1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Tankstellen in Norwegen - So können Sie Probleme vermeiden !

  • Troll
  • 12. September 2012 um 16:42
  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    824
    Punkte
    13.699
    Beiträge
    2.520
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 13. September 2012 um 16:19
    • #11
    Zitat von trira

    Mastercard funktioniert oft nicht.

    Kann ich so nicht bestätigen !
    Benutze schon seit gefühlten ewigen Zeiten die Master Card.
    Gab noch nie Probleme, weder an der Tanke noch im Supermarkt.
    Selbst in den entlegensten Gebieten.

    Mit Visa kenn ich mich daher nicht aus, da bisher keine Notwendigkeit bestand, mir zusätzlich eine zu besorgen.
    Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so ! #zwinker2*

    Warum nun meine Master funktioniert, bei anderen nicht, und
    ebenso bei den Visas, müßte man mal ergründen.
    Ich jedenfalls habe dafür keine Erklärung ! ???:)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 13. September 2012 um 16:27
    • #12

    Der Teufel kann auch im Detail stecken: Das, was hier bei uns in Norge gebrauchssprachlich unter " Visa kort " läuft, ist eigentlich eine reine Debet-Karte noch dazu mit Zeit- und Summenbeschränkung. Ich glaub, der Standard ist, das man da nur bis zu max 9999 innerhalb einer Woche oder so abheben kann, wenn man nichts anderes vereinbart hat.

    Dann gibt's noch die " Visa Electron " damit gibt's eigentlich nie Ärger, weil man mit der Karte innerhalb einer Woche bis zu eine Million Kronen belasten könnte.

    Nebenbei: Neuerdings ist man ja selbst hier in Norwegen nicht vor Datenklauern sicher. Deshalb habe ich mir angewöhnt, so oft wie möglich mit reiner Kreditkarte zu bezahlen, das heisst, wenn wer eine PIN verlangt sage ich nein, ich will das als " Kreditauftrag ". Das gefällt einigen nicht, weil dann Provisionen an den Kartenausteller fällig werden, aber niemand, der mit Visa wirbt, kann das ablehnen und ohne PIN kommen die bösen Buben unmöglich an mein Eingemachtes.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 13. September 2012 um 18:01
    • #13

    M.E. müssen die Kreditkarten für ein bestimmtes Verfahren freigeschaltet sein und die PIN darf nicht fehlen. Dann funktionieren Visa und Mastercard einwandfrei.

    Bei EC-Karten ist es auf alle Fälle so, dass nach einem Austausch die neue Karte nicht am Automaten funzte. Nach Rücksprache mit der Bank gab es eine neue Karte die tadellos funzte.

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 13. September 2012 um 20:37
    • #14

    Ich meinet in meiner Antwort, dass ich an Tankstellen mit Personal auch mit Visa zahlen kann aber an Automatentankstellen im ländlichen Gebieten oft nur mit Master. Warum auch immer ?

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. September 2012 um 03:41
    • #15

    Ich hatte weder in Norwegen, noch in Schweden je Probleme mit der Mastercard !
    Ob mit PIN oder ohne, hat immer funktioniert.
    Sogar meine EC-Karte funktioniert in Schweden im Supermarkt und an innerstädtischen Tanken an der Kasse mit PIN.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 15. September 2012 um 07:18
    • #16
    Zitat von scholle

    Tja, und Nu ??????:):ZUNGERAUS:

    Ich bin total altmodisch und zahle mit der jeweiligen Währung im Ausland. Hatte damit noch nie Probleme, die habens immer
    angenommen.#zwinker2*

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. September 2012 um 15:39
    • #17

    .. meine Visa mit PIN und allen freigeschalteten Notwendigkeiten funktionierte ebenfalls nicht in Norwegen, lediglich als Kreditkarte bei vorhandenem Personal.
    Problemschilderung in Deutschland beim austellenden Kreditinstitut ( Sparkasse ) Antwort: Schulterzucken, muss aber funktionieren - ist ja freigeschaltt für alles.
    Dennoch gab es eine neue Karte mit der Zusage, alles funktioniert jetzt tadellos. Neuer Versuch in Norwegen - Tankstelle gegenüber HTS auf Hitra: funktioniert wieder nicht - trotz PIN etc etc.

