Es scheint fast so, als würde ich jedes Jahr länger brauchen mit der Fertigstellung meiner Reiseberichte.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und bin vor allen Dingen gespannt auf eure Kommentare zur abschließenden Anekdote!
Gruß Roland

Linesøya 2012 - Verblasen, vernebelt und alles irgendwie verkehrt
-
-
Oh man ich kann das ding nicht öffnen trotz das ich den Wordviever habe, bekomme ich nur komische zeichen zu sehen.
-
Klasse Bericht mit schönen Bilder, nur der letzte Teil mit den beiden Dorschen ist echt schon frech.
Habt das beste daraus gemacht und die Wanderung war wohl auch nicht schlecht oder aber bestimmt anstrengend.
-
Schöner Bericht,tolle Bilder. Danke
MfG Django
-
Sehr ausführlicher und hübsch gestalteter Bericht !
Zur Anekdote will ich mich nicht groß äußern.
Fakt ist natürlich, das 2 schöne Dorsche scheinbar grundlos ihr Leben lassen mußten !
Doch die genauen Hintergründe warum die beiden Nörgs diese Fische
loswerden wollten oder mußten erschließen sich mir nicht.Da kann man nur Mutmaßungen anstellen.
In positiver wie auch in negativer Hinsicht ! -
danke roland für den wirklich schönen bericht............
das mit den dorschen kann ich mir nur so erklären: die fischer wollten euch ein geschenk machen, welches ihr abgelehnt habt - deshalb haben sie dann, weil verärgert, diese reaktion gezeigt - andere länder, andere sitten......*rolleyes*
-
Berichte von Roland sind für mich stets ein Höhepunkt.
Roland, euer Wetter hatten wir auch, nur 3 Wochen früher und wie immer ein paar Kilometer südlich in Bakkan Wahl. Es gab ansonsten: Wenig Makrele, fast keine besseren Köhler und für schlechtes Wetter auch keinerlei Pilze, Blaubeeren nur in Grün. Besser ging Heilbutt zwischen 10 und 20 Kilo, und zwar auf Melsteinen oder direkt vor dem Hafen in max. 20m Tiefe, nur nicht bei mir. Ist aber auch nicht so schlimm, ich kann auch gut ohne ... Die ganze Heilbuttmanie finde ich ohnehin übertrieben.
Trotzdem war unser Urlaub völlig ok und die gute Wirkung hält erstaunlich lange an.
Zu deiner Anekdote fällt mir nur ein, dass Überfluss den Charakter verdirbt. -
Hallo Käptn,
mit Spannung erwarte ich immer deine Berichte. Danke für die vielen Tipps - ich angle nämlich in der gleichen Region, nur komme ich aus dem Oldenfjord in den Linesfjord bzw. in die Asenleia oder den Lauvöyfjord. Wir sind dort sehr gut untergebracht und kommen seit 1996 in diese Gegend - manchmal sogar zwei Mal in einem Jahr und jedes Mal für 3 Wochen. Meist sind auch die Frauen dabei und jeder hat immer seine eigene Hütte für sich (und sein Boot). Zugegeben die Boote haben nur 10 PS und sind deshalb langsamer als eure in Linesvagen, aber wir sind ja auch schon älter und gemütlicher und kommen mit diesen an fast alle intessanten Stellen.
Warum ich dies schreibe, ist aber folgendes:
Neugierig gemacht durch deine Berichte wollte ich in diesem Jahr unbedingt bei einem unserer Ausflüge eure Basis ansehen. Am 30.07.2012 war es dann soweit. Mit zwei PKW und unseren Frauen machten wir einen Ausflug über die Halbinsel Fosen, besichtigten die Fischfabrik in Stokksund, machten auch Pause auf Hosnsand und fuhren dann über die neue Brücke zur Linesöya. Dort probierten wir die Produkte der Erdbeerfarm und weiter ging es nach Linesvagen. Kurz vor dem Ziel kam uns der Hausherr persönlich mit einem Traktor entgegen und ließ sich anhalten und ausfragen. Ein freundlicher, lustiger Mann! Weiter zum Ziel fuhren wir aber ohne ihn - er mußte arbeiten (Gülle ausbringen). Durch deine vielen Bilder erkannten wir die Unterkünfte sofort. Leider war kein Turi zu sehen, nur ein belgisches Reisemobil stand zugezogen rechts der Hütte mit den Gefrierboxen. Nirgends niemand zuhause. Durch deine Berichte hatte ich Linesvagen als möglichen Ausweichplatz ins Kalkül gezogen und mußte die Unterkünfte sehen - was mir bei dem rechten Eingang auch gelang (nachdem ich die Scheibe geputzt habe). Ich weiß nicht wer dort wohnte (hauste?), aber der Anblick war schlimm: 3 Betten, 2 Stühle, 1 kleiner Tisch, 1 Faß Bier und überall verstreut Kleidung, Schuhe und sonstiges. Unsere Frauen unisono: hier bekommt ihr uns nicht her! Die Boote (3 ) sahen nicht besser aus und alle Probeller waren verbogen. Vor deiner Truppe waren nach Auskunft des Besitzers Hallenser da, ich weiß aber nicht, ob das Zimmer ihres war. Die anderen konnte ich nicht einsehen- die Scheiben in den Türen waren zu verschmutzt. Fakt ist - so möchte ich meinen Urlaub nicht verbringen! Ich hoffe zu deiner Truppe gehören nicht solche Vandalen. Was denkt denn der freundliche Hausherr über solche Auftritte? Ich habe durch die Türscheibe einige Fotos geschossen, möchte sie aber nicht in das Forum stellen. Trotzdem stelle ich hier die Frage: denken die Angelgruppen (einige) daran dass wir alle an ihrem Auftreten mit gemessen werden? Man kann glaube ich im Ausland sein Volk auch besser vertreten und nur angeln, sonst nichts wird auch dem schönen Norge nicht gerecht.
