1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

was ist hier passiert.............

  • nugget102
  • 17. September 2012 um 17:29
  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 17:29
    • #1

    hallo freunde.............

    ...........vor ca. 2,5 jahren habe ich mir eine nigelnagelneue penn overseas in ca. 1,80m und 50lbs gekäufelt und bisher nie benutzt und nur damals einmal zum beäugen aus dem transportrohr samt schutzhülle genommen und für top befunden. jetzt wollte ich das "gute" stück erstmals in norge (stavang) testen und mußte mit absoluter verärgerung :crying: feststellen, daß der obere rutenteil total vergammelt war - oxydierte, teils gebrochene rutenringe und ausgefallene ringeinlagen...........???:) was ist hier passiert.........

    die "gute" rute stand neben allen anderen angeln am selben ort in einer trockenen garage, denen ist nichts ähnliches widerfahren.............und nur das griffstück mit rollenhalter ist noch in tadellosem zustand und wartet nun auf ein passendes oberteil..........oder es braucht vielleicht ja auch jemand ein griffstück........:wave:

    ps: da ich keinen kaufbeleg mehr hatte, habe ich dummerweise weder fotos gemacht noch das teil aufgehoben - sondern sofort die norwegische müllabfuhr bedient

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • nordfisker1.jpg

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 17. September 2012 um 19:06
    • #2

    Das ist mir auch schon mal ähnlich wiederfahren , aber es war ein anderer Hersteller.
    Das waren die Rutenringe ein Jahr nach dem ersten Einsatz trotz abspülen total verfault.....
    Ich habe die dann neu beringt ,dabei das Biegeverhalten optimiert und habe dadurch ein optimales Stöckchen für Großdorsche bekommen.

    Also Müllabfuhr war wohl ne falsche Entscheidung

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 17. September 2012 um 19:09
    • #3

    Hallo Nugget,
    was passiert ist kann ich nicht sagen. Aber ich hatte den gleichen Ärger mit einer Overseas. Gekauft, mitgenommen und nicht ans Wasser gebracht. Einige Monate später waren die Ringe vergammelt. Bei mir stehen die Ruten im geheizten Raum. Mal wieder Schrott gekauft.

    Gruß
    Briese

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 19:56
    • #4
    Zitat von Palometta

    Das ist mir auch schon mal ähnlich wiederfahren , aber es war ein anderer Hersteller.
    Das waren die Rutenringe ein Jahr nach dem ersten Einsatz trotz abspülen total verfault.....
    Ich habe die dann neu beringt ,dabei das Biegeverhalten optimiert und habe dadurch ein optimales Stöckchen für Großdorsche bekommen.

    Also Müllabfuhr war wohl ne falsche Entscheidung

    Gruß
    Palo

    du magst sicher recht haben, daß der stecken für bastlerzwecke noch geeignet gewesen wäre,
    mein frust hat im moment der entsorgung überwogen (wie gesagt, ungefischt und noch nicht mal in wassernähe gewesen....) und norge um einige gramm schwerer gemacht, auch habe ich nicht mehr das faible, ruten zu pimpen - meine letzte rute marke eigenbau war eine 3-teilige bambusstellfischrute in ca. 3,60m mit allem drum und dran..........vor ca. 32 jahren.........#zwinker2* und lebt immer noch

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (17. September 2012 um 20:07)

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 17. September 2012 um 20:20
    • #5

    Maaaan Rolf, wir hätten mal *fone* sollen...*rolleyes*

    Gruß Mike :wave:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 17. September 2012 um 20:25
    • #6

    Ich habe auch eine Overseas. Meine Rutenringe sehen auch schon etwas angegangen aus. Meine war aber auch schon öfters am Wasser und ist meine absolute Lieblingsrute für leichtes Pilken.

