Bin am Donnerstag/ Freitag aus Eurer Gegend (Nähe Alesund)zurückgekommen, das Wetter war bescheiden, recht windig, also nur sehr eingeschränktes Grundangeln möglich. Gefangen haben wir den bescheidenen Umständen entsprechend.
Vielleicht doch mal kurz auf Makrele umsteigen, dann ist das Thema Schneider erst einmal ausgestanden, und dann wirds auch mit den Kapitalen, von mir viel Glück.

LIVE Romsdal 2012 09/ 2012
-
-
So, liebe Gemeinde,
auch heute war ein Angeltag, aber, nun ihr vermutet es schon, kein Fangtag.
So langsam habe ich die SCHA…. Voll. Ich denke, heute sind ein paar Bierchen fällig.
1 Pollack, den ganzen Tag. Alles versucht, alle Stellen abgefahren, in die Trickkiste gegriffen: Ergebnis: 1 Pollack, den jedoch auf meiner Lieblingsrute, einer 3,3 m Shimano (ist zwar schon in die Jahre gekommen, hat aber viele Fische auf dem Gewissen).
Punktestand (gem. Bundesliga / Fußball): 7:7 Punkte ( 2 Tage Jürgen als Gewinner, 2 Tage ich und ein Tag Unentschieden).
Jetzt haben wir noch 2 Tage und ich habe das Gefühl, wir werden deutlich unter der 15 Kilo-Regel auslaufen.
Wie ich mitbekommen habe, läuft es aber zur Zeit bei vielen Anglern nicht besonders rund. Wir sind also keine Ausnahme.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Seewolf 72 bedanken, der uns täglich mit Tipps und Wetterberichten versorgt. Ein ganz toller Member im Forum. So stelle ich mir ein Forum vor.
Ich bin begeistert. Vielen, vielen Dank an Seewolf 72.
Nachstehend noch ein paar Bilder, damit ihr nicht nur Frust durch meinen Text habt.
Beste GrüßeJürgen und Bernd
So, Leute, das war es für heute. Am Donnerstag gibt es mehr, HOFFENTLICH auch mehr Fische.
-
Hallo,habe gestern Bekannte besucht die 2 Wochen in Südnorwegen waren,auch dort das gleiche,Makrelen und sonst fast garnichts.Viele packen sich aus Verzweifelung schon damit die Kisten voll um nicht leer nach Hause zu fahren.Scheinbar ist momentan überall der "Wurm" drin.
Aber versucht es weiter und lasst euch nicht unterkriegen,vielleicht geht ja doch noch was.
-
Am Romsdal und keine Köhler da, das kann man ja fast nicht glauben, fahrt mal auf die 350-400 meter tiefe lasst entweder einen Schwarz/Roten oder Schwar/Silbernen Pilker in 100gr. oder 125gr. auf 100-120 Meter runter und dann einkurbeln, vielleicht stehen die Köhler tiefer wie Ihr angelt.
Viel erfolg noch
-
Selbst mein Bekannter der in Dänemark lebt meinte zu mir, das dieses Jahr so viele Makrelen wie die letzten Jahre nicht mehr an der Küste sind. Und ich kann das Dilemma (wenn man es als solches überhaupt bezeichnen kann) bestätigen. Als wir vor 3 Wochen auf Fosen waren konntest Du Tausende Makrelen am Tag fangen und sonst fast nichts. Aber als der Wind aus West endlich bließ da kamen die anderen Fische zu Tage und fast alle auf einen blau-weißen Eisele in 90gr.
Trotzdem lasst Euch nicht entmutigen. Manchmal dreht sich das Blatt ganz schnell
-
Norwegen57
Wir waren bie 10.9. einen Fjord unter euch.Hatten mit den Köhlern das selbe Problem.Die standen alle so bei 150m da das Wasser sehr warm war(16 Grad).
Ihr müßt es also tief versuchen. -
Hallo Bernd, wo seid ihr da Oben eigentlich
Wir waren im Sommer am Tomrefjord. Die Köhler standen bei 120 Meter. Da hieß es nur runterlassen und kurbeln, dann sie auch immer eingestiegen.
Gruß Mario
-
Hallo Gemeinde,
Die letzten Tage hatte ich nicht mehr berichtet, da der Frust einfach zu groß war und ich auch nichts / nicht viel zu berichten hatte. Aber jetzt, nachdem wir wohlbehalten wieder zu hause sind, möchte ich noch meinen Bericht noch vervollständigen (wobei es nicht viel zu erzählen gibt).
[FONT="]Jürgen ist nachdenklich: Wo sind die Fische?[/FONT]
[FONT="]Auf zum Fähranleger, zu den Seehechten.Mal sehen, was geht.[/FONT]
[FONT="]Die Fahrt zum Fähranleger[/FONT]
[FONT="]Wir sind nicht die einzigen, die hier es hier versuchen. Wir haben 23 Boote gezählt + unser Boot!!!!![/FONT]
[FONT="]Rundblick[/FONT]
[FONT="]Rundblick[FONT="]Rundblick[/FONT]
[FONT="]Mitfahrer gesucht, Mitfahrer gefunden.Nächster Teil folgt.
Beste Grüße
Bernd
[/FONT] -
Hallo Gemeinde,
Die letzten Tage hatte ich nicht mehr berichtet, da der Frust einfach zu groß war und ich auch nichts / nicht viel hätte berichten können.
Aber jetzt, nachdem wir wohlbehalten wieder zu hause sind, möchte ich meinen Bericht noch vervollständigen, wobei es, wie schon gesagt, nicht viel zu erzählen gibt, nur:Es war ein Fangergebnis, welches ich bisher noch nie hatte!
[FONT=&]Jürgen ist nachdenklich: Wo sind die Fische?[/FONT]
[FONT=&]Auf zum Fähranleger, zu den Seehechten.Mal sehen, was geht.[/FONT]
[FONT=&]Die Fahrt zum Fähranleger[/FONT]
[FONT=&]Wir sind nicht die einzigen, die hier es hier versuchen. Wir haben 23 Boote gezählt + unser Boot!!!!![/FONT]
[FONT=&]Rundblick[/FONT]
[FONT=&]Rundblick[/FONT]
[FONT=&]Rundblick[/FONT]
[FONT=&]Mitfahrer gesucht, Mitfahrer gefunden.Nächster Teil folgt.[/FONT]
[FONT=&]Beste Grüße
Bernd
[/FONT] -
servus bernd
schön das du wohlbehalten wieder in der nachbarschaft angekommen bist .
bin gespannt was du noch für fotos hast ,ich hoffe die reise hat dich nicht zu sehr gefrustet ,du weisst doch nächstes mal wird alles gut. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!