Trotzdem oder besser gerade deshalb freue ich mich auch weiterhin über deine guten Berichte.
alles Gute
CAKL -
Endlich zu Hause eingetrudelt wird es höchste Zeit für eine Rückmeldung von mir!
@ Michael
Danke! Meine Heimat kann man bezeichnen oder beschreiben wie man will, es trifft so ziemlich alles zu, nur als Ebene kann man es bestimmt nicht bezeichnen. Von daher bin ich es schon gewohnt, dass es immer bergauf oder bergab geht. Der Weg zur Höhle hinauf ist tatsächlich nicht ganz einfach, aber man braucht mit Sicherheit keine alpinen Erfahrungen. Wer konditionell nicht besonders vorbereitet ist, muss sich nur entsprechend mehr Zeit lassen. Der Ausblick ist es wirklich wert! Wer Zeit und Gelegenheit hat, sollte es wirklich versuchen!
@ Django
Danke für’s Lob!
@ Benno
Auch Dir vielen Dank! Das Thema mit den beiden Dorschen ist und wird definitiv spekulativ!
@ Rolf
Danke! Dein Gedanke ist nicht uninteressant. Es ist ein ganz neuer Ansatz!
@ Uwe
Übertreibe bitte nicht, trotzdem freut mich Dein Lob! Beim vorletzten Treffen meiner Truppe waren auch ein paar der Frauen dabei. Eine meinte beim Thema Heilbutt zu ihrem Mann: „So einen brauchst Du mir gar nicht erst mitbringen. Der war staubtrocken!“ Ich denke, es gibt außer Dir noch mehr Menschen, die den Hype um die Butte nicht nachvollziehen können.
Bzgl. Dorsche, Dein Gedanke an Überfluss war uns auch noch nicht gekommen!
Gruß
Roland -
@ CAKL
Dein Beitrag freut mich besonders, weil Du seit bald zwei Jahren bei den Freunden registriert aber bislang wenig aktiv gewesen bist.
Bzgl. Oldenfjord musste ich mich erst schlau machen, war aber schnell zu finden. Du musst zum Linesfjord durch den Åfjordstraumen. Schon aufgrund Deiner jahrzehntelangen Erfahrungen in diesem Revier bin ich an einem Erfahrungsaustausch überaus interessiert. Können wir das im November oder Dezember angehen?
Deine Beschreibung zu Arne ist absolut passend!
Ebenso wie meine Freunde lege ich Wert auf eine saubere Unterkunft, ohne dass wir die Notwendigkeit für Sterilität sehen. Die Fenster könnten aber tatsächlich kürzere Reinigungsintervalle vertragen. Irgendwie passen aber die Betten nicht ins Bild bei Deiner Beschreibung, denn die Betten sind eigentlich im Schlafboden im 1. Stock bzw. im Schlafzimmer, das aber über das Fenster in der Tür nicht einsehbar ist.
Die Herkunft der von Dir erwähnten Truppe stimmt mit der von Arne uns gegenüber genannten Herkunft der Propeller-Verschrotter überein. Am Tag vor unserer Abreise, beim Abrechnen des Bootssprits, meinte Arne, dass zu viel Bier die Ursache für den Massenschaden war.
Ich hatte jetzt seit 2005 neun Gelegenheiten dort zu Gast zu sein. Ich hatte in diesen insgesamt 17 Wochen das Glück, nicht ein einziges Mal auf eine Truppe zu treffen, die auch nur annähernd Deiner Beschreibung gerecht würde. Aus den diversen Gesprächen mit Arne und Marit konnte ich schon heraus hören, dass die beiden ihre Gäste nicht über einen (Herkunfts-) Kamm scheren. Trotzdem leiden alle unter solchen Typen. Das Problem ist aber immer das gleiche: Bei der ersten Buchung hast Du keine Möglichkeit einer Einschätzung. Wenn Du Pech hast, musst Du nach so einer Gruppe die Wohnung renovieren oder 20 Grasballen entsorgen, weil die Überreste der letzten Fangfahrt einfach in der Wiese entsorgt wurden und damit als Viehfutter unbrauchbar sind.
Auch Dir alles Gute!
Gruß Roland -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!