1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Unterkunft am Romsdalfjord gesucht!!!

  • olm
  • 14. November 2008 um 15:08
  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 17. Mai 2012 um 01:48
    • #51

    Mein Gott, ist das ein Service hier :Danke:

    @ Bernd:
    Die Karte ist ja schonmal ein genialer Anfang. Dafür schonmal herzlichen Dank.

    @ Petra;
    Auch an dich ein fettes Dankeschön.
    Das macht Mut, was du da schreibst.
    Und wenn ich die Bilder sehe, würde ich am liebsten gleich ins Auto steigen, und .....


    Aaaber!
    Heute kam leider eine schlechte Nachricht für uns.
    Die Fa. Teltow, bei der wir gebucht haben, hat uns mitgeteilt, das für uns nur drei 17ft.-Boote zur Verfügung stehen.
    Für insgesammt 16 Personen also mind. ein Boot zu wenig (und die 15ft/9Ps-Boote will sich von uns niemand antun).

    Das heißt für uns:
    Entweder wir finden irgend eine Möglichkeit, vor Ort noch ein viertes Boot zu mieten,
    oder wir stehen wieder ganz am Anfang, und müssen nach zwei anderen Häusern suchen.


    Nochmal an Petra:
    Habt ihr auch über die Fa. Teltow gebucht, oder direkt bei den Besitzern?
    Wenn die Heidi gut deutsch spricht, könnte man da vieleicht mal nach einer Möglichkeit für ein viertes Boot fragen.

    Wenn sonst noch jemand eine Idee kennt, wo man ein ordentliches Boot leihen kann, bin ich für jeden Tip dankbar.


    Gruß::wave: Dieter

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 17. Mai 2012 um 12:07
    • #52

    Hallo Dieter,

    wir haben direkt bei den Heggdals gebucht (und somit ne Menge Geld gespart :biglaugh:). Schau mal hier:
    http://www.heggdalfiskeferie.no/site/fade/fade….php?page_id=20
    Unter Kontakt findest Du eine Tel.-Nr. Da läßt sich bestimmt was machen. Drücke Euch die Daumen.

    Hilsen Petra :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 17. Mai 2012 um 19:45
    • #53

    Dorschhexe (Petra),da sind wirklich tolle Fotos von nem wohl wirklich sehr schönem Gebiet dabe:Danke:i!!Daggis Brieffreundin wohnt irgendwo am Romsdal.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 18. Mai 2012 um 09:59
    • #54

    Danke für den Link, Petra.
    Hab der Heidi mal ne Mail geschickt, wegen Komplettangebot incl. vier Boote.
    Ich hoffe, da geht was.
    Andernfalls werden wir wohl komplett umschwenken nach Smöla.


    Wer ist Daggis Brieffreundin?
    Vermietet die Boote #zwinker2*

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 18. Mai 2012 um 10:47
    • #55
    Zitat von Jürgen Chosz

    Dorschhexe (Petra),da sind wirklich tolle Fotos von nem wohl wirklich sehr schönem Gebiet dabe:Danke:i!!Daggis Brieffreundin wohnt irgendwo am Romsdal.

    Jürgen, das hat uns auch sehr gefallen dort. War mit das beste, was wir je in Norge hatten. Hat alles gepaßt - Haus, Boot, Landschaft, nur das Wetter nicht :biglaugh: Und der atemberaubende Blick von der Terrasse... und jeden Abend kam ein südgehendes und ein nordgehendes Hurtigrutenschiff vorbei. Einfach toll...

    dieter
    Wenn Ihr nicht unbedingt auf´s Meer rausfahren müßt, reicht auch ein 10-PS-Boot allemal. Hatten die Nachbarn auch...

    Hilsen Petra :wave:

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 18. Mai 2012 um 18:43
    • #56
    Zitat

    Wenn Ihr nicht unbedingt auf´s Meer rausfahren müßt, reicht auch ein 10-PS-Boot allemal. Hatten die Nachbarn auch...


    Naja; es geht, aber es ist grenzwertig.
    Wenn man gleichzeitig gegen die Tide und etwas stärkerem Gegenwind ankämpfen muß, kommen die kleinen u.U. schon ganz schön ins schwitzen (und man selbst ggf. auch).
    Eigendlich wollten wir uns sowas nicht mehr antun.
    Einen Abstecher außerhalb des Fjordes würde ich damit nicht riskieren.

    Mal sehen, ob die Heidi sich meldet.

  • Michael
    Michael
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    1. Juni 1955 (69)
    • 19. Mai 2012 um 21:19
    • #57

    Hallo zusammen,Dorschhexe ich möchte dich bitten nicht mehr zu posten das die region roms mit einem 10ps problemlos zu befahren ist denn es stimmt einfach nicht und ist lebensgefährlich da der roms in wenigen minuten sein gesicht zum wütenden fjord ändert.Ich selbst fahre nun schon viele viele jahre zum roms mein boot ist mit 140ps 4 takt einspritzer und einem hilfsmotor von 15ps 4takt ausgestattet und ich habe schon 2 mal leuten helfen müssen die mit einem 15ps motor in not geraten sind.Ich möchte mich nicht als oberlehrer aufspielen auch wenn ich mich schon über 30 jahre auf den gewässern in norwegen bewege,und es ist nicht immer jemand zur rettung in der nähe.

    @
    Goldfield,dein posting unterschreibe ich blind,es ist auf den punkt gebracht.

    Also Dorschhexe sei nicht sauer ich möchte dir nichts böses,ich möchte nur verhindern das durch leichtsinn und unwissenheit unglücke geschehen.

