschirm... und Kaffeemschine :ZUNGERAUS:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 30. September 2012 um 22:40
    • #22

    Strom geht auch mit einem Panel, ausser zum Haarfönen. Aber die Gurkerei ist nicht so toll.
    Egal, ich wünsch Dir immer 'ne Hand breit Wasser unter dem Kiel und nicht so viel Touries.

    Viel Spass mit Projekt und dem Boot !!!

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 30. September 2012 um 22:44
    • #23
    Zitat von Matt

    Strom geht auch mit einem Panel, ausser zum Haarfönen. Aber die Gurkerei ist nicht so toll.
    Egal, ich wünsch Dir immer 'ne Hand breit Wasser unter dem Kiel und nicht so viel Touries.

    Viel Spass mit Projekt und dem Boot !!!

    Danke Matt :baby:... ich werde mir ordentlich Zeit für das Projekt lassen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 30. September 2012 um 22:50
    • #24

    Wenn du das Steuerhaus auf dem Steg einsackst solltest du Dich beeilen, mit Stihl oder Husqvarna klappts bestimmt. ;)

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 30. September 2012 um 23:14
    • #25

    Herzlichen Glückwunsch, Lars! Klasse Teil! Viel Spaß damit!!!

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 30. September 2012 um 23:25
    • #26

    Danke Ronny :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 30. September 2012 um 23:47
    • #27

    So ein Aufbau ist schön warm und macht das Boot häufiger nutzbar. Kam eigentlich 'ne verschliessbare Sprayhood mit erhöhten Front und Seitenfenstern für Dich auch in Frage ? Vom Segelmacher angepasst ist das mit 'ner passenden Bootsheizung auch muckelig. Im Sommer hättest du mit ein Paar Handgriffen ein Cabrio. Allerdings wäre dann auch ein "Achtung BH-Schild" Pflicht (Schild #30 aus dem Schilderrätsel von Hoddel). Grien....

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 1. Oktober 2012 um 07:56
    • #28
    Zitat von Lasse

    Das Pilothaus wird später ungefähr so (innerhalb des roten Kreises) aussehen...#zwinker2*

    Holla, das is' ja man 'ne Aufgabe #zwinker2* - aber klasse Teil Lars :baby:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 1. Oktober 2012 um 08:17
    • #29
    Zitat von Matt

    So ein Aufbau ist schön warm und macht das Boot häufiger nutzbar. Kam eigentlich 'ne verschliessbare Sprayhood mit erhöhten Front und Seitenfenstern für Dich auch in Frage ? Vom Segelmacher angepasst ist das mit 'ner passenden Bootsheizung auch muckelig. Im Sommer hättest du mit ein Paar Handgriffen ein Cabrio. Allerdings wäre dann auch ein "Achtung BH-Schild" Pflicht (Schild #30 aus dem Schilderrätsel von Hoddel). Grien....

    Ne, es wird definitiv ein festes Pilothaus werden #zwinker2*.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 1. Oktober 2012 um 08:33
    • #30
    Zitat von Nisse

    Holla, das is' ja man 'ne Aufgabe #zwinker2* - aber klasse Teil Lars :baby:

    Jeppp, ein wenig Arbeit wird es schon werden, Helmut*rolleyes*. Allerdings sind die einzelnen Bauteile (Pilothaus) recht groß (bevor sie mit Silane-Matten/Polyharz verbunden werden) und da ich keinem Bauplan folgen muss, bin ich relativ frei in der Gestaltung.
    Es geht aber nicht nur um Form & Größe des Pilothauses, es muss auch darauf geachtet werden, dass die Gewichtsverteilung insgesamt weiterhin stimmt. Innenbordmotor, samt Z-Antrieb (zus. ca. 300 kg) raus, großer Aussenborder (ca. 150 kg) ran.
    Aktuelle Steuerstandscheibe weg, Pilothaus drauf.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • boot
  • farben fürs boot
  • restaurierung
  • vorschläge

Benutzer online in diesem Thema

  • 18 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13