    Anfrage bei VISA Deutschland per Mail: Wenden sie sich an Ihr Kreditinstitut ... hrmpffhh

    Dafür hat es mit meiner EC-Karte tadellos funktioniert. Nun überlege ih, die VISA wieder abzuschaffen weil in der Konsequenz unnütz ...

    Gruß

    Frank

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. September 2012 um 00:09
    • #18

    @ ineswie, Bargeld klappt halt schlecht, wenn die Tanke nicht besetzt ist .......ich bin ein gerne Nachts Fahrer, und dann ist das blöd.

    @ seestädter, ich weiß nicht wo der eigentliche Sitz von VISA ist, denn eigentlich kann nur der Dir wirklich helfen, die Sparkasse macht da leider wenig, weil kein Bock !
    Ich habe meine MASTER über die Commerzbank, nach vielen Telefonaten hab ich jetzt eine Service-Nummer gefunden (die auch aus dem Ausland) funktioniert, 24 Stunden besetzt ist, und dazu
    sofort und kompetent helfen kann.
    Mal ein Beispiel, meine Frau fährt von Schweden früher nach Hause, und startet um 23:00 Uhr. Damit sie tanken kann habe ich ihr eine Zweitkarte meine MASTER besorgt.
    Gegen 01:00 Uhr ruf mich meine Frau an, sie steht ander Tanke (mit Personal) und will zahlen, aber die MASTER tut nicht ?????
    Ich habe die Service-Nummer in Frankfurt angerufen, nach zwei Minuten war klar, es wird ein Update auf dem Server gefahren, und darum ist er nicht erreichbar, das ganze sollte
    noch 20 Minuten dauern. Ich habe meinr Frau bescheid gegeben, sie solle noch nen Kaffee trinken, danach sollte es wieder funktionieren.
    Um 01:30 Uhr hab ich mal nachgefragt, da war meine Frau schon wieder unterwegs, alles war bezahlt und gut ! .......es gibt noch Service :)

    Ich denke auch bei VISA wird es dass geben, aber dazu musste sicher nen motivierten Mitarbeiter finden.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 02:18
    • #19

    . eine Telefonnummer von VISA habe ich nur gefunden, wenn die Karte verloren gegangen ist.
    Für alles andere wird man auf die Mailadresse verwiesen und wer weiß, wo der Mitarbeiter sitzt.
    Und von dort kommt halt der Hinweis, für alle Probleme mit der Karte solle man sich an das ausstellende Institut wenden.
    Zumal ich nach meiner Mail an VISA einige Phising-Versuche zu verzeichnen hatte - was noch viel ärgerlicher ist !!

    Nicht verständlich für mich und die Mitarbeiter bei der Sparkasse war dann die Tatsache, dass meine VISA -Karte in Dänemark an Automaten von Statoil nicht funktionierte, an anderen, freien Tankautomaten schon.

    Ich meine, beim ADAC mal gelesen zu haben, dass mache VISA - Karten - abhängig vom Herausgeber - schlicht und einfach in Skandinavien mit der PIN - Funktion nicht akzeptiert werden.
    Ich habe es aber nicht wiedergefunden.

    Frank

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 17. September 2012 um 11:23
    • #20

    Habe in den vergangenen Wochen an zahlreichen Geldautomaten, Supermärkten, Tankstellenautomaten, Mautstellen, Fährterminals in DK, S, und N ohne Probleme mit VISA Card + Pin bezahlt und den gewünschten Service erhalten. Meine EC Card kam nur zwei Mal an einem schwedischen Tankstellenautomaten zum Einsatz, mit dem Ergebnis, dass sie im Ausland in diesem Fall auf 300 SEK limitiert war, was bei den Dieselpreisen nicht das gewünschte Resultat brachte. In Göteborg konnte ich dann später in der Tankstelle auch problemlos mit der EC Karte unlimitiert die Tankrechnung bezahlen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8