    Euch ein ganz dickes Petri Heil für 2012

    Gruß Michael

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 20. Mai 2012 um 16:06
    • #58
    Zitat von Michael

    Hallo zusammen,Dorschhexe ich möchte dich bitten nicht mehr zu posten das die region roms mit einem 10ps problemlos zu befahren ist denn es stimmt einfach nicht und ist lebensgefährlich da der roms in wenigen minuten sein gesicht zum wütenden fjord ändert.Ich selbst fahre nun schon viele viele jahre zum roms mein boot ist mit 140ps 4 takt einspritzer und einem hilfsmotor von 15ps 4takt ausgestattet und ich habe schon 2 mal leuten helfen müssen die mit einem 15ps motor in not geraten sind.Ich möchte mich nicht als oberlehrer aufspielen auch wenn ich mich schon über 30 jahre auf den gewässern in norwegen bewege,und es ist nicht immer jemand zur rettung in der nähe. [...]

    Sorry Michael, so habe ich es nicht geschrieben und auch nicht so gemeint - und ich möchte auch niemandem ein 10-PS-Boot "aufschwatzen". Wir reden hier über eine Anlage auf der Insel Otrøya. Und wir haben auf der Südseite dieser Insel geangelt, also im Midtfjord. Weiß nicht, ob Du die Ecke kennst. Hättest Du diesen Thread aufmerksam verfolgt, dann hättest Du auch weiter oben gelesen, dass wir fast "vor der Haustür" geangelt haben, das heißt wir waren mit unserem 30-PS-Boot nicht mal 10 Minuten vom Steg entfernt und dazu noch in Ufernähe. Und das würde auch ein weniger motorisiertes Boot schaffen... Wie Du auf den von mir eingestellten Bildern sehen kannst, war dort nichts mit "wütender Fjord". Es war nie die Rede davon, mit diesem 10-PS-Boot bis aufs Meer raus zu fahren. Und nur auf Grund unserer Erfahrungen und den Gegebenheiten vor Ort habe ich Dieter diesen Tipp gegeben. Leider ist es auch so, dass viele Hausbesitzer in dieser und anderen Regionen nur 10- bzw. 15-PS-Boote anbieten...

    Du hattest geschrieben, dass Du schon 2 Mal Leuten helfen mußtest. Wenn Du Dein letztes Posting vor einem Jahr in einem anderen Thread meinst, welches ich hier gern zitieren möchte:

    Zitat

    Tja und es könnten noch viel weniger todesfälle sein,wenn viele an bord nicht teilweise wie kranke saufen würden.Dann habe ich in den 30 jahren in den ich mit dem boot unterwegs bin bis jetzt 4 besoffene retten müssen und dadurch mich meine und mitfahrer event. auch in gefahr gebracht wurden.

    Dann war das wohl eine ganz andere Situation.

    Nix für ungut Michael - aber ich wollte Dein 9. Posting in 3,5 Jahren nicht so stehen lassen... Wir fahren auch seit 10 Jahren mehrmals im Jahr hoch - aber 10 Jahre oder 30 Jahre machen da wohl keinen Unterschied, was die Sicherheit auf dem Wasser angeht ...

    Hilsen Petra :wave:

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 26. Mai 2012 um 19:42
    • #59

    :crying::crying::crying:

    Hallo allerseits!

    Da bei Häggdal für uns alle nicht ausreichend Boote vorhanden sind (und die 8Ps-Dinger wollen wir uns nicht antun) haben wir uns überlegt, bei http://budcamping.no/ evt. ein zusätzliches Boot in eigener Regie anzumieten.
    Leider hat mir die Heidi gerade mitgeteilt, das alle Bootsvermietungen in der Umgebung darauf bestehen, das ihre Boote über Nacht in ihrem endsprechenden Heimathafen liegen.
    Das hat wohl zum einen versicherungstechnische Gründe, und zum anderen überprüfen die Vermieter daran, ob evt. ein Boot (samt Mannschaft) vermißt wird.

    Dafür ist die Bootsvermietung in Bud zu weit weg, und in der näheren Umgebung kennt die Heidi auch keine Möglichkeit, ein zusätzliches Boot zu mieten.

    So wie's aussieht, wird es also (zumindest mit beiden Gruppen) nichts mit Häggdal.
    Mal sehen, was die Mehrheit jetzt endscheidet.


    Gruß: Dieter

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 30. Mai 2013 um 18:40
    • #60

    Hoppla, ich hatte diesen Thread ganz vergessen,
    B.z.w. bin ich mit dem anderen Forum durcheinander gekommen.


    Also;
    Mit den Booten haben wir uns geeinigt, und ab dem 01.09.213 sind wir mit den beiden Gruppen bei den Heggdal' zu Gast.

    Von Petra und Bernd hab ich ja auch schon ein paar Tip's zu Hotspot's und empfehlenswerten Fangplätzen bekommen.
    Dafür nochmal meinen allerbesten Dank !

    Da es hier im Thrad ja eigentlich mehr um die Unterkünfte in der Region geht, habe ich hier
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…08-geht-s-los-!
    mal einen Thread aufgemacht, bei dem hoffentlich noch einige Infos zu den Hotspots und empehlenswerten Fangplätzen im Bereich um Nord-Heggdal oder Otroya zusammen kommen.

    Wer sich also in der Gegend auskennt, der ist da herzlich eingeladen, uns zu unserem Anglerglück zu verhelfen.


    Gruß: :wave: goldfield

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8