    So ganz trocken scheint Deine Garage aber nicht zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, das ohne Feuchtigkeit sowas weggammelt. Ägerlich ist es allemal.............keine Frage. :(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. September 2012 um 20:41
    • #7

    ich habe die overseas als inliner ,auch bei der gammelt obwohl sie nur einmal gefischt und anschliesend gepflegt wurde inkl. abreiben mit einem öligen lappen und trockenreiben der schraubrollen halter .
    das mich richtig enttäuscht, ich habe das gefühl das bei dieser serie wohl nicht die besten materialien zum einsatz kamen.
    an der pflege kann es nicht liegen alle meine anderen ruten auch die älteren modelle sind gammelfrei.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 20:46
    • #8
    Zitat von MacGyver

    I
    So ganz trocken scheint Deine Garage aber nicht zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, das ohne Feuchtigkeit sowas weggammelt. Ägerlich ist es allemal.............keine Frage. :(

    die ist so trocken, daß weder grill noch smoker an den "empfindlichen" stellen rosten, noch ein 3m ikea-schrank schaden nimmt.............auch ist der rutengriff, also auch die guten schraubringe ohne jeglichen befall.........
    einzige erklärung für mich wäre kondensat, hervorgerufen durch temperaturveränderungen - warum dann aber nur am rutenoberteil und nicht bei allen anderen dingen in der garage

    ps: das vergammelte oberteil............und nur das, fühlte sich ölig/schmierig an, wie wir es von den folgen des salzwasserkontakts kennen und deshalb unser equipement auch mal gern im regen stehen lassen.......#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2012 um 12:07
    • #9

    Oh Mann, Jungs,
    Ihr macht mir so richtig Angst ......
    auch bei mir lagern ein oder zwei Overseas noch ungenutzt im Transportkoffer bei den anderen Ruten.
    Die muß ich mir doch dann heute Nachmittag mal etwas genauer anschauen .....

    Werde dann hier Bericht erstatten ....


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2012 um 13:22
    • #10

    Das hat mir ja nun gar keine Ruhe mehr gelassen.
    Also schnell runter in den Keller und die Ruten inspiziert.
    Meine Inliner scheint zumindest äußerlich noch keinen Schaden genommen zu haben .......
    sie ist ja auch noch unbenutzt.

    Aaaaaaaaaaber meine gute CHARISMA Senso Pilk 50 - 190g - 3,0 m von Penn, (nicht von WFT) hat mächtig gelitten (1 mal benutzt).

    Die Ringe sehen aus, als würde die Rute nach Gebrauch nicht gereinigt werden ..... dem ist aber nicht so.
    Nach jedem Wasserkontakt werden alle Materialien gründlich gereinigt, getrocknet und dann noch mit einem med. Spray behandelt, welches auch noch die letzte Feuchtigkeit verschwinden läßt.

    Penn war m.E. bisher immer bekannt dafür, hochwertige Qualität zu liefern ..... dies scheint nun leider nicht mehr der Fall zu sein.
    Auch gibt Penn immer mehr Produkte an die WFT ab, unter meißt gleichem Namen.

    Normalerweise sollte man das Gerät an Penn zurückschicken und sein Geld zurückverlangen.
    Ich glaube aber, die werden nicht auf die Forderungen einzelner Angler eingehen.

    Penn ist ab sofort von meiner Einkaufsliste gestrichen.

    Ich habe von Sportex noch ne Rute, die ich immer gerne wieder verwende.... schon seit über 30 Jahren.
    Da ist noch kein Vergang oder Verschleiß zu erkennen.

    Bilder

    • k-IMG_5461.JPG
      • 221,75 kB
      • 640 × 480
    • k-IMG_5465.JPG
      • 187,72 kB
      • 640 × 480
    • k-penn02.jpg
      • 216,27 kB
      • 640 × 480
    • k-IMG_5466.JPG
      • 250,08 kB
      • 640 × 480
    • k-IMG_5467.JPG
      • 198,33 kB
      • 640 × 480
    • k-penn01.jpg
      • 210,23 kB
      • 640 × 480


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8