
Brandasund gebucht
-
-
Hallo Maverick, das sind doch Superfänge und das bei dem schit Wetter. Wie lange bleibt ihr noch. Hoffentlich nicht zulange, wir wollen ja auch noch ein paar Fiske mitnehmen.
Weiterhin Petri Heil !Peter
-
@Maverik: Der Farmfisch ist nicht so mein Ding, da kann ich den Fisch auch im Laden kaufen, ist aber Ansichtssache. Die Kollegen aus Cottbus waren heute auch an irgend einer Farm und hatten zwei Botten voll.
Wir haben heute zumindest noch eine gute Mahlzeit zusammen bekommen. Boot ist gereinigt und jetzt muß ich erst mal essen machen. Morgen früh dann die Angelgerätschaften reinigen und dann packen. Um 12 Uhr müssen wir das Haus übergeben und dann haben wir noch viel Zeit, da die Fähre erst um 21 Uhr ab Stavanger geht. Wir werden noch einen Ausflug in die Stadt machen.
Gruß Jens
-
Na hoffentlich wird das Wetter langsam besser. Die Aussichten sind ja etwas besser die Windgeschwindigkeiten sollen abnehmen. Was hat das mit der Lachsfarm aufsich. Sammeln sich die Fische da bei schlechtem Wetter? Oder warum habt ihr da so gut gefangen?
-
Na hoffentlich wird das Wetter langsam besser. Die Aussichten sind ja etwas besser die Windgeschwindigkeiten sollen abnehmen. Was hat das mit der Lachsfarm aufsich. Sammeln sich die Fische da bei schlechtem Wetter? Oder warum habt ihr da so gut gefangen?
Da sie da mit den daneben gefallen Pellets gefüttert werden....
-
Ah ok dann werden da zwar viele sein aber meist nicht die größeren oder gesellen sich die größeren dazu?
-
Ah ok dann werden da zwar viele sein aber meist nicht die größeren oder gesellen sich die größeren dazu?
Du fängst bei Fischfarmen auch große Fische, aber es wird nicht gern gesehen und du mußt so viel ich weiss 400 Meter Abstand halten. Da aber in den Fischfarmen viel mit Antibiotika gearbeitet wird und Mitteln gegen die Lachslaus, hast du um die Farmen recht hohe Konzentrationen dieser Mittel. Aus diesem Grund bin ich kein Freund dieser Fische.
Gruß Jens
-
Ich weiß ja nicht, wo diese Geschichten mit den Antibiotika immer her kommen, aber sie halten sich offenbar sehr hartnäckig.
Fakt ist, 1998 wurden in GANZ Norwegen 700 kg zur Produktion von 350000 Tonnen Lachs verwendet, die gleiche Menge schmeißen die Vietnamesen wahrscheinlich in jeden ihrer Pangasiusteiche.
Aktuell dürfte das Verhältnis noch günstiger ausfallen.
Auch die Fütterung ist mittlerweile so effizient, dass nur etwa ein Prozent der Pellets den Käfig verlässt. -
Der gesetzlich geregelte Abstand beträgt übrigens 100m.
-
Moin,
wenn ich das schon lese.................... Pangasius..................................... brrrrrrrrrrrrr- einfach eklig.
Aber.................. hier hab ich noch ein paar Bilder für Leute, die in nächster Zeit die Villa Kløftekanten bewohnen.
Hier die Aussicht von der Terasse. ( vor einiger Zeit )
Sitzecke in der unteren Etage.
Fernsehecke in der oberen Etage.
Küchenecke
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!